• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität D40 gegen D40X

...je heller umso mehr tritt das rauschen auf.
Eigentlich ist es eher umgekehrt, je reichlicher die Belichtung desto geringer das Rauschen. Mit den Schatten hast du aber insofern natürlich Recht, dass man die häßliches Rauschen und Tonwertabrisse in den Schatten durch gekonntes Absenken am unteren Ende der Tonwertskala wegmogeln kann. Die D300 hat ihren Ruf der Rauscharmut zum guten Teil dieser Manipulation zu verdanken.

Ich finde Rauschvergleiche schwierig. Man müßte exakt gleiche Tonwertkurven bei allen Kameras verwenden und exakt gleich belichten, so dass identische Histogramme herauskommen. Ansonsten testet man alles mögliche, aber nicht das Potenzial der Kameras. Auch die Auflösungsunterschiede wären zu berücksichtigen. Tut man das nicht, werden höher auflösende Kameras in praxisferner Weise benachteiligt.

Ob ein Auto groß genug ist für mich, das beurteile ich doch auch nicht daran mit welcher Stellung des Fahrersitzes es zufällig mal ausgeliefert wurde.

Grüße
Andreas
 
Ich habe die D40 als Zweitbody neben der S5. Bei meiner letzten Hochzeit habe ich ein paar Pics mit der D40 im NEF Format gemacht. Ich suche sie mal raus......

.....die Frage ist aber wohl, ob ich die im original Format hier hochladen kann? :confused:

Muss ja nicht raw sein, kann ja einfach in jpeg konvertiert werden, ohne viel Nachbearbeitung.
 
Ich kann nur was zu D40/D50 im Vergleich zu D80 sagen.
Bei Makroaufnahmen von Schmetterlingen wirkt Bildrauschen schnell störend.
Entrauschen wird auch schwierig, da dann Details der Flügel verlorengehen.
Hier konnte ich beim 6MP Sensor ohne Probleme bis ISO400 gehen.
Der 10MP Sensor der D80 hatte mit ISO400 schon Schwierigkeiten.
Weiterhin war die Ausgabe bei der D80 etwas weicher als bei der D50.
Durch Nachschärfen wurde das Rauschen wieder sichbarer.
Verglichen habe ich die Bildausgabe am Monitor auf 1200 Pixel runterskaliert.
Hier sind dann die Vorteile der 10MP inbegriffen.

Der Feldversuch ohne Laborwerte spricht bei mir für den 6MP Sensor.
LG Jö
 
im Nachbarforum wurde das mal ausgetestet. Danach schnitt die D40x auf JPG-Ebene wirklich am Besten von allen ab, bei RAW dagegen zeigen sich deutliche Unterschiede. Die Physik kann man eben nicht austricksen, und die sagt, daß bei mehr Megapickeln auf gleicher Sensorfläche die Pixel kleiner sind und weniger Licht abbekommen, somit hat man mehr Rauschen.

Ich kenne den Test zwar nicht, aber so entspricht das genau meinen Erfahrungen.

Und ja ich hatte/habe Beide Kameras.

Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten