• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität A58

Eine Frage zur Bildqualität wäre ob deine Objektive den Sensor überhaupt ausreizen können?

Wirklich beurteilen ich das natürlich nicht. An Objektiven habe ich die Minolta Ofenrohre 70-200, 28-85, 35-70 und das 50 1.7, sowie das Kit 18-55 II.

Bei allen sitzt der Fokus gut.
 
@Aslan67
Seine Frage bezieht sich ja nicht nach dem AutoFokus, sondern ob durch das mehr an Auflösung auch mehr Details zu erkennen sind. Die Beführchtung mancher ist, das manche Objektive wie günstige und alte Kits nicht so hoch auflösend sind und soviel wie der Sensor aufnehmen kann auflösen. Gerade bei so extremen Pixelanzahlen bei Crop Sensoren kann das ja auch mal der Fall sein. Es lässt sich mit einfachen Mitteln nicht so leicht ermitteln. Dann ist es wohl nicht Praxisrelevant.
 
Wirklich beurteilen ich das natürlich nicht. An Objektiven habe ich die Minolta Ofenrohre 70-200, 28-85, 35-70 und das 50 1.7, sowie das Kit 18-55 II.

Bei allen sitzt der Fokus gut.
Also das 50/1.7 sollte, so vermute ich, abgeblendet auf F5.6 oder so, eigentlich die beste Leistung bringen. Du kannst ja nochmal bei gutem Licht draußen oder durchs Fenster an Architektur probieren.
 
Also das 50/1.7 sollte, so vermute ich, abgeblendet auf F5.6 oder so, eigentlich die beste Leistung bringen. Du kannst ja nochmal bei gutem Licht draußen oder durchs Fenster an Architektur probieren.

Aber erst nach kommendem Wochenende, dann hab ich wieder mehr Zeit.
 
Hallo zusammen, habe mich gerad hier angemeldet :)

Habe vor ein paar Jahren die Eos 1100d und bin gut damit zufrieden. Wollte mir nun noch eine "bessere" kaufen und habe mir die Alpha 58 zugelegt, da sie meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat. Und wollte auch paar Spielereien (Panorama, HDR usw.) dabei haben :)
So, nun paar Fotos gemacht, und irgendwie hat mich die Bildqualität nicht überzeugt. Alles wirkte nicht so scharf und Rauschen trat schnell ein. Habe das Internet durchforstet was hierfür der Grund sein kann, habe jedoch nur Berichte gelesen bei dem die Bildqualität und das späte Eintreten von Rauschen bei hohen ISO Werten gelobt wird.
Bin dann damit angefangen Fotos von der EOS mit der Alpha zu vergleichen, meistens mit den gleichen Einstellungen. Beide haben jeweils die Kit-Objektive drauf, für die Alpha habe ich mir noch das Tamron AF 18-200 3,5-6,3 XR Di II geholt ,ja ich weiß Suppenzoom und das Kit-Objektiv ist auch nicht das beste. Aber trotzdem müsste ich doch wenigstens Fotos in der gleichen Qualität hinbekommen.

Kann mir vll irgendeiner Sagen was ich falsch mache, oder habe ich einfach zu hohe Erwartungen?

Hier mal ein Beispiel: jeweils ein Bildausschnitt, Brennweite 18mm, ISO 3200,ohne Blitz, Blende F/3.5. Auf der FourRoses Flasche Fokussiert .Rechts EOS links Alpha

Hi, Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage Dir das Kit-Objektiv 1855 ist das Problem der A58. Ich habe mir Das Buch zur A58 geholt und da wird man Augen machen, was das für ne Scherbe ist. Mach den Test mit ner gleichwertigen Festbrennweite und du wirst staunen!

MfG
 
Ich hatte bisher mind. 3, wenn nicht gar 4 18-55 und alle waren im Nahbereich ordentlich, aber auf Distanz fehlfokussiert. Mit Focus Peaking und Lupe kann man das nachführen. Aber besser ist natürlich ein gescheites Normalobjektiv. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit dem Tamron 17-50 gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten