• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität ausreichend

gio58093

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hoffe alle haben das Weihnachtsfest gut überstanden. Nun zu meinem Problem. Ich habe das Sigma 18-35 bekommen und m.E. einen Frontfokus gehabt. Den habe ich versucht mit dem Doch auszugleichen. Generell frage ich mich ob die Schärfe und die Qualität das ist, was man max. erwarten kann bei Offenbarende !
Kamera 7D, stabiles Stativ, ok Licht ist nicht so toll. Das Bild bei 18 mm finde ich ziemlich enttäuschend. ab 24 mm geht es finde ich. Focus lag auf dem Stern der Kugel. Räuchermännchen steht weiter vorne, Engel weiter hinten.
Was sagt ihr ? Ich möchte einfach eine Meinung keine Sigmadiskussion bitte.
Gruß Rolf
 

Anhänge

Für mich wär's ok. :)
Das Licht ist halt, wie du schon selbst sagst, nicht optimal und nicht förderlich für den subjektiven Schärfeeindruck.

Das Licht ist nicht nur nicht foerderlich fuer den Schaerfeeindruck sondern auch fuer die AF-Leistung!!! Solche Tests sind fuer die Tonne wenn die Beleuchtung nicht ausreichend ist. Wenn du fuer jede Brennweite mehrere Aufnahmen machst wirst du vermutlich unter diesen Vorraussetzungen unterschiedliche Ergebnisse erzielen, das verlaesslichste waere dann noch das jeweils Beste jeder Reihe.

Aber bevor du jetzt von den Ergebnissen frustriert bist, oder versuchst stundenlang den Fokus zu justieren, mach' wirklich aussagekraeftigere Testbilder.
 
Anhand der Bilder würde ich mich auch noch nicht verrückt machen.

Mal bei normale Bilder bei ausreichend Licht machen, und in ruhe am PC beurteilen.
 
Mir scheint als wenn das Sigma nicht korrekt mit der Canon kommuniziert.
Deshalb passen die werte die vom AF sensor gemessen werden und dann in ein Befehl ans Objektiv geschickt werden nicht mit der Realität überein und das Objektiv fährt nicht auf den Fokuspunkt scharf
so ist es zumindest bei mir und wohl auch bei ein paar anderen.
siehe
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11817123&postcount=140

Beim Livemodus wird das Objektiv solange gefahren bis die schärfe passt es kann also nicht zu "fehlkommunikationen" kommen da LIVE fokusiert wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rolf!
Ohne jetzt Panik verbreiten zu wollen (was bei den gering aufgelösten Forumsbildern auch nicht immer angebracht ist) fallen mir doch bei ersten Bild starke rote Farbsäume an den Zweigen links im Bild auf, im dritten Bild sind sie dann grün! Hier scheint die chromatische Korrektur der Optik an ihre Grenzen zu kommen! Aber: Wie weit das abgeblendet relevant ist, ist die eine Frage, wieweit ich schlauer als Sigma bin, die Zweite! Es ist halt nur nervig, wenn man an allen "hell/dunkel/Kontrasten" diese Bildfehler hat! (Lassen sich aber durch Software relativ leicht entfernen). Michael
 
Hör auf zu testen. Die Bilder sehen erst einmal gut aus. Die maximale Schärfe dürfte ab Blende 2.8 oder 3.5 zu erwarten sein. Und auf die Motivdistanz ist die Schärfentiefe auch bei Blende 1.8 imm Weitwinkelbereich recht groß.

Gruß

Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten