• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

EF/EF-S Bildqualität Vergleich EOS 5DIII & 1DX

Wann schaust du dir denn diese Anzahl an Bildern an :eek:
Das machen andere! Ich gebe denen die jpg-Backupkarte aus Slot 2 damit sie aktuelles Bildmaterial zur direkten Veröffentlichung haben. Die RAW-Karte wird von mir erst später ausgewertet. Die guten Aufnahmen gehen in ein (geschlossenes) Archiv.

cast
 
Wie kommt die Kamera aus Deiner Betriebsausstattung in Deinen Privatbesitz? Hast Du Dir die selbst verkauft? (ehrliche Frage)

In diesem Fall hat ein Forumsuser bei einer Fotoagentur alle (Schrott :D) - 1er direkt gekauft. Er war Privatman und ich Privatkäufer.

Wenn du aber selbst Profi bist kannst du die (alten ausgeleierten 1 Euro-) Betriebsmittel (z.B. die alte Kamera) ins Privatvermögen übernehmen. Das ist legal.

cast
 
Ich kenne beide Kameras. Wenn man 10 Fotos nimmt 5 mit der 5D und 5 mit der 1D aufgenommen würde ich den Unterschied nicht kennen wenn ich nicht in die Exif schauen darf und wenn die Bilder so gecroppt sind das sie gleich groß sind.
 
Ich kenne beide Kameras. Wenn man 10 Fotos nimmt 5 mit der 5D und 5 mit der 1D aufgenommen würde ich den Unterschied nicht kennen wenn ich nicht in die Exif schauen darf und wenn die Bilder so gecroppt sind das sie gleich groß sind.
Ein Profi schaut nicht auf die Einzelaspekte. BQ allein zu betrachten ist Unsinn und nichtssagend! Amateure machen immer wieder den Fehler nur eben diese Einzelaspekte gegeneinander aufzuwiegen anstatt das Gesamtpaket Kamera zu betrachten. Deswegen kommen sie dann auch zu ihren merkwürdigen Urteilen... (du bist persönlich nicht gemeint! :))

(Das ist aber z.B. bei Hobbyphilosophen und -Theologen auch nicht anders! Also keine Panik:D)

cast
 
Moin!
Ich nutze beide Bodys. Ganz kurz der Unterschied aus meiner Sicht als Sportfotograf (90% Motocross/Supercross inkl Portrait Shootings, lifestyle und Technik) ohne den Anspruch auf Vollständigkeit:
-AF der dx ist mit Tele Brennweiten bei Action weit überlegen
-im höheren ISO Bereich ist die DX spürbar besser ca ab 2500, bei 8000 ist der Unterschied signifikant
-schnellerer Verschluss (blitzsync) bringt leichte Vorteile bei Hypersync in Form geringerem Helligkeitsverlauf im Frame)
-im Weitwinkel Bereich und low ISO ist die 5er besser, weil mehr Auflösung. (So fern die im Druck relevant wird, oder man etwas croppen will)
-5d kostet nur die Hälfte von der DX

Die Bodys nur auf der Ebene Bildqualität zu vergleichen wird der Sache wohl nicht gerecht und sollte auch nicht ausschließlich zur Kaufentscheidung herangezogen werden. Zu mal bei der Bildqualität ja auch die verwendeten Objektive eine massive Rolle spielen.

Allgemein ist die 5er für meine Zwecke oft zu träge, deshalb wird sie eigentlich nur noch bis 70mm oder für statische Motive eingesetzt. die Abdichtung ist nicht besonders gut. Im Regen ist mir die 5er schon abgeraucht. Dafür ist sie leichter und handlicher.
Ich denke wenn man keine AF, Wetter oder low light Ansprüche hat, ist die 5er die bessere Wahl (Preis). Ansonsten ist die Dx besser. Es kommt eben darauf an, was man damit machen will.

Alles meine persönliche, subjektive Meinung..

Abschließend bleibt zu sagen, dass der Fotograf zu 90% den Unterschied macht. Wie sagte kürzlich ein Freund: a fool with a tool is still a fool;)

Habt Spaß beim knipsen, darauf kommt s an.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch keine 1Dx oder ne 1D4 oder ne 5D3 mit den von Euch suggestiven 300-400 Tausend Klicks hier im Biete Bereich gesehen...
Ich habe die letzte Kamera mit 300T bei einem Händler in Zahlung gegeben, und diese Summe wird gebucht. Es geht dabei nicht vorrangig um den Preis.
Er trägt damit einfach dass Risiko diese Kamera zu verkaufen und eine Garantie geben zu müssen.
 
Ich nutze beide und kann wie Dagonator keinen Unterschied in der BQ feststellen. Die 1Dx hat zwar 4 MP weniger, aber man kann es den Bildern nicht ansehen. Vielleicht hat die 1Dx ja auch den schwächeren Tiefpassfilter, der die geringere Auflösung ausgleicht.

Der entscheidende Unterschied ist die Serienbildgeschwindigkeit. Nimmt man eine beliebige Serienbildfolge einer 1DX und streicht jedes zweites Bild, merkt man schnell, was man mit der 5D Mark III alles verpasst hätte.

Beispiel:
hqbllz5u.jpg

lz2u5dua.jpg


Das sind zwei nacheinander aufgenommene Bilder einer 1Dx-Bildserie. Die 5D Mark III hätte Bild 1 oder 2 gemacht, aber eben nicht beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die letzte Kamera mit 300T bei einem Händler in Zahlung gegeben, und diese Summe wird gebucht. Es geht dabei nicht vorrangig um den Preis.
Er trägt damit einfach dass Risiko diese Kamera zu verkaufen und eine Garantie geben zu müssen.

Danke. Das klinkt vernünftig.
Also erreichen eben doch Gehäuse diese hohen Auslösezahlen.

VG. Ralf
 
ja die Gehäuse halten in der Regel sehr lange, wenn sie nicht direkt kaputtgehen... ich kenne eine 1D3 die hat knapp 800T gehalten, bevor was aus dem Spiegelkasten gefallen ist ;.) war aber nicht meine.
 
In diesem Fall hat ein Forumsuser bei einer Fotoagentur alle (Schrott :D) - 1er direkt gekauft. Er war Privatman und ich Privatkäufer.

Wenn du aber selbst Profi bist kannst du die (alten ausgeleierten 1 Euro-) Betriebsmittel (z.B. die alte Kamera) ins Privatvermögen übernehmen. Das ist legal.

cast

Das ist legal, wenn Du sie nach dem Zeitwert versteuerst, sonst nicht.

Wenn Du 1€ (abgeschriebene) Betriebsmittel verkaufst, dann ist das eine Betriebseinnahme, ganz einfach.

Gruß
 
Das ist legal, wenn Du sie nach dem Zeitwert versteuerst, sonst nicht.

Genau.

Ist sonst nämlich ein Umgehungstatbestand
der verdeckten Gewinnausschüttung.

Die Canon 1D MkII (angegeben mit 150.000 Klicks MTBF)
hat bei mir 268.000 Klicks runter, und hatte noch nie
irgendwelche Reparaturen nötig. Mit 8MP ist sie heute
jedoch nur noch seeeeehr selten im Einsatz.

Würde ich sie verkaufen, bekäme ich vielleicht 300-350 Euro dafür.

Ist mir zu wenig. Dann verwende ich sie lieber als Briefbeschwerer.
Oder pflanze irgendwann Primeln darin an.
 
Mit 8MP ist sie heute
jedoch nur noch seeeeehr selten im Einsatz.
Meine 1D MK IIn ( mit gleicher Pixelzahl) kommt bei mir häufig zum Einsatz, nämlich da, wo es keine Mindestanforderungen gibt. Allerdings wird sie Anfang Februar ausgemustert und durch die 1DX, als "neue" (~290.000 Auslösungen) Backupkamera, ersetzt. :(

cast
 
Zum Thema Auslösungen nochmal...
Ein befreundeter Fotograf hat mit seiner X zur Zeit ca. 1,2Mio Klicks weg. Aktuell ist der dritte Verschluss im Einsatz. Mehr wurde nie ausgetauscht.

Ich hab mir für ca.1000 Euro gerade eine X mit 360k Auslösungen geordert. Der Verschluss kostet beim CPS ca.300 Euro, da geh ich das Risiko gerne mit. Zudem gibt es ja auch Händlergarantie. Wenns nix taugt...Briefbeschwerer :D
 
Zum Thema Auslösungen nochmal...
Ein befreundeter Fotograf hat mit seiner X zur Zeit ca. 1,2Mio Klicks weg. Aktuell ist der dritte Verschluss im Einsatz. Mehr wurde nie ausgetauscht.

Ich hab mir für ca.1000 Euro gerade eine X mit 360k Auslösungen geordert. Der Verschluss kostet beim CPS ca.300 Euro, da geh ich das Risiko gerne mit. Zudem gibt es ja auch Händlergarantie. Wenns nix taugt...Briefbeschwerer :D

Also das Geld für nen 1000€ Briefbeschwerer hätt ich auch gern... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten