• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität älterer Kameras vs neue Modelle

Mein Tip: Du kaufst bei eBay eine DSC-V3 mit Zubehör (z.B. WW-Adapter), behälst dann die V3 und verkaufst das Zubehör. Auf diese Weise bin ich für netto 50 Euro an eine V3 gekommen. Und: Sie macht wirklich gute Bilder! Hat aber nur 34mm und kann im Hinblick auf die Lichstärke mit der LX3 nicht mithalten. Dafür geht aber Infrarot-Fotografie.

Ich dachte ja auch an die V3 oder die G5, welche ich jetzt such gekauft habe.
35mm anfang reichen mir völlig, 5MP auch, da max auf Din A4 ausgedruckt wird und Blende 2.0-3.0 sind auch völlig ok.
 
Ich nicht. Die RAWs aus der LX3 sind wenn man sie nicht richtig optmiert schlechter als die JPGs! Das die Schärfe der LX3 bei Blende 8 am schlechtesten ist war hier schon öfter Thema! Wenn man sich um Beugung nicht schert testet man halt so.
bei blende 2,6 sind sie nicht viel besser (siehe link), und die raws sind nicht schlechter sondern ehrlicher als jpegs, programme zum entrauschen sind was für abstinenzler,
oder liebst du etwa deine venus engine,
aufstehen: eins

http://www.divshare.com/download/6427349-044
 
Hm vielleicht spinne ich aber ich finde das mit Blende 2,6 um eingiges besser.
 
ludowico, mich würde interessieren welchen raw-converter du bei den jeweiligen kameras benutzt hast? das 6500fd sieht weder nach ACR noch nach silkypix aus.
das neue LX3 bild "riecht" stark nach ACR bzw LR.

edit: ok, hab jetzt nochmal gelesen, dass alle aus lightroom stammen soll, was mich bei der 6500fd etwas stutzig macht, das liegt aber wohl am fuji ccd, der ein anderes farbarray hat. mir gefällt auch das rauschen der fuji am meisten, es wirkt sehr körnig und natürlich. bei der LX3 ist es eher ein geflecke, mosaik, oder wie man das sonst bezeichnen würde. dieses geflecke bekomm ich in ACR auch bei meinen G1 raws, wenn ich über iso400 fotografiere. ein natürliches korn wär mir lieber, aber seit ACR 4.1 verwendet adobe andere demosaicing so wie entrausch algorithmen. ich habe das damals an meiner stark rauschenden LX1 feststellen müssen. hab die beispiele extra stärker geschärft und nicht entrauscht, damit man den unterschied besser sieht. obwohl das alte ACR stärker rauscht, finde ich auch dass es natürlicher wirkt. das aktuelle ACR wischt ziemlich stark und zermatscht ganz subtile details:
acrqo2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
das lx3 raw ist nicht annähernd raw,
zumindest wenn es aus silkpix, lightroom
oder raw therapee kommt,
ist alles geschärft, warum auch immer....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten