• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildnummerierung bei 300D nach 9.999

lieblingsonkel

Themenersteller
Mal 'ne kurze Frage an unsere Vielfoter....

Bin zwar erst bei ca. 6.500 Auslösungen, stelle mir aber beim archivieren immer wieder die Frage, wie die Nummerierung nach 9.999 Pics weiter geht.

Müsste ja eigentlich so aussehen: 199-9999.jpg
200-0001.jpg ???

Oder wie geht's da weiter?
 
Ja exakt richtig so.
Hab gerade mal nachgesehen.

Upps.
Ich hab gerade gesehen das meine Dateinamen statt dem "-" einen "_" haben.
Also 199_9999.jpg und dann 200_0001.jpg.

Aber ich denke, dass es bei dir auch so ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahaaaa ... d.h. dass ich nach exakt 89.991 Auslösungen und 2 Verschlüssen später etwas an meiner Bildsortierung ändern müsste .... ??? ;)

... und bis dahin alle Bilder von z.B. IMG_9999.jpg in IMG_199-9999.jpg umbenennen muss ... 8)

Danke Toto
 
Das Umbenennen dürfte ja dank Stapelverarbeitungsprogrammen wie ACDSee nicht das Problem sein

Gruß Nick
 
Öh?

Bei mir wars immer IMG_0001.jpg bis IMG_9999.jpg und dann gehts wieder von vorne los. Archivierst Du Die Unterordner mit?

Alex mit knapp 70.000 Auslösungen
 
Bei mir war es bis zum 30.7 die Nummerierung 202_0353.jpg.

Am 31.07 ging es dann mit IMG_0354.jpg weiter. :eek: ??

Ich glaub ich hab die Lösung.
Am 1.8 hab ich auf eine neuere ZoomBrowserEX Version upgedatet.
Seit dem ist die Nummerierung IMG_0815.
Also muss man es doch dort irgendwo eistellen können, oder?

Aktuell bei mir ist ZoomBrowserEX Version 4.6.0.32
 
HisN schrieb:
Öh?

Bei mir wars immer IMG_0001.jpg bis IMG_9999.jpg und dann gehts wieder von vorne los. Archivierst Du Die Unterordner mit?

Alex mit knapp 70.000 Auslösungen

Hi Alex,

genau ist das Problem, das ich auf mich zurollen sehe, wenn ich in den 5-stelligen Bereich eintrete ...

Bisher habe ich eben auch nur über den Cardreader eingelesen und eben IMG_6500.jpg bekommen, was ab 10.000 ja dann wieder 0001 wäre. Deshalb bin ich am Überlegen wie ich nun weiter archiviere, ohne dann doppelte Dateinamen zu haben.

Das Umbenennen dürfte nicht der Hit sein... habe da in ACDSee 7.0 in den Exifs einen Wert gefunden, der die SN der Cam, den Ordner und die lfd. Nummer des Bildes in einem Wert darstellt (z.B. 08154711-165-6500)...
Wäre zum archivieren ja perfekt, falls auch mal 'ne andere Kamera dazu / danach kommt...
 
lieblingsonkel schrieb:
Das Umbenennen dürfte nicht der Hit sein... habe da in ACDSee 7.0 in den Exifs einen Wert gefunden, der die SN der Cam, den Ordner und die lfd. Nummer des Bildes in einem Wert darstellt (z.B. 08154711-165-6500)...
Wäre zum archivieren ja perfekt, falls auch mal 'ne andere Kamera dazu / danach kommt...

Hallo,
in IMatch wird dieser Wert als zwei Exif-Tags dargestellt. Der zweite Teil:
Code:
can Image Number:	z.B. 120-2064
enthält die Bildnummer. Aber: ich habe den Zähler irgendwann mal zurückgesetzt und die Nummerierung im Tag entspricht der Bildnummer nach dem Zurücksetzen - die Camera zählt also nicht weiter (jedenfalls nicht in diesem Feld)
 
*löl*
mach Dir nen Ordner 10.000 und schieb alles rein was Du bis jetzt geschossen hast. Dann machste Dir nen neuen Ordner 20.000 und schiebst alle neuen Bilder rein, musste die Dateinamen nicht anfassen *g*
Oder bringt Dir das die Verschlagwortung durcheinander?

Alex
 
Also wenn schon Probleme durch eine doppelte Nummerierung befürchtet werden, warum nicht gleich das Datum/die Uhrzeit aus den EXIFs in den Namen einbauen? Dann können auch mehr als ide ersten 9999 Aufnahmen in einen Ordner!

Aber mal im Ernst - wozu bitte alle Daten in _einen_ Ordner? Ich persönlich ziehe Jahres- und Monatsordner, vielleicht auch noch Ordner für Highlights (Urlaub, Events) vor, in die dann eingeordnet wird.
 
HisN schrieb:
*löl*
mach Dir nen Ordner 10.000 und schieb alles rein was Du bis jetzt geschossen hast. Dann machste Dir nen neuen Ordner 20.000 und schiebst alle neuen Bilder rein, musste die Dateinamen nicht anfassen *g*
Oder bringt Dir das die Verschlagwortung durcheinander?

Alex

Was ich meinte, war, dass man sich nicht alleine auf diese Exif-Tag verlassen kann, um eine eindeutige Nummerierung für alle Zeiten und verschiedene Kameras zu gewährleisten (darum ging es hier dem Lieblingsonkel).


:confused: :cool:
 
mein letztes bild hat die nummer 521-2103

Bedeutet das das ich auch schon über 50000 Auslösungen durch gepfeffert habe ?
Wenn ja , dann kann ich schon mal was beiseite legen für nen neuen Verschluss :( paar fotos wollte ich eigentlichnoch machen :o

mfg
 
JerryLush schrieb:
mein letztes bild hat die nummer 521-2103

Bedeutet das das ich auch schon über 50000 Auslösungen durch gepfeffert habe ?
Wenn ja , dann kann ich schon mal was beiseite legen für nen neuen Verschluss :( paar fotos wollte ich eigentlichnoch machen :o

mfg
hallo!!
da würde ich mir noch zeit lassen, mit dem ansparen!!
deine cam hat "erst" 5.103 auslösungen!!!

mein letztes bild hat die nummer 8767-651 also übersetzt: 87.651 auslösungen...
noch kein service, keine reparatur!! die cam läuft wie am ersten tag...

bild001.jpg


Ciao an alle

zullu.gif
YOSCHI
www.erfolg-ohne-ende.de
FOTO-FREEWARE OHNE ENDE
 
Yoschi schrieb:
...deine cam hat "erst" 5.103 auslösungen!!!

DAs würde ich aber nach dem bisher gelesenen mal in Frage stellen...

Yoschi schrieb:
...mein letztes bild hat die nummer 8767-651 also übersetzt: 87.651 auslösungen...

...damit kann ich nunmal gleich gar nichts anfangen...

Wenn z.B. 165-6501 einen Count von 6.501 Bildern entspricht, dann wäre Ordner 8767 imho ca. 876.700 Bilder ... die 651 ... ???

Jetzt bin ich wieder am Anfang ...
 
Yoschi, ich bin mir da auch nicht so sicher, dass das stimmt, was du schreibst.
Bei mit steht da momentan 247-4795 und laut softwaretechnischer Bildnummerierung bin ich im Moment bei Bild-Nr. 4795
Ich weiss auch, dass meine 300D vor ca. 1/2 Jahr bei ca. 5000 Bildern durch einen blöden Umstand auf 0 zurückgestellt hat, und somit die wirkliche gemachte Bilderzahl nun zwischen 9000 und 10000 Bildern betragen müsste, was man aber offensichtlich nirgends in der 300D ablesen kann...
Sorry, aber meiner Meinung nach stimmt die Auflösung von dir nicht.

Auf gut deutsch: Es gibt meiner Meinung nach keinen internen Bilderzähler. :(
 
Carsten Bürgel schrieb:
Yoschi, ich bin mir da auch nicht so sicher, dass das stimmt, was du schreibst.
Bei mit steht da momentan 247-4795 und laut softwaretechnischer Bildnummerierung bin ich im Moment bei Bild-Nr. 4795
Ich weiss auch, dass meine 300D vor ca. 1/2 Jahr bei ca. 5000 Bildern durch einen blöden Umstand auf 0 zurückgestellt hat, und somit die wirkliche gemachte Bilderzahl nun zwischen 9000 und 10000 Bildern betragen müsste, was man aber offensichtlich nirgends in der 300D ablesen kann...
Sorry, aber meiner Meinung nach stimmt die Auflösung von dir nicht.

Auf gut deutsch: Es gibt meiner Meinung nach keinen internen Bilderzähler. :(
hallo carsten,

ich bin der meinung, es gibt einen internen zähler...
so wie es aussieht, habe ich mich aber im letzten posting auch ein wenig verschätzt!! ;o))
ich versuche es hier noch einmal zu erklären....

also ich habe (für mich wohl gemerkt) folgendes system herausgefunden:
bezieht sich auf 'exifer' - freeware !!

im bereich herstellerangaben - zeile 'bildnummer':
da stehen normalerweise immer zahlen mit dem muster:
xxxx-xxx

die erste zahl hat folgende bedeutung:
1 = 0 bis 9.999
2 = 10.000 bis 19.999
3 = 20.000 bis 29.999 usw.

die 2. und 3. zahl bestimmen die namen der verzeichnisse
die lasse ich immer weg, sie sind, um die anzahl der gemachten bilder
herauszufinden nicht relevant !!

die letzten vier (oder bei 5 stellige kommt die erste zahl -1 hinzu)
zahlen zeigen die anzahl der auslösungen/bilder an:
1080-804 = 804 bilder - (die erste zahl auch beachten, siehe auch oben !!)
1343-490 = 3.490 bilder - dito
1999-937 = 9.937 bilder - dito
2222-246 = 12.246 bilder - dito
2232-357 = 12.357 bilder - dito
3484-887 = 24.887 bilder - dito
7832-397 = 62.397 bilder - dito
8767-651 = 77.651 bilder - dito

ich verfolge/beobachte seit anfang an dieses system, und egal wie die
bilderzählung vonstatten geht, diese "interne" zählung geht unabhängig vom rest einfach weiter!!!
bei mir zumindest, von anfang an bis heute...
ich habe nach jedem foting diese zahlen überprüft und sie haben IMMER
gestimmt...

allerdings, muss ich jetzt nun mein letztes posting revidieren:
"mein letztes bild hat die nummer 8767-651 also übersetzt: 87.651 auslösungen..." stimmt nicht!!!
richtig wäre also:
mein letztes bild hat die nummer 8767-651 also übersetzt: 77.651 auslösungen..
habe mich um 10.000 auflösungen verrechnet...

hier aber eine merkwürdigkeit, die auch ich mir bis heute nicht erklären kann...
(habe darüber in sämtlichen foren berichtet aber keine nachvollziehbare antwort erhalten)

nach dem foto mit der nummer 79.999 begann meine 300d ohne grund
(weder neu-formatierung oder karte gewechselt) mit der
durchnummerierung der fotos von vorne (also mit '001' !!!)...
d.h. im browser, datei-manager und überall (außer exifer) werden die fotos nun
ab img_001 von vorne durchnummeriert...
exifer dagegen zeigt mir weiterhin die richtigen zahlen an, nähmlich für das foto
mit der nummer 010 z.b. '8000-10' und für das foto mit der nummer 0214 zeigt
exifer 8020-214 an (also 70.214 auslösungen)...

ich bin nun sehr neugierig, welcher nummer das erste bild nachdem
der zählerstand die zahl 99.999 erreicht hat bekommt
UND welche zahlenkombination exifer mir anzeigt...

ich werde hier berichten....

Ciao an alle

zullu.gif
YOSCHI
www.erfolg-ohne-ende.de
FOTO-FREEWARE OHNE ENDE
 
Hey Yoschi,

na das hört sich aber ziemlich logisch UND gut an!
Danke für die Information! :)

PS weisst du übrigens auch, dass du nur deine Kamera auf Play stellen musst, um die selben Zahlen sehen zu können? Man braucht also keine Software. ;)
 
Carsten Bürgel schrieb:
PS weisst du übrigens auch, dass du nur deine Kamera auf Play stellen musst, um die selben Zahlen sehen zu können? Man braucht also keine Software. ;)

hey carsten,

soll ich (ausnahmsweise ;o)) ehrlich sein? ok: ich habe es NICHT gewusst!!!
obwohl ich schon zig-tausendmal die bilder mir angeschaut habe, übersah ich diese zahlen rechts-oben im display...

aber nun fällt mir auf, das muster ist verkehrt!! nähmlich: xxx-xxxx
exifer zeigt sie aber nach dem muster: xxxx-xxx
toll, oder? soll das noch einer verstehen!!!! ;o)))))

Ciao an alle

zullu.gif
YOSCHI
www.erfolg-ohne-ende.de
FOTO-FREEWARE OHNE ENDE
 
Bildnummerierung bei 300D

Die Zählung läuft wie folgt, kann man doch anhand der Ordner- und Bildnummer ganz einfach verfolgen (wenn Interferenzen mit externen Karten/anderen Cams unterbleiben, die das System durcheinanderbringen können).

Die Ordner beginnen bei einer jungfräulichen Cam bei 100 und laufen dreistellig hoch.
Jeder Ordner enthält 100 Bilder.
Die Bildnummer ist die vierstellige Zahl im Ordner und enthält als vordere zwei Stellen die hinteren beiden Stellen der Ordner-Nummer, ist also formal immer mit dieser verknüpft. Bild=Zahl der Auslösungen
ein paar Beispiele.
Ordner 100 Bildnummer 0050 bedeutet Bild 50
Ordner 152 Bildnummer 5288 bedeutet Bild 5288

Ordner 330 Bildnummer 3077 bedeutet Bild 23077
Ordner 961 Bildnummer 6155 bedeutet Bild 86155
Jerrys Angabe
521-2103 bedeutet hiernach Bild 42103

Yoschis kryptische Theorie hat eine wahren Kern, macht jedoch den einfachen Zusammenhang, der zur Zahl der Auslösungen resp. Bildnummer führt, durch das Weglassen der Ordnernummer unübersichtlich und unverständlich.
Aus internen Zahlen läßt sich nach Angaben der Experten bei der 300D nix ermitteln.

Gruß bernhardm

PS Noch eine Bemerkung zum Archivieren. Bildnummern sind als alleinige Angabe zur Datei für das Archivieren unzureichend. Eine praxiserprobte archivfeste Benennung ergibt sich beispielsweise durch eine Mischung von beschreibendem Namen und laufendem themengebundenem Index (analog einer Filmnummer).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten