• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildmaterial der 5D - wird laufend erweitert

knet schrieb:
Wer daran interessiert ist, findet einen (vielleicht unfairen aber realisitischen) Vergleich 5D vs 20D hier. Im 3. Teil wird das Bildrauschen bei verschiedenen ISO-Einstellungen verglichen.

Gruss,
Christian

Danke für den Link! Das im WW-Bereich berüchtigte Consumer-Zoom 17-85 gegen das L-Zoom 24-105 bei offener Blende gegeneinander antreten zu lassen, fand ich jetzt nicht so realistisch, aber der Rest des Artikels ist schon interessant und aufschlussreich. Interessant auch der hier nachgewiesene Auflösungsvorteil der 20D mit einem guten Teleobjektiv. Man könnte fast ketzerisch fragen: lohnt sich ein L-Tele überhaupt für eine 5D ?
Ich bin mal gespannt, wie sich solche "normalen" Objektive wie beispielsweise ein EF 28-135 USM an der 5D machen.

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
achim_k schrieb:
Das im WW-Bereich berüchtigte Consumer-Zoom 17-85 gegen das L-Zoom 24-105 bei offener Blende gegeneinander antreten zu lassen, fand ich jetzt nicht so realistisch, ...
Genau das meinte ich mit "unfair". Mit "realistisch" war eher die Wahl der 2 Kits aus finanzieller Sicht gemeint: teurere Kamera (5D) + teureres Objektiv (24-105L) und (vergleichsweise!) guenstigere Kamera (20D) + guenstigeres Objektiv (17-85). Ohne jetzt einen Religionskrieg anfangen zu wollen (lieber bessere Objektive, das Body wird oefters gewechselt, usw.)

Christian
 
knet schrieb:
Genau das meinte ich mit "unfair". Mit "realistisch" war eher die Wahl der 2 Kits aus finanzieller Sicht gemeint: teurere Kamera (5D) + teureres Objektiv (24-105L) und (vergleichsweise!) guenstigere Kamera (20D) + guenstigeres Objektiv (17-85). Ohne jetzt einen Religionskrieg anfangen zu wollen (lieber bessere Objektive, das Body wird oefters gewechselt, usw.)

Christian

nein, Religionskrieg wäre Quatsch. Dass man sein Geld besser in die Objektive stecken soll, wird ja generell vertreten. Aber wenn man beispielsweise Mittelklasse-Objektive schon besitzt, dann kann aus denen mit einem Full-Frame-Chip doch mehr Abbildungsdetails herauskitzeln, als wenn man immer nur quasi "Ausschnittsvergrößerungen" mit einem Crop-Gehäuse macht. Ich fände das jedenfalls mal interessant.
Es scheint doch so zu sein, dass eine 5D zwar höhere Ansprüche an die Leistung der Objektive im Randbereich des Bildkreises stellt, was besonders WW-Objektive betrifft, aber in Puncto Grenzauflösung die besten Optiken nicht ganz ausreizt.
Insofern hätte ich den Bericht interssanter gefunden, wenn man beispielsweise das 24-105 L in Stellung 24mm an der 20D und mit 38mm an der 5D ausprobiert hätte und diese Bilder verglichen hätte.

Achim
 
Surfer schrieb:
Das 2.Foto mit dem Kätzchen finde ich 1:1 betrachtet schon sehr unscharf, liegt das an der Offenblende?
Zum Vergleich einen 100% Crop mit der 20D und einem 85 ? Objektiv, das ist um Welten schärfer, allerdings Blende 4.
MfG Surfer
Witz komm raus :D

Das Bild von Wolfermann hat ja auch ISO 1600 nicht ISO 400 :D
 
Surfer schrieb:
Das 2.Foto mit dem Kätzchen finde ich 1:1 betrachtet schon sehr unscharf, liegt das an der Offenblende?
Zum Vergleich einen 100% Crop mit der 20D und einem 85 ? Objektiv, das ist um Welten schärfer, allerdings Blende 4.
MfG Surfer

Also ich lese bei Dir ISO 400 und nicht 1600 und Blende 4 und nicht Blende 2,0. Zum einen ist die Schärfentiefe extrem gering, zum anderen die Belichtungszeit sehr lang. Die Optik ist auch bei Offenblende mehr als scharf.
Wurde Dein Bild nachgeschärft - so wie es aussieht - ja.
 
Wolfermann schrieb:
Also ich lese bei Dir ISO 400 und nicht 1600 und Blende 4 und nicht Blende 2,0. Zum einen ist die Schärfentiefe extrem gering, zum anderen die Belichtungszeit sehr lang. Die Optik ist auch bei Offenblende mehr als scharf.
Wurde Dein Bild nachgeschärft - so wie es aussieht - ja.

Mit einem haste Recht, das 135/2,0 ist sau scharf. Aber Deine Aufnahme von der Katze finde alles andere als scharf. Ich habe Offenblende Bilder mit dem 135/2,0 (allerdings an 1,6 Crop) gesehen die sahen so ziemlich ganz anders aus. Ich vermute Du hast das Bild bei 1/80s etwas verissen, bei den großen Blenden ist das aber keine Seltenheit, da verreisst man schnell was.
 
-Silvax- schrieb:
Mit einem haste Recht, das 135/2,0 ist sau scharf. Aber Deine Aufnahme von der Katze finde alles andere als scharf. Ich habe Offenblende Bilder mit dem 135/2,0 (allerdings an 1,6 Crop) gesehen die sahen so ziemlich ganz anders aus. Ich vermute Du hast das Bild bei 1/80s etwas verissen, bei den großen Blenden ist das aber keine Seltenheit, da verreisst man schnell was.
Deiner Vermutung kann ich mich nur anschliessen, so schlecht dürfen 5D und 135/2,0 einfach nicht sein.
MfG Surfer
 
Wolfermann schrieb:
Also ich lese bei Dir ISO 400 und nicht 1600 und Blende 4 und nicht Blende 2,0. Zum einen ist die Schärfentiefe extrem gering, zum anderen die Belichtungszeit sehr lang. Die Optik ist auch bei Offenblende mehr als scharf.
Wurde Dein Bild nachgeschärft - so wie es aussieht - ja.
Kann sein dass ich es gering nachgeschärft hatte, hier ist es noch einmal der Crop, garantiert ohne Nachschärfung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Auf jeden Fall sieht man an den Katzen, dass die 5D auch keine Wundermaschine ist. Bei ISO 1600 gibts halt auch Rauschen. Die Bilder von AXL sind leider mit NN ziemlich weichgezeichnet. Natürlich sieht man da nix mehr vom Rauschen. Also ob sie nun ein Fitzel besser als die 20D ist oder nicht, wird vermutlich heiß diskutiert werden, aber als Offenbarung sehe ich das jetzt nicht an.

@Wolfermann, wie schätzt du das denn in etwa ein mit dem Rauschen? Pretty much as usual?

TORN
 
Das Rauschen ist mal wieder sehr stark abhängig von der "Lichtart". Bei Kunstlicht und avaible light wird's doch wieder deutlich dramatischer und das Rauschen bekommt auch eine weniger smarte Anmutung .. unterm Strick kommt wohl die Schätzung halbe bis dreiviertelblende zur MK II und eine bis anderthalb Blenden zur 20D gut hin.

Der für mich relevanteste Fortschritt ist der bei 400 ISO .. so schön die "neuen" Möglichkeiten" bei 1600/3200 auch sind.. Sowohl bei der MK II als auch erst recht bei der 20D hab' ich wann immer möglich versucht unter 400 ISO zu kommen .. bei der 5D und Tageslicht kann 400 ISO gleichsam als Standardeinstellung gelten .. z.B. auch um bei den längeren Tüten die Zeiten zu kontrollieren.

Im Anhang noch 2 Crops bei ISO 800 und 1600 .. bei stark gedämpftem Lampenlicht.

Gruß
Martin
 
Hiho!

SO will man doch mal Testbilder sehen. 1 Blende klingt ja schon mal nach ner Aussage. Nicht die Welt, aber man nimmt was man kriegen kann :D 400 ISO kann man IMHO gerade mit Teletüten auch tagsüber öfters mal sehr gut brauchen bei der Everyday-Fotografie. Und ein 50mm 1.4 mit ISO 400 oder 800 ist auch was ziemlich feines... Alles in allem kommt man bei ISO 800 dann vielleicht auf fast 2 Blendenstufen von der 300D zur 5D. Das wäre ja schon mal was...Grummel!

TORN
 
DoubleM schrieb:
Das Rauschen ist mal wieder sehr stark abhängig von der "Lichtart". Bei Kunstlicht und avaible light wird's doch wieder deutlich dramatischer und das Rauschen bekommt auch eine weniger smarte Anmutung .. unterm Strick kommt wohl die Schätzung halbe bis dreiviertelblende zur MK II und eine bis anderthalb Blenden zur 20D gut hin.

Der für mich relevanteste Fortschritt ist der bei 400 ISO .. so schön die "neuen" Möglichkeiten" bei 1600/3200 auch sind.. Sowohl bei der MK II als auch erst recht bei der 20D hab' ich wann immer möglich versucht unter 400 ISO zu kommen .. bei der 5D und Tageslicht kann 400 ISO gleichsam als Standardeinstellung gelten .. z.B. auch um bei den längeren Tüten die Zeiten zu kontrollieren.

Im Anhang noch 2 Crops bei ISO 800 und 1600 .. bei stark gedämpftem Lampenlicht.

Gruß
Martin
OH, die 5D mit EF 85/1.2 USM gefällt mir gut :cool: Glückwunsch

Mal zum vergleich, 20D mit 85/1.8 USM
Bild ISO800, Crops ISO800/1600/3200
und noch ein Crop ISO3200 mit Neat Image
 
Zuletzt bearbeitet:
Bubi schrieb:
OH, die 5D mit EF 85/1.2 USM gefällt mir gut :cool: Glückwunsch

Mal zum vergleich, 20D mit 85/1.8 USM
Bild ISO800, Crops ISO800/1600/3200


zeig doch noch mehr von der Rechnung :D

also ohne NN sieht man schon ziemlich viel Noise, auch bei der 5D...keine Wundermaschinen aber das habe ich auch nie erwartet.
 
Bubi schrieb:
OH, die 5D mit EF 85/1.2 USM gefällt mir gut :cool: Glückwunsch

Mal zum vergleich, 20D mit 85/1.8 USM
Bild ISO800, Crops ISO800/1600/3200
und noch ein Crop ISO3200 mit Neat Image

Ist doch alles Bestens. Für dich lohnt sich ein Umstieg auch nicht :)
 
Bubi schrieb:
OH, die 5D mit EF 85/1.2 USM gefällt mir gut :cool: Glückwunsch

Mal zum vergleich, 20D mit 85/1.8 USM
Bild ISO800, Crops ISO800/1600/3200
und noch ein Crop ISO3200 mit Neat Image

Die Bilder sind UNTERBELICHTET! So kann man das nicht vergleichen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten