• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität D40 gegen D40X

spiegellux

Themenersteller
Hallo,
warum ließt man hauptsächlich von der Nikon D40 (6Mp) und selten von der D40x (10Mp). In einigen Testberichten wird berichtet, dass die D40X nicht nur eine deutlich bessere Bildqualität hat sondern auch ein sehr gutes Rauschverhalten hat.

Kann hier jemand etwas dazu sagen?

Gruß
Spiegellux
 
im Nachbarforum wurde das mal ausgetestet. Danach schnitt die D40x auf JPG-Ebene wirklich am Besten von allen ab, bei RAW dagegen zeigen sich deutliche Unterschiede. Die Physik kann man eben nicht austricksen, und die sagt, daß bei mehr Megapickeln auf gleicher Sensorfläche die Pixel kleiner sind und weniger Licht abbekommen, somit hat man mehr Rauschen.

Sieht man doch sehr deutlich beim vergleich D3 gegen D3x.

Ich jedenfalls würde der D40 jederzeit gegenüber der D40x den Vorzug geben.
 
Hallo,
warum ließt man hauptsächlich von der Nikon D40 (6Mp) und selten von der D40x (10Mp). In einigen Testberichten wird berichtet, dass die D40X nicht nur eine deutlich bessere Bildqualität hat sondern auch ein sehr gutes Rauschverhalten hat.

Kann hier jemand etwas dazu sagen?

Gruß
Spiegellux

Kann daran liegen, dass der Mediamarkt hauptsächlich die D40 verramscht hat. Und nicht jeder rennt dem Megapixelhype hinterher.

Ich kenne die D40 jetzt nicht persönlich, aber bisher hatten alle Nikons(kenne die D70(s)/D2H(s)/D50/D1/D1x) unter 10MP einen dünnen IR-Filter vor dem Sensor, was Farbstiche in schwarzer Polyesterkleidung verursacht.
 
aber bisher hatten alle Nikons(kenne die D70(s)/D2H(s)/D50/D1/D1x) unter 10MP einen dünnen IR-Filter vor dem Sensor, was Farbstiche in schwarzer Polyesterkleidung verursacht.

Meinst du sowas hier?


Der Herr dort hatte ein "Nachtblaues!" T-Shirt an, hier erscheint es wohl eher lila.
Aufgenommen mit der D40. Diesen Effekt hatte ich sehr häufig festgestellt, die D80 macht es zum Glück nicht. :-)
 
Bei der D70 hatte ich besagtes Problem definitiv nicht, wie es bei der D70s aussieht weis ich allerdings nicht.
 
Der Herr trägt doch wohl kein Polyester-Tshirt, oder?
Das schließe ich wohl auch mal aus.

Mir scheint bei dem Beispielfoto die WB daneben zu liegen. Allgemeiner Magentastich.
Kann natürlich sein, das Problem ging aber fast immer einher mit solchen Nachtblauen Farben. Wie dem auch sei, habe die Kamera eh nicht mehr.
Dachte nur, durch die Aussage mit dem Filter, eine Erklärung für eine fast vergessene Frage gefunden zu haben.
 
Meinst du sowas hier?


Der Herr dort hatte ein "Nachtblaues!" T-Shirt an, hier erscheint es wohl eher lila.
Aufgenommen mit der D40. Diesen Effekt hatte ich sehr häufig festgestellt, die D80 macht es zum Glück nicht. :-)

Hmm nicht das beste Beispiel, da kompletter Farbstich im Bild, aber ja sowas meinte ich.

ich meinte sowas hier(braune Trikots obwohl schwarz), war allerdings die D2h http://asv-hollfeld.lichtsorgen.de/asv2_vs_schoenfeld/content/DSC_0020_large.html

Um das zu sehen kommt es auf die Motive drauf an. Sieht man auch gut bei Kamerataschen, das bild ist mit meiner d70 entstanden http://taschenfreak.de/TASCHEN/LP/RoverAWII/lp_roverawii_04_martinveth.htm
 
Die D40 wird bei meinen Kollegen als die "D700 für Arme" gehandelt, weil ihre Bildqualität allererste Sahne ist - der 6 MP CCD war Phantastisch - die einzige Kamera, bei der man JPGs normalerweise nicht nachbearbeiten muß, weil die Bilder perfekt sind.
Die D40x löst höher auf (auch CCD), durch die höhere Signalverstärkung sind die Bilder nicht mehr ganz so sauber wie die der D40.
Die D40 Bilder sind trotz 6MP auf meinem 24" Monitor ein Genuß !
Ein Druck auf 80 cm hängt in meinem Wohnzimmer.
 
Die D40 ..., weil ihre Bildqualität allererste Sahne ist -


Kann ich voll bestätigen. Habe 2 mal die D40, wegen Faulheit zum Objektivwechsel. :)

Habe mir aus Neugier wg. der 12MP, Sensor gleich mit D300 usw. die D5000 geholt:
die rauscht bei ISO 200-800 mehr als die D40! Zwar nicht wissenschaftlich eruiert, sondern spiegelnde Fensterflächen mit der D5000 im schlechten Licht.

Fazit:
D40 ist super: klein, leicht, immerdabei. Prima Bilder für 95% der Anforderungen. "All you ever need", wie Ken Rockwell sagt.

Obwohl:
neue immerdabei ist die D5000: kaum größer, 12MP (zur Ausschnittsvergrößerung) ist schon "charming". Dann noch das active D-lighting, das Herausrechnen der CA's mit Uralt-Nikkoren und Fremdobjektiven. Der Klapp-Monitor. Man muß nicht mehr im Dreck liegen; und kann auch unauffällig foten...

Erfüllt 98% der Anforderungen.
Wer mehr will, muß schleppen: Objektive.
 
Ich finde den 10MP Sensor (kenne ich aus D80) nicht so gut wie den 6MP (aus D40, D70s), kann die D40 bis auf die bekannten Ausstattungsmängel sonst wirklich empfehlen, die Bildqualität ist/war prima.
 
Nachbarforum:

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=33353

Dort findet sich auch der Pbase-Link zum Vergleich der Bilder, die RAWs waren aber nur kurzzeitig online.

@Tutti80: Ja, diesen Effekt kenne ich, hatte der Kollege bei einem Treffen auch mit seiner D50, da war plötzlich der Pulli eines fotografierten anderen Kollegen komisch gefärbt.

der vergleich hinkt, die D40 fotos im rauschtest sind in den tiefen total abgesoffen und deshalb ist natürlich kein rauschen sichtbar.
 
der vergleich hinkt, die D40 fotos im rauschtest sind in den tiefen total abgesoffen und deshalb ist natürlich kein rauschen sichtbar.

Der Herr belieben zu scherzen. Schau Dir mal die Details an, zB die Bauteile auf der abgebildeten Soundkarte etc, die sind nicht abgesoffen und man erkennt da sehr wohl obs rauscht oder nicht. Falls Du es nicht sehen solltest nimm mal im pbase-Link Bilder von der D2H als Vergleich, deutlicher gehts nimmer.
 
Der Herr belieben zu scherzen. Schau Dir mal die Details an, zB die Bauteile auf der abgebildeten Soundkarte etc, die sind nicht abgesoffen und man erkennt da sehr wohl obs rauscht oder nicht. Falls Du es nicht sehen solltest nimm mal im pbase-Link Bilder von der D2H als Vergleich, deutlicher gehts nimmer.

ich scherze nicht, im anhang habe ich das D80 foto einmal dem D40 foto angepasst und schon sieht die sache etwas anders aus. das sieht doch ein blinder das die fotos unterschiedliche helligkeiten haben und je heller umso mehr tritt das rauschen auf.
 
Jetzt streitet doch nicht wieder welche weniger rauscht...
Hier sind Fans der jeweiligen Kameras zum Gespräch und jeder ist natürlich objektiv :p ;)
 
Also mich würden mal Bilder von nem Hochzeitspaar(war ja bestimmt mal jemand als Gast auf ner Hochzeit) mit der D40 interessieren, auch wegen dem Dynamikumfang.
 
Ich habe die D40 als Zweitbody neben der S5. Bei meiner letzten Hochzeit habe ich ein paar Pics mit der D40 im NEF Format gemacht. Ich suche sie mal raus......

.....die Frage ist aber wohl, ob ich die im original Format hier hochladen kann? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten