• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität 40D vs. 5D MK I

1. Fotograf muss den "Blick" haben
2. Die Linse muss gut sein
3. Der Body muss passen.

Die 5D mark 1 ist eine TOP Kamera! sicher "besser" ald die zweistellige..
 
Machts mir nicht so einen Gusto auf eine 5D...:grumble:

jetzt hab ich mir als Liebhaberkamera erst eine Sigma SD15 zugelegt und jetzt bin ich wirklich verführt, mal eine 5D zu probieren - und wie ich mich kenn muss ich die dann sicher haben...ahhhhhhhhhhhhhh
 
1. Fotograf muss den "Blick" haben
2. Das Licht muss passen
3. Die Linse muss gut sein
4. Der Body muss passen

Danke für diesen subtilen Hinweis. :D
 
Machts mir nicht so einen Gusto auf eine 5D...:grumble:

jetzt hab ich mir als Liebhaberkamera erst eine Sigma SD15 zugelegt und jetzt bin ich wirklich verführt, mal eine 5D zu probieren - und wie ich mich kenn muss ich die dann sicher haben...ahhhhhhhhhhhhhh

Die Bigmama hat eine beschissene Menüführung, der Sensor sammelt mehr Staub als ein Teppich, das Display ist grottig, der AF ist sau langsam, keine Windows 7 64 Bit treiber, sie hat kaum Features, sie kann um ehrlich zu sein nur eins...

Bilder machen und die BQ so geil, dass die ganzen Nachteile einfach egal sind! :evil:

Ich bin von der 7D zur 5D Mark I umgestiegen, und bereue es kein einzigen Tag!
 
Ich hatte lange Jahre eine 5DMk1 und während dieser Zeit hat meine Freundin, die damals eine 40D hatte immer neidisch auf die Bildqualität meiner Kamera geschielt.
 
Ist ziemlich farbstichig. Bei dem hohen ISO kein Wunder. Aber in dem Thread gibt's auch andere gute Beispiele für High-ISO-Bilder ohne Farbstich.
 
Ich darf mich hier einreihen, da ich auch eine 40er und eine 5er habe. Bei gutem Licht sind die Bilder im Grunde von beiden Kameras genauso gut. Ich persönlich bin geneigt zu sagen, die Bilder sind bei kleinen ISO´s nicht besser sondern anders. Die 5er interpretiert Farben etwas anders. Die beste Eigenschaft der 5er ist die Gutmütigkeit in Bezug aufs Glas. Man schraubt eine Linse ran und macht im Grunde auf Anhieb gute Bilder, wenn man sich Zeit lässt, war zumindest bei mir so.

Beim Rauschen habe ich auch schon mit der 40er bei ISO3200 in einer Kirche Bilder gemacht die absolut nutzbar waren. ISO1600 nehme ich noch ohne Bedenken, nur muss die Belichtung passen. Wenn man dann noch mit Aufhelllicht, hin und her im Raw-Konverter anfangen muss ist vorbei.

Die 5er hat Vorsprung ohne Frage, aber bei ISO800 sind es keine 2Blenden! Der Vorsprung steigt dann hin zu 3200 deutlich an, aber es ist nicht so , als ob die 40er da nicht mehr nutzbar ist.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2054942&d=1323813420
Das Bild dürfte gar nicht existieren, so wie hier einige tun, aber es ist ISO3200 mit einer 40er und Nachbearbeitung. Klar eine 5er hat hier die Nase vorn, aber für eine Präsentation auf einem Full HD Fernseher hat es bisher immer gelangt.

Die 5er ist halt die Einstiegskamera im Bereich Vollformat und vor allem mit einer lichtstarken Linse immer noch eine tolle Portrait-Kamera. Zusammen mit einer 2stelligen wie der 40er oder neuer, hat man halt eine mini Einser-light mit dem Vorteil eines Backupbodies.
 
danke, ich bin auf der Arbeit und konnte das Bild mit Exifs nun leider nicht neu hochladen. Wie hast du das so schnell gefunden ...

Warum er bei den Bildern für den 40er Thread die Exifs damals zerlegt hat weiß ich bis heute nicht.... aber so geht es ja auch

ich finde aber das paßt, zumal die Bilder im Blindflug auf einem über 2m hohen Einbein mit Funkauslöser, Liveview + Silentmode einfach auf gut Glück gemacht wurden - es war nämlich verboten zu fotografieren, hatte mich hinter allen Leuten direkt im Schatten einer Säule quasi versteckt. Das waren so die ersten mit ISO3200, habe ich dann auf 1600 heruntergestellt, weil mir die doppelte Belichtungszeit 1/100- 1/125 für die imposante Aktion der Personen reichte.

Nebenbei das Bild von der 550d ist im Grunde vom Rauschen her OK, aber 1/15 ist ein bisschen lange für untote Dinge(Bewegungsunschärfe oder verwackelt), mir fehlt Schärfe! Ab einem gewissen Punkt geht ohne Blitz auch bei den fast - Nachtsichtgeräten auch nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nebenbei das Bild von der 550d ist im Grunde vom Rauschen her OK, aber 1/15 ist ein bisschen lange für untote Dinge(Bewegungsunschärfe oder verwackelt), mir fehlt Schärfe! Ab einem gewissen Punkt geht ohne Blitz auch bei den fast - Nachtsichtgeräten auch nichts mehr.

Das war ein Freihand-Schnappschuss dazu noch einhändig gehalten, denn mit der anderen Hand kraulte ich das kleine Kätzchen, also nix mit Stativ, Spiegelvorauslösung, etc. ;)

PS: In den Pupillen des Kätzchens bin ich selbst fotografierenderweise noch erkennbar, zwar undeutlich, aber doch, das bin ich! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zur Kamera!

Welches Glas?

Dankeschön!
Neben meinen EF-Obj in meiner Signatur hab ich mir nun noch das 16-35/2.8 bestellt. Hätte gerne die Ier Version gehabt, aber die ist nur sehr schwer und dann unverhältnismäßig teuer zu bekommen. Durch die Cashbackaktion habe ich nun das IIer erworben.
Dafür wird dann wohl bald das EF-S 10-22 meinen Gerätepark verlassen.

Boris, wir sind nicht zufällig im selben Ort? Auch wenn bei Dir London steht...

VG Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten