• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildnummerierung auf dem PC

Meine Bilder bleiben so wie sie aus der Kamera kommen, ich benenne nichts um.
 
Ich lasse sie auch so, einfach in Ordner sortiert.

Obwohl ich doch überlege noch eine Stelle mehr in die Nummerierung aufzunehmen oder Jahr/Monat vorzustellen.
 
Von komplizierten Umbenennungen mit Kameramodell und/oder Datum im Dateinamen halte ich nichts. Das Datum find ich schon an der Bilddatei angeheftet, das brauch ich nicht nochmal.
Ich hab eine Ordnerstruktur mit Jahr/Monat/Ereignis, darin find ich meine Bilder i.a. schnell genug. Und als Dateinamen setz ich was für mich lesbares & Verständliches rein: Irmtraud-3, Mila-liest-04, Weihnachtsmarkt-11, Amrum-237-Strand usw.
Würde ich mich auf die Nummerierung der Kamera verlassen, hätt ich schnell ein Problem, wenn mehrere Kameras ins Spiel kommen.
 
Auch ich musste (wegen einer Präsentation auf einem bestimmten Gerät) mal Bild-Dateien umbenennen - die Katalogfunktionen von LR und PSE nützten da nichts.

Hab damals auch ne Weile gesucht und dann (für mich) das Optimum gefunden: Der Batchmodus der Freeware IrfanView.

Da kann man unheimlich automatisieren - mehr als man sicherlich braucht. Wie das genau geht ist u.a. hier 1A beschrieben: http://gregor-moellring.de/anleitungen/automatisch-viele-bilder-umbenennen-irfanview/


IrfanView ist übrigens so genial, dass ich Meister Irfans tolle Arbeit mit 10 Euronen gesponsert habe. :) Da erhält man übrigens nix weiter als einen Key - nachdem ist dann IrfanView namentlich auf einen selbst registriert.
 
Umbenennen bei LR bezieht sich auf den wirklichen Dateinamen. Also hättest Du entweder bestehende Bilder in LR umbenennen können, oder beim exportieren die Bilder umbenennen können.
 
Umbenennen bei LR bezieht sich auf den wirklichen Dateinamen. Also hättest Du entweder bestehende Bilder in LR umbenennen können, oder beim exportieren die Bilder umbenennen können.

Danke dir. Ich hätte vielleicht noch schreiben sollen, dass ich mich PSE und PS 6 und DxO Optics 10 Elite und nicht mit LR arbeite.

Wenn es eine komfortable Möglichkeit gäbe, den Katalog des Adobe-Programms PSE im Adobe-Programm LR zu Öffnen / Importieren würde ich das vermutlich zumindest testen. Da das aber aktuell nicht klappt, lasse ich alles, wie es ist. Und - nicht nur nebenbei: PSE 12 ist ein Klasseprogramm (bestehend aus Organizer und Editor).
Aber das hat jetzt nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun. :)
 
Soviel ich weiß kann man das importieren. Kann ich aber nicht genau sagen, da kein PSE.

Mit Versionen 3 oder 4 wurde das offiziell unterstützt. Bei den 5er Versionen von LR und modernen PSE-Versionen hatte ich da noch nix gefunden - vermutlich gibt's auch auch nix. Schon komisch, PSE verwendet SQLite Datenbanken, LR soviel ich weiß, auch.
 
Also ich wurde beim Wechsel von PSE7 zu LR4 gefragt ob ich den Katalog übernehmen will.
Hab ich abgelehnt & nur die Stichwörter übertragen.
 
Also ich wurde beim Wechsel von PSE7 zu LR4 gefragt ob ich den Katalog übernehmen will.
Hab ich abgelehnt & nur die Stichwörter übertragen.

Wie gesagt - die alten Versionen (sowohl PSE als auch LR bis 4) konnten das. Jetzt gehts nicht mehr.

Aber wie auch immer: Ich finde PSE für mich perfekt - die RAW-Entwicklung mache ich mit PS CS 6 und DxO Elite 10. Mir fehlt ganz und gar nix. :)
 
von allem Ahnung ... :angel:

Auch ich musste (wegen einer Präsentation auf einem bestimmten Gerät) mal Bild-Dateien umbenennen - die Katalogfunktionen von LR und PSE nützten da nichts.
Hab damals auch ne Weile gesucht und dann (für mich) das Optimum gefunden: Der Batchmodus der Freeware IrfanView.
-------------------------------
Aber wie auch immer: Ich finde PSE für mich perfekt - die RAW-Entwicklung mache ich mit PS CS 6 und DxO Elite 10.
-------------------------------
Ich hätte vielleicht noch schreiben sollen, dass ich mich PSE und PS 6 und DxO Optics 10 Elite und nicht mit LR arbeite.

und warum nicht? wenn du schon mit PSE, PS6, PS CS6, IrfanView und DxO Optics 10 Elite rumfuhrwerkst, hätte LR den Kohl auch nicht fett gemacht.
Aber warum einfach, wenn’s auch so herrlich umständlich geht … :ugly:
 
Die Methode vesteh ich nicht - wozu PS und PSE gleichzeitig?

Ich habe mir vor drei Jahren die komplette Adobe Creative Suite CS 6 gekauft, PSE nutze ich schon seit Urzeiten, hab mir dort immer jede zweite Version gekauft. (Wie geschrieben: PSE Katalog und Editor sind ein 1A Team, das macht exakt das, was ich möchte - stabil und zuverlässig.)

Das meiste der EBV kann man mittlerweile sogar im PSE Editor erledigen, ab und zu verwende ich dann aber doch das "ausgewachsene" Photoshop CS 6.

Daher kommt es, dass ich halt beides nutze. :)
 
Hallo

Geht ganz einfach

Bilder alle makieren
dann umbenennen klicken und eimal den gewünchten namen eingeben und abspeichern.
so mache ich es

mfg
hajo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten