Ich habe zur Ergänzung meines iPhones eine EOS 70D mit 18-135mm Objektiv besorgt. Klar erkenne ich deutliche Vorteile, die ich jedoch bei der Einzelbetrachtung der iPhone-Ergebnisse nicht missen würde
Ganz ehrlich: wenn deine Fotos mit einer DSLR genauso wirken, wie von einer HandyCam, dann gibt es dafür mehrere Gründe. Zwei Gründe fallen mir spontan ein:
- dir ist mangels KnowHow nicht bewusst, was du aus einer DSLR rausholen könntest
- dir gefällt die Bildwirkung aus einer Handy-Cam
Wenn der letzte Punkt zutreffend ist, dann brauchst du tatsächlich keine weitere Kamera, sondern hast mit einer HandyCam bereits dein optimales Werkzeug gefunden. Für ersteren Fall helfen Workshops, Kurse, usw.
Ich fotografiere wirklich sehr gerne, aber über 1000€ aufzubringen, um hinterher zu sagen, ich hab selbst alle Rädchen gedreht und das Schaufenster dort auf dem Bild wäre bei ner Smartphone-Knipse nur ein heller Schimmer, halte ich für groben Unfug. Ich kann das trotz Leidenschaft nicht rechtfertigen.
Mir fällt es extrem schwer hier nachzuvollziehen, dass du leidenschaftlich gern
fotografierst. Das passt nicht zusammen. Es denn du meinst damit sowas wie "ich halte leidenschaftlich gerne Erinnerungen fest". Vielleicht verstehe ich es eher, wenn du einige deiner Handy-Bilder zeigst, die du damit meinst...?
aber auch bloße Einstellfreundlichkeit und Wissen dies beherrschen zu können erfüllen nicht den Nutzen einer Kamera als Werkzeug ein gelungenes Bild zu erschaffen.
What...?

Sorry, aber was ist denn das für eine verquere Aussage? Ersetze mal das Wort "Bild" mit "Werk" und das Wort "Kamera" mit Dingen wie:
- Drehbank
- Klavier
- Sextant
usw.
Wie bitte schön könnte man diese Werkzeuge sinnvoll einsetzen, wenn das Wissen um die korrekte Benutzung fehlt...? Da kann es sich um das beste Werkzeug handeln das die Menschheit je erschaffen hat: in den Händen eines Unwissenden bleibt es nutzlos. Also sorry, aber deine Aussage ist vollkommener Unsinn. Wenn man dieser Logik folgt, braucht der Mensch grundsätzlich keine Ausbildung oder sonstige Erlernung irgendwelcher Fähigkeiten.
Wie man einem Maler Farbe und Pinsel in die Hände gibt, gibt man einem Fotografen eine Kamera in die Hand, auf dass er seiner Kreativität freien Lauf lässt. Dazu müssen aber beide damit umgehen können, oder etwa nicht? Ich hab keine Ahnung was du erwartest: dass eine Kamera deine Gedanken lesen kann, und das Bild in deinem Kopf ohne weiteres Zutun alleine für dich erstellt? Dass der Maler einfach Pinsel und Farbe gegen eine Leinwand wirft und es entsteht die Mona Lisa...?
Alles sehr merkwürdig, was du von dir gibst...
Gruss
JoeS