• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildnummern aus EXIF extrahieren

meissner033

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich mit ganz viel Glück meine letzten Urlaubsfotos nach einem Festplattencrash wiederhergestellt. Die Dateinamen liessen sich leider nicht retten.
Da ich viele Aufnahmen als HDR erstellt habe, möchte ich gerne die Aufnahmenummer wieder herstellen.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem "Bulk-Rename-Tool", daß die Exif-Daten (hier speziell die Dateinummer für eine Nikon) auslesen und für die Umbenennung des Dateinamen nutzen kann.

Bislanf habe ich dazu immer mit dem Exifer gearbeitet. Exifer kann aber scheinar bei Nikon die Dateinummer (bzw. Bildnummer) auslesen. Für Canon scheint das zu klappen.

Kennt jemand ein solches Tool oder hat einen Tip, wie ich das machen kann?

Vielen Dank und viele Grüße
Dirk
 
Ich würde da allenfalls mal ExifTool ansehen. Ob man dort aber beliebige Tags (die Bildnummer steht in den MakerNotes und nicht in einem normalen Exif-Tag) zum Umbenennen nutzen kann weiß ich nicht.

Alternativ kannst Du die Dateien nach Datum/Uhrzeit umbenennen lassen. So lange Du keine Serienaufnahmen gemacht hast sind die Bilder danach auch in der korrekten Reihenfolgee benannt.

Oder Du nutzt IrfanView. Gemäß Hilfe kann es beim Batch-Rename auch die Nikon-"Total Picture Number" aus den Bild auslesen und als Wert für den Dateinamen nutzen.
 
Ich würde da allenfalls mal ExifTool ansehen. Ob man dort aber beliebige Tags (die Bildnummer steht in den MakerNotes und nicht in einem normalen Exif-Tag) zum Umbenennen nutzen kann weiß ich nicht.
Geht ohne Probleme.

exiftool '-filename<img_${ShutterCount}.%e' *

benennt alle Dateien im aktuellen Verzeichnis entsprechend um.

EDIT: das oben ist Unix-Syntax, bei Win sieht das ggf. etwas anders aus.

L.G.

Burkhard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!

Ich habe es jetzt folgendermaßen gelöst.

exiftool.exe -if "$model eq 'NIKON D7000'" "-filename<DSF_${filenumber}.%%le" *.*

Viele Grüße
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten