• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität Caonon Powershot G2 vs. D90 mit 18-200

lma

Themenersteller
Hallo,

ich hoffe, ich löse mit meinem ersten Beitrag nicht gleich eine Welle der Empörung aus :)

Eigentlich möchte ich nach vielen Jahren mit Kompakt-Digi Powershot G2 (und ganz früher Analog SLR) wieder aus diversen Gründen ins DSLR Lager wechseln:
  • Schnellere Einschaltzeit
  • Schneller und verlässlicher Autofokus
  • Höhere Serienbildrate
  • Weniger Rauschen bei ISO > 200
  • Insgesamt mehr kreative Möglichkeiten
  • usw.

Als Reisekombi hätte ich mich auf D90 + Nikon 18-200 eingeschossen. Mir ist klar, dass das 18-200 als eierlegende Wollmichsau mit diversen Kompromissen behaftet ist, aber um EUR 1.350,- für diese Kombi (+Speicherkarte, 2. Akku, usw. ca. 1.500,-) erwarte ich mir trotzdem von dieser Kombi eine bessere Bildqualität als von meiner Uralt G2.

Jetzt habe ich aber bei de.pixel-peeper.com intensiv recherchiert und die Bilderchen dort (D90 bzw. D300 mit Nikon 18-200) mit den Bildern meiner G2 verglichen. Aus meiner subjektiven Sicht sind die Bilder meiner G2 deutlich schärfer (die, die halt mit dem G2 AF scharf geworden sind :)). Auch wenn ich die Originalgröße der D300 auf die G2 Größe verkleinere bin ich im Vergleich mit der G2 nicht wirklich zufrieden.

Hier ist ein Bild von meiner G2 (keine Nachbearbeitung): http://www.webtivation.at/IMG_0425.jpg

Alle Bilder der Kombi D90/D300 mit Nikon 18-200 sehen bei Betrachtung in Originalgröße im Vergleich dazu (wie gesagt auch bei Verkleinerung auf G2 Größe) unschärfer und verrauschter aus.

Bessere Qualität habe ich in der Kombination D40 mit Nikon 18-200 gefunden, z.B. http://de.pixel-peeper.com/redirect.../www.flickr.com/photos/19406715@N00/433398644

Kann das sein, dass der 6MP Sensor der D40 mit dem Objektiv eine bessere Qualität liefert?

Ich hab dann auch versucht, die Nikon Bilder nachzuschärfen (allerdings nur mit IrfanView) - hat aber immer noch nicht an das G2 Bild herangereicht.

Jedenfalls frage ich mich nun, ob ich 1.500,- ausgeben soll, wenn die Bildqualität unter dem Strich schlechter ist als bei einer 6 Jahre alten Kompaktkamera.

Mir ist klar, dass das Ergebnis mit Festbrennweiten oder mit hochwertigeren Zoom-Objektiven besser wäre - nur stünde der Umstieg in Bezug auf Geld, Gewicht und Handling in keiner Relation zum Nutzen für einen Hobby-Fotografen wie mich.

Aber vielleicht steckt ja in meiner Recherche bzw. meinen Überlegungen der Wurm drin - dann bitte um Entwurmung!

Ich wäre auch dankbar für Bildbeispiele (unbearbeitet) von D90/D200/D300 mit Nikon 18-200 mit top Bildqualität. (Nach dem Motto: Ist doch besser als die G2)

LG
 
Hallo,

Du gibst dir ja deine Antwort eigentlich schon selber, solche Linsen 18-200 sind immer ein mehr oder minder heftiger Kompromis. Wirkliche Schärfe wie bei Normalzooms oder gar einer FB wirst du mit ihnen nie erreichen. Ich möchte bloß mal wissen, wer hat den Begrifft Reisezoom überhaupt geprägt. Wenn ich eine Reise mache und fotografiere, möchte ich doch gute und scharfe Fotos haben. Ergo ist so ein Begriff doch irreführend!

Nimm also deine D90, dazu eine vernünftige Linse, vermeide den Deppenmodus und dann klappts auch mit den Fotos. Und - bedenke, deine bisherige Kamera arbeitet ja wahrscheinlich nicht mit RAW-Dateien. Diese Kompakten schärfen die JPG intern unendlich nach, ohne das du was davon bemerkst. Ist eine Folge der kleinen Sensoren. Die DSLR hingegen hat ja einen relativ grossen Sensor. Deswegen kann sie viel detailreichere Bilder liefern. Ich kenn mich mit einer D90 nicht aus, aber auch hier sollte es möglich sein im Menü die Nachschärfung zu erhöhen.

ciao
 
Ich denke du solltest dir eine DSLR kaufen aus den Gründen die du oben selber aufgeführt hast. (die Punkte)

Ich sag mal bei Iso 100 wirst du dich sehr schwer tun eine deutlich bessere Bildqualität zu finden :rolleyes: , zumindest zu einem fairen Preis. (die G2 macht schon gute Bilder),

Die Stärken spielt eine DSLR bei schlechtem Licht oder wo du aus anderen Gründen z.B Sport die ISO hochdrehen musst aus.

Wenn du allerdings eigentlich immer bei ISo 100 fotografierst und auch keine schneller bewegten Objekte, solltest du vielleicht überlegen eine Bridge zu kaufen. z.B Fuji S100fs. Das ist Preiswerter und du bist auch ziemlich flexibel.

Die größten Mankos der Digitalkameras sind finde ich Rauschen und langsamer Autofokus.

Gruß Sroko
 
hallo
dein Laub-Foto sieht sehr scharf aus, aber das liegt auch am Licht und am Motiv. Diese Qualität kriegst du auf jeden Fall auch mit einer DSLR hin, auch mit einem "Reisezoom"; du wirst sie übertreffen, denn dein Bild hat nicht viele Pixel. Ich selbst habe auf Reisen meine EOS 30D (8 Megapixel) und ein Sigma 18-125 OS dabei; die Beschränkung des Zoombereichs auf diese Werte halte ich für sinnvoll. Auf jeden Fall wirst du den Umstieg auf eine Spiegelreflex nicht bereuen, keine Sorge.

Achim
 
Die G2 war eine der besten Kompaktdigis mit einem hervorragenden Objektiv und einem sehr guten Sensor (wenige Pixel auf recht großer Fläche). In Sachen Detailschärfe und Auflösung sind Kompakte und insbesondere die G2 nicht schlechter, oft sogar besser. Hinzu kommt aber auch, daß die Schärfung in der Kamera in Normalstellung stärker eingreift als bei einer DSLR. Da ist noch vieeel Potenzial zum Nachschärfen oder man stellt die Schärfung in der Kamera bereits höher (schlechtere Alternative). Den größten Einflußfaktor hat aber das verwendete Objektiv. Ich würde mir lieber ein gutes (lichtstarkes) 17-50er und ein 50 -200er kaufen. Da kann man schon deutlich mehr aus den Bildern rausholen.
 
Hi,
ich habe ein G3 und habe damit echt wundervolle Fotos gemacht. Jedoch will ich mir auch aus den oben genannten Gründen eine DSLR kaufen. Tendiere auch stark zu D90. Schwanke nur zwischen zw. dem 16-85 oder 18-105 Kitobjektiv. Eine Tele 70-300 soll dann noch später dazukommen.
Ich kann mit meiner Entscheidung mir eine D90 zu kaufen gut leben. Ich schmeiß die G3 ja nicht weg.Die bekommt mein Mann, da kann er weiter im Vollauto-modus schöne Fotos machen:)
Viele Grüße
Nicole
 
Hi,
ich habe ein G3 und habe damit echt wundervolle Fotos gemacht. Jedoch will ich mir auch aus den oben genannten Gründen eine DSLR kaufen. Tendiere auch stark zu D90. Schwanke nur zwischen zw. dem 16-85 oder 18-105 Kitobjektiv. Eine Tele 70-300 soll dann noch später dazukommen.
Ich kann mit meiner Entscheidung mir eine D90 zu kaufen gut leben. Ich schmeiß die G3 ja nicht weg.Die bekommt mein Mann, da kann er weiter im Vollauto-modus schöne Fotos machen:)
Viele Grüße
Nicole

Ganz klar das 16-85er, die 2mm merkt man im WW deutlich. Dazu dann mal das 70-300 VR und gut ist.
Wenn das zu teuer ist, würde ich eher auf die D90 verzichten und eine D80 oder eine Fuji S5pro kaufen.

Chris
 
Danke für das bisherige Feedback!

Ich glaube auch, dass die Kombination 16-85 + 70-300 bessere Qualität liefern würde (wenn auch nicht lichtstärker). Aber A) ist das Gesamtpaket dann vom Preis her von 2.000,- nicht mehr weit entfernt und B) kann ich mich noch an meine Analog SLR Zeit erinnern -> ich denke es gab genug Motive, denen ein Tele gut getan hätte (oder die überhaupt erst mit Tele sinnvoll waren), man war aber gerade in einer Situation, wo das Wechseln schwierig war oder man war einfach zu faul dazu oder man wollte das schwere Tele nicht mitschleppen oder die Chance auf dieses Motiv war schnell wieder vorbei. Das ist halt das Verlockende an einem Suppenzoom -> allzeit bereit, keine übermäßige Schlepperei und trotzdem alle Vorteile einer SLR!

Ich dachte bisher einfach naiv, dass bei einem Budget von 1.500,- auf jeden Fall die Qualität passen wird und nach 6 Jahren ein Quantensprung im Vergleich zur G2 möglich sein muss, für den Rest ist eh der Fotograf verantwortlich. Die Beispielbilder haben mich aber bisher nicht überzeugt.

Klar denke ich auch über eine Bridge nach - aber z.B. die G10 soll ab ISO 200 schon sehr schlecht sein, die Lumix LX3 soll super Bildqualität haben, dafür keinen nennenswerten Telebereich, und so geht es weiter. Da hab ich auch noch nicht die ideale Kamera gefunden - aber vielleicht sind meine Ansprüche einfach zu hoch :confused:

LG
 
Danke für das bisherige Feedback!

Ich glaube auch, dass die Kombination 16-85 + 70-300 bessere Qualität liefern würde (wenn auch nicht lichtstärker). Aber A) ist das Gesamtpaket dann vom Preis her von 2.000,- nicht mehr weit entfernt und B) kann ich mich noch an meine Analog SLR Zeit erinnern -> ich denke es gab genug Motive, denen ein Tele gut getan hätte (oder die überhaupt erst mit Tele sinnvoll waren), man war aber gerade in einer Situation, wo das Wechseln schwierig war oder man war einfach zu faul dazu oder man wollte das schwere Tele nicht mitschleppen oder die Chance auf dieses Motiv war schnell wieder vorbei. Das ist halt das Verlockende an einem Suppenzoom -> allzeit bereit, keine übermäßige Schlepperei und trotzdem alle Vorteile einer SLR!

Ich dachte bisher einfach naiv, dass bei einem Budget von 1.500,- auf jeden Fall die Qualität passen wird und nach 6 Jahren ein Quantensprung im Vergleich zur G2 möglich sein muss, für den Rest ist eh der Fotograf verantwortlich. Die Beispielbilder haben mich aber bisher nicht überzeugt.

Klar denke ich auch über eine Bridge nach - aber z.B. die G10 soll ab ISO 200 schon sehr schlecht sein, die Lumix LX3 soll super Bildqualität haben, dafür keinen nennenswerten Telebereich, und so geht es weiter. Da hab ich auch noch nicht die ideale Kamera gefunden - aber vielleicht sind meine Ansprüche einfach zu hoch :confused:

LG

Also für 1500€ bekommst Du in jedem Fall einen Quantensprung !!!
Aus Deinem Post ersehe ich, dass Du weisst, wo von Du sprichst.

Also:
Fuji S5 + 16-85 + 70-300 VR (letzteres nicht wirklich groß und schwer), macht zusammen, geschickt gekauft, 1.500 und vielleicht etwas weniger. Mit der D80 noch etwas weniger.


Chris
 
Wenn du dir zunächst nicht mehr als das 18-200 leisten kannst/willst und du unterwegs auch nicht ständig Objektive wechseln möchtest, dann spricht nichts gegen dieses Objektiv...solange du weißt, dass du damit nicht das Optimum aus der Kamera holen kannst. Aber ich meine, man muss sich ja nicht immer alle Fotos in 12 MP-100% Ansicht anschauen. Und dank des großen Zoombereichs kannst du oft den Bildausschnitt schon bei der Aufnahme festlegen und brauchst später am PC keine starken Beschnitte machen, wodurch geringere Schärfe weniger auffällt. Ich habe auch ein 18-200 (Sigma) an meiner 6 MP-Kamera. Dank der geringen Auflösung der Kamera liefert es sehr gute Fotos. Nur die Lichtstärke ist eben geringer als bei den meisten Objektiven mit weniger Zoom.

Das Nikkor 18-200 soll ja ganz gut sein, was dieser Test auch bestätigt:
http://www.photozone.de/nikon--nikk...m-f35-56-g-if-ed-vr-ii-dx-review--test-report
Dort findest du auch Beispielfotos.

Oder hier:
http://de.pixel-peeper.com/adv/?len...&iso_max=none&exp_min=none&exp_max=none&res=3

Ich denke, ein besseres Objektiv, mit dem du die Kamera so richtig ausreizen kannst, könntest du dir später ja immernoch zulegen, z.B. wenn du merkst, welchen Brennweitenbereich du am häufigsten brauchst.

Ich glaube übrigens, dass auch das schlechteste Nikkor (keine Ahnung welches das sein könnte ;)) an der D90 insgesamt bessere Qualität bringt als eine G2. Wenn auch ich beide Kameras nicht kenne... Aber es ist einfach schon ein ungleicher Vergleich.
 
Danke für das bisherige Feedback!

Klar denke ich auch über eine Bridge nach - aber z.B. die G10 soll ab ISO 200 schon sehr schlecht sein, die Lumix LX3 soll super Bildqualität haben, dafür keinen nennenswerten Telebereich, und so geht es weiter. Da hab ich auch noch nicht die ideale Kamera gefunden - aber vielleicht sind meine Ansprüche einfach zu hoch :confused:

LG

Wie gesagt Fuji S100fs zur Zeit wohl die beste Bridge. ca 450,-€ (bis 400 iso ganz gut und bis 800 iso brauchbar)

Oder auch Fuji :lol: die DSLR S5.

Vergleich doch einfach mal und schau was du brauchst und möchtest.
 
Warum muss überhaupt die D90 sein? Nimm doch eine günstigere 450D von Canon + Kit (weil's kaum was kostet) und ein 55-250 IS von Canon, dann bist Du etwa bei 750 Euro und hast schon mal vernünftige Bildqualität! Dann hast Du aber noch was übrig für etwas Lichtstarkes oder für ein Tokina 12-24 etc., Blitz, Stativ usw.! ;-)
 
Hallo Ima,

ich verwende diese Linse auch als Reiseobjektiv und kann sagen, daß ich auf einem A3-Ausdruck keinen Unterschied zu hochwertigen Linsen ( 50/1,8, 85/1,8) sehen kann ( Verzeichnung korrigiere ich mit PTLens) - bei 100% ist natürlich ein Unterschied sichtbar. Als Reiselinse meiner Meinung nach nicht zu toppen - ich hätte viele Schnappschüsse nicht machen können.

Im Anhang ein 100% Crop aus einem Foto - unbearbeitet.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=161687&d=1159335345

Viele Grüsse

rudi
 
Es hat mich einige Überwindung gekostet (als Techniker waren Neuheit und Features der D90 natürlich sehr verlockend) - ich habe mich aber letztendlich für eine Nikon D40 entschieden.

Warum: Für meine Anprüche (Hobby-/Urlaubsfotografie, Einstieg in die Welt der digitalen DSLR) das beste Preis/Leistungsverhältnis + die subjektive Qualität von vielen Beispielbildern z.B. auf flickr.com (auch in Kombination mit dem Suppenzoom 18-200) hat mich überzeugt.

Ich habe das Teil um 299,- inkl. Kit-Objektiv 18-55 neu gekauft - da bleibt jetzt noch genug Spielraum für Objektiv(e) + Zubehör :)

Nochmals vielen Dank für das Feedback hier im Forum!

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten