• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildproblem bei Langzeitbelichtung

Seloris

Themenersteller
Hallo Jungs war über Weihnachten in Amerika und hatte die idee vom Stativ aus ein paar Photos von einem Tal bei Nacht zu machen mit folgendem vorgehen.

Hatte im M Modus die Cam auf 30 sekunden und blende 4.0 eingestellt auf 24 mm . Hab ne 40d mit 24-105 L .
Nun Hab ich die Rauschunterdrückung bei langzeitbelichtung sowei Rauschreduzierung bei Hi-iso eingeschalten .
Das Bild hat die Cam zwar gemacht aber ich hab kein Bild angezeigt bekommen es hat auch kein schwarzes Bild gegeben hätte ja dan ne Nummer gehabt was nicht der Fall war.

Nun die Frage hat einer von euch ne Lösung für das Problem ? :confused:

Grüsse Seloris
 
Hast du nach der Aufnahme auch 30sekunden gewartet, bis der DarkFrame aufgenommen wurde, oder hast du die Kamera gleich nach der Aufnahme (Schließen des Verschluss) abgeschaltet?
 
Hast du nach der Aufnahme auch 30sekunden gewartet, bis der DarkFrame aufgenommen wurde, oder hast du die Kamera gleich nach der Aufnahme (Schließen des Verschluss) abgeschaltet?

Ausschalten sollte danach kein Problem sein, da die Kamera trotzdem noch weiterarbeitet, aber ein Öffnen des Kartenschachts bzw. des Akkufachs würde die Bildverarbeitung abbrechen und das Bild wäre verloren...
 
Ausschalten sollte danach kein Problem sein, da die Kamera trotzdem noch weiterarbeitet, aber ein Öffnen des Kartenschachts bzw. des Akkufachs würde die Bildverarbeitung abbrechen und das Bild wäre verloren...

Wie soll sie das ohne Strom machen:confused:
Richtig ist,das mann die Cam einfach weglegen kann;)
 
Wie soll sie das ohne Strom machen:confused:
Richtig ist,das mann die Cam einfach weglegen kann;)

Schalte doch mal deine 40D aus, während sie noch fleißig Bilder auf die Karte speichert. Sie wird trotzdem weitermachen (erkennbar an der roten Kontrolleuchte und danach abschalten. Genauso läuft es auch beim Dunkelbildabzug (zumindest bei der 350D, 30D und 5D, deswegen wird es bei der 40D wohl genauso sein...)
 
Das Bild hat die Cam zwar gemacht aber ich hab kein Bild angezeigt bekommen es hat auch kein schwarzes Bild gegeben hätte ja dan ne Nummer gehabt was nicht der Fall war....
Versteh ich nicht ganz.
Bei 30 Sek. hast du bestimmt ein Stativ gehabt und SVA eingeschaltet.

Was heißt nun: Die Cam hat das Bild gemacht....????

Du hast den Auslöser 1 Mal betätigt - Spiegel klappt hoch.
Du hast den Auslöser ein 2. Mal betätigt - Verschluss öffnet (klick) sich und schließt nach 30 Sekunden (klack)


...und dann????
 
Danke für die Antworten . Wie gesagt die Cam stand auf dem Stativ und ich hatte den BG dran mit 2 vollen Akkus . Die Cam hatte also keine Stromproblem .
Ich hab den Auslöser scharfstellen lassen und dan durchgedrückt, dann hab ich die 30 sekunden gewartet der Spiegel klappte und die rote kontrolllampe hat sicher ne minute geleuchtet (weiss nicht mehr wielang das war aber war ne weile ) . Anschliessend erlosch die Kontrollleuchte und ich wollte mir das Bild mit der (Show last picture ) Taste anschauen und ich bekahm nichts aufs Display nur das Photo was ich vor dem Bild geschossen hab .

Weiss auch nicht an was das liegt .
 
Hattest du die Spiegelvorauslösung aktiviert? Dann musst du nämlich zweimal auf den Auflöser drücken - einmal, um dem Spiegel hochzuklappen und dann nochmal für die eigentliche Aufnahme.
 
Ich hab den Auslöser scharfstellen lassen

Weiss auch nicht an was das liegt .

Wie scharfstellen lassen, bei Dunkelheit ohne Orientierung für den AF???
Normalerweise rödelt der AF bei so wenig Licht nur in der Gegend rum ohne einen Punkt zu treffen. Eigentlich löst danach auch nichts aus.
Das der Spiegel dennoch hochklappt und auslöst ist schon dubios. Da hilft wohl nur ein zweiter Versuch.
 
vielleicht versehendlich den Timer aktiviert gehabt für verzögerte Aufnahme???
dann war das Spiegelklappen , was Du fürs Ende der Aufnahme gehalten hast, der eigentliche Beginn der Aufnahme, durchs anschließende Bild ansehen wurde die Aufnahme abgebrochen ??? ...keine Ahnung, ob das so passieren kann

meine 350D löst bei vollkommener Dunkelheit jedenfalls auch nur aus, wenn ich manuell fokussiere
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten