lma
Themenersteller
Hallo,
ich hoffe, ich löse mit meinem ersten Beitrag nicht gleich eine Welle der Empörung aus
Eigentlich möchte ich nach vielen Jahren mit Kompakt-Digi Powershot G2 (und ganz früher Analog SLR) wieder aus diversen Gründen ins DSLR Lager wechseln:
Als Reisekombi hätte ich mich auf D90 + Nikon 18-200 eingeschossen. Mir ist klar, dass das 18-200 als eierlegende Wollmichsau mit diversen Kompromissen behaftet ist, aber um EUR 1.350,- für diese Kombi (+Speicherkarte, 2. Akku, usw. ca. 1.500,-) erwarte ich mir trotzdem von dieser Kombi eine bessere Bildqualität als von meiner Uralt G2.
Jetzt habe ich aber bei de.pixel-peeper.com intensiv recherchiert und die Bilderchen dort (D90 bzw. D300 mit Nikon 18-200) mit den Bildern meiner G2 verglichen. Aus meiner subjektiven Sicht sind die Bilder meiner G2 deutlich schärfer (die, die halt mit dem G2 AF scharf geworden sind
). Auch wenn ich die Originalgröße der D300 auf die G2 Größe verkleinere bin ich im Vergleich mit der G2 nicht wirklich zufrieden.
Hier ist ein Bild von meiner G2 (keine Nachbearbeitung): http://www.webtivation.at/IMG_0425.jpg
Alle Bilder der Kombi D90/D300 mit Nikon 18-200 sehen bei Betrachtung in Originalgröße im Vergleich dazu (wie gesagt auch bei Verkleinerung auf G2 Größe) unschärfer und verrauschter aus.
Bessere Qualität habe ich in der Kombination D40 mit Nikon 18-200 gefunden, z.B. http://de.pixel-peeper.com/redirect.../www.flickr.com/photos/19406715@N00/433398644
Kann das sein, dass der 6MP Sensor der D40 mit dem Objektiv eine bessere Qualität liefert?
Ich hab dann auch versucht, die Nikon Bilder nachzuschärfen (allerdings nur mit IrfanView) - hat aber immer noch nicht an das G2 Bild herangereicht.
Jedenfalls frage ich mich nun, ob ich 1.500,- ausgeben soll, wenn die Bildqualität unter dem Strich schlechter ist als bei einer 6 Jahre alten Kompaktkamera.
Mir ist klar, dass das Ergebnis mit Festbrennweiten oder mit hochwertigeren Zoom-Objektiven besser wäre - nur stünde der Umstieg in Bezug auf Geld, Gewicht und Handling in keiner Relation zum Nutzen für einen Hobby-Fotografen wie mich.
Aber vielleicht steckt ja in meiner Recherche bzw. meinen Überlegungen der Wurm drin - dann bitte um Entwurmung!
Ich wäre auch dankbar für Bildbeispiele (unbearbeitet) von D90/D200/D300 mit Nikon 18-200 mit top Bildqualität. (Nach dem Motto: Ist doch besser als die G2)
LG
ich hoffe, ich löse mit meinem ersten Beitrag nicht gleich eine Welle der Empörung aus

Eigentlich möchte ich nach vielen Jahren mit Kompakt-Digi Powershot G2 (und ganz früher Analog SLR) wieder aus diversen Gründen ins DSLR Lager wechseln:
- Schnellere Einschaltzeit
- Schneller und verlässlicher Autofokus
- Höhere Serienbildrate
- Weniger Rauschen bei ISO > 200
- Insgesamt mehr kreative Möglichkeiten
- usw.
Als Reisekombi hätte ich mich auf D90 + Nikon 18-200 eingeschossen. Mir ist klar, dass das 18-200 als eierlegende Wollmichsau mit diversen Kompromissen behaftet ist, aber um EUR 1.350,- für diese Kombi (+Speicherkarte, 2. Akku, usw. ca. 1.500,-) erwarte ich mir trotzdem von dieser Kombi eine bessere Bildqualität als von meiner Uralt G2.
Jetzt habe ich aber bei de.pixel-peeper.com intensiv recherchiert und die Bilderchen dort (D90 bzw. D300 mit Nikon 18-200) mit den Bildern meiner G2 verglichen. Aus meiner subjektiven Sicht sind die Bilder meiner G2 deutlich schärfer (die, die halt mit dem G2 AF scharf geworden sind

Hier ist ein Bild von meiner G2 (keine Nachbearbeitung): http://www.webtivation.at/IMG_0425.jpg
Alle Bilder der Kombi D90/D300 mit Nikon 18-200 sehen bei Betrachtung in Originalgröße im Vergleich dazu (wie gesagt auch bei Verkleinerung auf G2 Größe) unschärfer und verrauschter aus.
Bessere Qualität habe ich in der Kombination D40 mit Nikon 18-200 gefunden, z.B. http://de.pixel-peeper.com/redirect.../www.flickr.com/photos/19406715@N00/433398644
Kann das sein, dass der 6MP Sensor der D40 mit dem Objektiv eine bessere Qualität liefert?
Ich hab dann auch versucht, die Nikon Bilder nachzuschärfen (allerdings nur mit IrfanView) - hat aber immer noch nicht an das G2 Bild herangereicht.
Jedenfalls frage ich mich nun, ob ich 1.500,- ausgeben soll, wenn die Bildqualität unter dem Strich schlechter ist als bei einer 6 Jahre alten Kompaktkamera.
Mir ist klar, dass das Ergebnis mit Festbrennweiten oder mit hochwertigeren Zoom-Objektiven besser wäre - nur stünde der Umstieg in Bezug auf Geld, Gewicht und Handling in keiner Relation zum Nutzen für einen Hobby-Fotografen wie mich.
Aber vielleicht steckt ja in meiner Recherche bzw. meinen Überlegungen der Wurm drin - dann bitte um Entwurmung!
Ich wäre auch dankbar für Bildbeispiele (unbearbeitet) von D90/D200/D300 mit Nikon 18-200 mit top Bildqualität. (Nach dem Motto: Ist doch besser als die G2)
LG