• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildnummerierung bei 300D nach 9.999

So Sascha,

wie es aussieht liegen wohl alle falsch.
Mir scheint du bist der einzigste, der weiss, wie die Sache funktioniert.
1. Wieviele Auslösungen hat Scorpio hinter sich? Speziell seine 300D?
2. Wieviele Auslösungen hat meine 300D hinter sich?
3. Wieviele Auslösungen hat deine hinter sich?
4. Wie funktioniert deiner Meinung nach das System von Canon?
5. Gibt es überhaupt einen korrekten Bildzähler in der 300D?
 
hallo carsten, hallo all_others ;)

also in einem hat sascha ja numal absolut recht:
die ersten stellen einer uniqiue id, z.b. "470027578-2515130", sind auf jeden fall die serialnummer der kamera. (keine falschen hoffnungen, weil ich sie hier offen schreibe. die kamera ist auf meinen namen bei canon registriert ;) )
die letzten sind eben genau die ziffern, die auch bei der rückschau in der info angegeben werden. wobei die ersten drei davon wiederum die ordner-nummer darstellen und die letzten 4 die dateinummer.
da sich aber die kamera immer bei der fortlaufenden nummerierung an den bildnummern auf der cf karte orientiert, ist es unter keinen umständen möglich, mit eigenen mitteln die abolute zahl der auslösungen heraus zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal, scorpio hat es ja schon gesagt,

Es gibt im EXIF keinen absoluten Bildzähler

alles, was wir als Nutzer zu Gesicht bekommen, ist der "normale" Bildzähler, der sich durch Wechsel von CF Karten, umbenennen von Bilddateien, entnehmen der Pufferbatterie etc. manipulieren läßt.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Natürlich vorausgesetzt, ich habe Yoschi´s Aufschlüsselung richtig verstanden, woran ich aber langsam immer mehr zweifle...
;o)))) - hi, hi, hi... der war gut!! ;o)

Ciao an alle

zullu.gif
YOSCHI
www.erfolg-ohne-ende.de
FOTO-FREEWARE OHNE ENDE
 
mhh, was antworte ich denn nun dem käufer meiner gebrauchten 300D, wenn er nach der anzahl der auslösungn fragt? :eek: unbekannt? fällt mir auch schwer das zu schätzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten