• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildqualität 1D Mk III, 1D Mk IV, 5 D Mk II, 5D Mk III

KathaLind

Themenersteller
Hallo,

ich bin langfristig auf der Suche nach einer neuen Kamera und weiß nicht, wohin die Reise gehen soll.
Zur Zeit hab ich eine 1D Mk III und liebe sie heiß und innig. Sie hat aber mittlerweile seeeehr viele Auslösungen hinter sich und ich denke, dass sie jederzeit kaputt gehen kann.
Außerdem ist sie natürlich technisch nicht auf dem neuste Stand.

Hauptsächlich fotografiere ich Tiere und da ist natürlich die 1DMk III eine tolle Sache, weil sie so schnell ist. Ich fotografiere aber auch gerne Landschaft. Ich weiß natürlich, dass die 5er langsamer und Vollformatkameras sind und auch mehr Pixl haben. Das käme der Landschaftsfotografie entgegen. Die Schnelligkeit der 1 er ist wieder besser für Tiere. Beides kann ich aber nun mal nicht haben. Ich weiß, dass die 1 Dx alles hätte, aber die steht nicht zur Diskussion, weil sie mir zu teuer sind. Eigentlich sind für mich auch die 5 er und die 1er Überdimensioniert, aber den Luxus gönne ich mir einfach. :)

Was mich aber eigentlich intereesiert ist die Bildqualität der beiden 5er und der 1 D Mk IV im Vergleich zu meiner 1D Mk III.
Welche hat die beste Qualität?
Hab ich wirklich mit einer (oder allen dreien) eine deutliche Qualitätssteigerung vor allem im Bereich Schärfe und noch beim Rauschen?
Wie siehts mit der Treffsicherheit der AFs aus?

Es geht mir nicht um all die anderen Dinge, die die Cams können, sondern nur um die Fotoqualität. (Und ich will auch nicht zu Nikon wechseln.)

Schon mal Danke für die Hilfe.
 
Hallo,

ich muss gestehen, das ich alle Kameras hatte oder noch welche habe.

Als ich von der 7D kam und die 5DII einzog war ich erst mal richtig begeistert von der Bildqualität und dem geringen Rauschen.

Dann kam die 1DIII und meine "Liebe" begann. Bildtechnisch für mich ähnlich gut wie die 5DII aber eine Kamera mit toller Haptik, 10 B/S und richtige Euphorie.

Irgendwann kam die 1D IV, da ich dass Display der 1DIII nicht sehr mochte und auch Auto Iso vermisste. Ebenso hier, eine tolle Kamera. Mit dieser ist lange sehr zufrieden war.

Dann musste ich die 5 D III versuchen, für mich etwas bessere Bildqualität, etwas besserer AF und etwas mehr ISO Reserven, eine tolle Kamera.
ABER, es ist keine 1D III/IV. Euphorie habe ich trotz der tollen Technik bei der 5er nie so richtig erfahren. Obwohl die 5er die neuere Kamera ist.

Alleine der Batteriegriff, welcher der Originale ist, erweckt bei mir immer den Eindruck nicht perfekt mit der Kamera verbunden zu sein. Ist halt nicht aus einem Guss.

Gesamtfazit... 5D II und 5D III sind tolle Kameras mit toller Bildqualität. Eine Einser ist eine Einser ist einer Einser...

Vergleich 5D MKIII und 1D IV für mich.

Von der Leistung 5D III für mich leicht im Vorteil, von der Euphorie und Haptik ist eine 1D III / IV den 5ern meilenweit voraus.
 
Hallo,

da kann ich ein bissl was beisteuern.
Ich hatte die 1DMkIII, habe aktuell die 1DMkIV (+6D) und konnte diese auch mal mit der 5DMkIII vergleichen.
Folgende Punkte sind mir aufgefallen:

1. Das Handling, die Haptik
Hier gilt zumindest für mich: einmal Einser-immer Einser!
Wenn man eine Einser gewohnt ist, will man nichts anderes mehr anfassen.
Andere Kameras (ja, auch eine 5DMkIII) wirken da wie Puppenstubenspielzeug dagegen. Selbst ein Batteriegriff ändert daran nichts, im Gegenteil, meiner Meinung(!) nach werden Kameras mit BG zu unergonomischen groben Klötzen. Eine Einser ist perfekt in die Hand gebaut, ein BG hingegen nichts Halbes und Nichts Ganzes. Ich bin mal eine Woche lang mit einer Kamera mit BG rumgelaufen und habe das Teil dann entnervt zurückgegeben.

2. die Bildqualität
Die 1DMkIV ist der 1DMkIII in der Bildqualität deutlich überlegen. Das Rauschen ist bei hohen ISOs deutlich besser, das Crop-Potential deutlich höher.
Bei der 5DMkIII habe ich keinen Vorteil in Sachen BQ gegenüber der 1DMkIV erkennen können. Die 5er rauscht bei hohen ISOs anders, aber nicht weniger.
Mit angepasster Nachbearbeitung kommt man bei beiden Kameras zum gleichen Ergebnis. Eine deutliche Verbesserung zur 1DMkIV hat mir hier erst die 6D gebracht.

3. der AF
Der AF der 1DMkIV arbeitet zuverlässiger als der der 1DMkIII. Ich habe mit der 1DMkIV weniger Fehlfokussierte Bilder als mit der 1DMkIII.
Zum AF der 5DMKIII kann ich nicht viel sagen, da ich Action nicht vergleichen konnte. Allerdings fokussierte bei meinem Test bei sehr wenig Licht die 1DMkIV etwas zuverlässiger als die 5DMkIII. Ungeschlagen bei wenig Licht jedoch die 6D!

Alles in Allem ist für mich(!) von den zur Diskussion stehenden Kameras die 1DMkIV die beste Wahl.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO

Kameras haben eigentlich keine Bildqualität. Wenn du allerdings Rauschen als Kriterium für BQ siehst hast du eigentlich keine grossartige Wahl: die 5DIII rauscht in den hohen ISOs am wenigsten, d.h. dass der Bildeindruck (Farbrendering, Dynamik) auch bei zunehmendem Rauschen rel. lange stabil bleiben, bevor die Aufnahmen "komisch" werden. Nachteile der 5er: nur 6 B/sek, kein 1er Niveau bei Gehäuse und BG.

1DX dürfte noch zu teuer sein, bliebe also nur noch die 1DIV: modernere Kamera als die IIIer, mehr Pixel. 1 Stufe geringeres Rauschen, Kamera ist erschwinglich.

Wenn du gute Objektive hast, bleibt die Bildqualität ansonsten, trotz 16 Mp, auf hohem Niveau.

Epitox
 
Habe auch die 5d und meine Liebe, ebenfalls die 1d3.

Bei der bq und dem rauschen sind beide gleichwertig. Ansonsten zieht die 1er der 5er in allen Belangen mssiv davon.

Die 1er ist und bleibt eine 1er und bleibt meine Hauptkamera.
 
Hallo,


wenn es um reine BQ geht, nimm die 5D2. Bestes Preis/Leistungsverhältnis. :rolleyes:

Willst Du den besten AF dazu, nimm die 5D3, sie steckt alle anderen genannten in die Tasche, auch die MKIV. 6b/s ist ja auch nicht lahm.

Der beste Allrounder mit dem Schwerpunkt AF UND Speed dürfte die 1DMKIV sein, sehr schnell, AF etwas besser als beid er 1DIII. Die BQ, wie schon erwähnt, locker eine Stufe über der MKIII.


Da 5D3 und 1DMKIV gebraucht preisähnlich sind, würde ich es davon abhängig machen, was Dir wichtiger ist. Speed oder HighIso BQ .

Aber eine von diesen beiden wäre meine Wahl.
 
Für Sport, Speed & Action nehme ich die 1DIV. Für Landschaft und wo es etwas gemächlicher, leiser und diskreter zugehen muss, nehme ich die 6D (oder die 1DSIII).
Eine Universalkamera, die gleichermassen alle Einsatzzwecke hervorragend bedient, ist mir noch nicht unter gekommen. Entweder muss man irgendwo Kompromisse eingehen, oder man holt sich mehrere Spezialisten ins Haus.
Die 5DIII ist sicherlich eine sehr gute Kamera mit einem guten Sensor und großartigen AF, aber sie ist für bestimmte Sachen halt etwas langsam.
Es macht auch einen finanziellen Unterschied, ob ich mir wegen der 5DIII für Sport ein 4,0/400 mmL zulegen muss oder ob ein 4,0/300 mmL an der 1DIV ausreicht (nur mal so als Beispiel).
 
Danke für euere Antworten! Das hilft mir schon mal viel weiter und bestätigt mich in meiner Vermutung, dass ich dich wieder in Richtung 1er gucken muss.

Gutes Rauschverhalten ist zwar toll, aber wenn sich die Kameras bei Bildqualität und AF nicht um Welten unterscheiden, dann ist mir doch die schnellere Kamera lieber. Außerdem ist der Crop natürlich ein Thema. Vollgetankt hört ich schon auch gerne, aber dann könnten mir das 100-400, das 70-200/2,8 und das 200/2,8 für Tierfotos schon zu kurz werden. Vielleicht kauf ich mir ja mal eine ältere 5er oder eine 6d dazu. Aber erstmal bin ich wahrscheinlich mit der 1dmkIV besser bedient.
 
Ich kann auch noch was beisteuern... ich habe Erfahrung mit der 5D MK II und III und mit der 1DMKIII und 1Dx

- die 5D MKII hat eine gute BQ bei derzeit optimalem Preis als Gebrauchtgerät
- die 5D MKIII hat neben allen benannten Verbesserungen vor allem einen Klassik-konzerttauglichen Silent mode und löst superleise aus. Bei Landschaftsfotografie: wenig wettertauglich wie die 5D MKII auch.

beide Kameras haben nicht die Anmutung der 1D MKIII...

- Haptik, Robustheit, Geschwindigkeit, Autofocus - 1D eben. Meine 1D MKIII hat eine eigene Art der Bildwiedergabe. Hört sich blöd an, kommt mir aber immer so vor.

- die 1Dx ist eine Kombination aus beiden Welten, und da kann man wenig Kritisches sagen. Gebraucht schon regelmäßig erhältlich.

ok, off topic, nicht BQ:
- interessanterweise ist der "Silentmodus" der 1Dx höllisch laut. das Handbuch schwärmt davon, dass man den Auslöser durchgedrückt halten kann, bis beim Lösen dann der Spiegel zurückfährt - man kann das Geräusch also "aufteilen" - und so zwei laute Geräusche pro Foto erzeugen. Der Sinn erschliesst sich mir nicht. Deswegen braucht man eine 1Dx gar nicht erst mitnehmen, wenn man leise Konzerte / Ausstellungen / Menschenansammlungen fotografieren will - unauffällig auslösen ist nicht. Wer in dem Bereich unterwegs ist: 5D MKIII verwenden.
 
Hi
ich hab die 1D MIII und kann was BQ betrifft nur gutes Berichten!
ISO ja ist nicht mehr Zeitgemäß! ok ich benötige das nicht so oft sollte jeder selber wissen ob er jedes zweite Bild mit ISO 3200 und höher macht!
10 MP reichen auch zum Ausschneiden!!
Ich werde, wenn das zeitliche bei meiner kommt auf die IVer umsteigen oder gar auf das Auslaufmodell DX umsteigen! Auslaufmodell ala 1DX hoffentlich bald!!!!!
ich sag einmal 1er immer 1er!!!!
mfg
Ronald
 
naja von der 1er bin ich zur 5er serie gewechselt. ausser geschwindigkeit habe ich keinen wirklichen vorteil erkannt.

Naja, alleine das Gehaeuse aus einem Guss mit dem integrierten Querformathandgriff. Und wie das Gehaeuse ausgeformt ist und in der Hand liegt. Das sind Welten, die die 1er von der 5er trennen. Am Bild wird man das natuerlich nicht sehen, aber die Freude an der "Arbeit" wird auch dadurch gesteigert.
 
Habe meine 1ds2 gegen eine 1d Mark III getauscht.

Laut diverser Tests ist die 3er bei ISO 3200 und 6400 deutlich weniger rauschen wie eine 5d2.

Ich würde wenn überhaupt zur 1d4 wechseln.

Alleine wegen der haptik und dem af
 
Naja, alleine das Gehaeuse aus einem Guss mit dem integrierten Querformathandgriff. Und wie das Gehaeuse ausgeformt ist und in der Hand liegt. Das sind Welten, die die 1er von der 5er trennen. Am Bild wird man das natuerlich nicht sehen, aber die Freude an der "Arbeit" wird auch dadurch gesteigert.

ein weiterer vorteil ist das die 5d III deutlich leichter ist. danke für den hinweis :D
 
ein weiterer vorteil ist das die 5d III deutlich leichter ist. danke für den hinweis :D

Abhaengig vom verwendeten Objektiv wird dieser Unterschied vernachlaessigbar, bzw bei schwereren Objetiven sogar zum Nachteil.

Mein 100-400 oder 28-300 sind an der 5d derart kopflastig, dass es kaum mehr Spass macht. An der 1d3 hingegen wunderbar in der Handhabung.

Mit einer leichten Fixbrennweite ist eine 5d wunderbar leicht und handlich ... Das ist korrekt
 
Naja, alleine das Gehaeuse aus einem Guss mit dem integrierten Querformathandgriff. Und wie das Gehaeuse ausgeformt ist und in der Hand liegt. Das sind Welten, die die 1er von der 5er trennen. Am Bild wird man das natuerlich nicht sehen, aber die Freude an der "Arbeit" wird auch dadurch gesteigert.

Naja, bin ja grundsätzlich mit dir einer Meinung - eine 1er ist eine klasse Kamera mit toller Haptik - aber wenn ich gerade den Vergleich 1Ds Mark III mit einer 5D Mark III + BG ziehe, gewinnt die 5D aus einem einfach Grund: der zweite Joystick ("Multicontroller") ist eine dermaßen sinnvolle Erweiterung, die Canon viel zu lange zurück gehalten hat.
 
Naja, bin ja grundsätzlich mit dir einer Meinung - eine 1er ist eine klasse Kamera mit toller Haptik - aber wenn ich gerade den Vergleich 1Ds Mark III mit einer 5D Mark III + BG ziehe, gewinnt die 5D aus einem einfach Grund: der zweite Joystick ("Multicontroller") ist eine dermaßen sinnvolle Erweiterung, die Canon viel zu lange zurück gehalten hat.

Der korrekte Vergleichspartner für die 5er ist allerdings die 1DX. Und die hat auch den doppelten Multukonroller, aber in hochwertigerer Ausführung als bei der IIIer.:)
Epitox
 
Das stimmt natürlich, keine Frage :)
Aber für den TO ist die ja (preislich) uninteressant und bei einem Vergleich zwischen 1D Mark IV(III) und 5D Mark III sollte man das schon einfließen lassen, wenn es um die Haptik geht.
 
Möglicherweise auch von Belang ist die Tatsache, das die 1DIV bei Linsen mit Offenblende 5,6 (wie eben ein 100-400) keinen Kreuzsensor mehr hat...ist halt die Frage ob sich das bemerkbar macht, bzw. ob die 1er User solche Linsen gar nicht nutzen :o
 
Möglicherweise auch von Belang ist die Tatsache, das die 1DIV bei Linsen mit Offenblende 5,6 (wie eben ein 100-400) keinen Kreuzsensor mehr hat...ist halt die Frage ob sich das bemerkbar macht, bzw. ob die 1er User solche Linsen gar nicht nutzen :o

Doch, ich nutz(t)e das 100-400 mit der 1DMkIV und hatte keine spürbaren Einschränkungen. Auch das EF70-200/2,8 L IS II mit 2fach Konverter funktioniert an der MkIV ganz hervorragend.

IGL
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten