• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildmaterial der 5D - wird laufend erweitert

100 interpretierende Beiträge über ein Bild, welches man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch mit einer 200? Digi-Knipse hinbekommen hätte.

Ich kann mich hier nur noch wundern :confused: :confused: :confused:
 
******* schrieb:
100 interpretierende Beiträge über ein Bild, welches man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch mit einer 200? Digi-Knipse hinbekommen hätte.

Ich kann mich hier nur noch wundern :confused: :confused: :confused:

hallo

wobei vielleicht 20 beiträge überhaupt interessant sind.

danke an wolfermann und vor allem danke an drako für die technischen erläuterungen.

gruss

rené
 
Richtig,

zum ersten Eindruck ist es sicherlich nicht schlecht, aber bei aller Liebe zur Technik und ihrer professionellen Erklärung, würde ich mir auch mal so ein paar richtig aussagekräftige Bilder wünschen, auch wenn dafür nicht immer so einfach Zeit ist, aber das Auge ist es ja nun schließlich was überzeugt werden will. :D

Gruss Frank

P.s. Gratulation zur neuen Cam
 
-DaKo- schrieb:
In beide Fällen ist die Tiefenschärfe der Cropkamera höher, aber halt auch hier interessanterweise nicht in dem Maß wie aufgrund des geringeren Abbildungsmaßstabs zu vermuten wäre sondern nur halb so stark, da der beschriebene Effekt der schwächeren Vergrößerung des KB-Bildes (im Verglerich z.B. zum APS-Bild) den Effekt zum Teil ausgleicht.

Ok., danke, alles klar jetzt auch mit dem Zerstreuungskreis. Jetzt nochmal konkret zum Umrechnen. Ist es richtig, dass folgende Kombinationen etwa gleiche Schärfentiefe bei gleichem Bildausschnitt liefern?

KB/Vollformat 100 mm bei Blende 8
APS-C (Crop 1,5) 67 mm bei Blende 5,6 oder 1 Blendenstufe mehr Schärfentiefe als KB
FourThirds 50 mm bei Blende 4 oder 2 Blendenstufen mehr Schärfentiefe als KB
2/3"-Sensor 25 mm bei Blende 2 oder 4 Blendenstufen mehr Schärfentiefe als KB

Das lässt sich nämlich so schön leicht umrechnen und so habe ich es mir aus diversen Berechnungen mit dem Schärfentieferecner gemerkt :).
j.
 
jenne schrieb:
Ok., danke, alles klar jetzt auch mit dem Zerstreuungskreis. Jetzt nochmal konkret zum Umrechnen. Ist es richtig, dass folgende Kombinationen etwa gleiche Schärfentiefe bei gleichem Bildausschnitt liefern?

KB/Vollformat 100 mm bei Blende 8
APS-C (Crop 1,5) 67 mm bei Blende 5,6 oder 1 Blendenstufe mehr Schärfentiefe als KB
FourThirds 50 mm bei Blende 4 oder 2 Blendenstufen mehr Schärfentiefe als KB
2/3"-Sensor 25 mm bei Blende 2 oder 4 Blendenstufen mehr Schärfentiefe als KB

Das lässt sich nämlich so schön leicht umrechnen und so habe ich es mir aus diversen Berechnungen mit dem Schärfentieferecner gemerkt :).
j.
Urgs, ich kann dir nicht versprechen, daß ich Zeit finde, heute noch drüber zu schauen, heute Abend gehts nämlich erstmal eine Woche nach Berlin. Ich schau mal.
 
jenne schrieb:
Ok., danke, alles klar jetzt auch mit dem Zerstreuungskreis. Jetzt nochmal konkret zum Umrechnen. Ist es richtig, dass folgende Kombinationen etwa gleiche Schärfentiefe bei gleichem Bildausschnitt liefern?

KB/Vollformat 100 mm bei Blende 8
APS-C (Crop 1,5) 67 mm bei Blende 5,6 oder 1 Blendenstufe mehr Schärfentiefe als KB
FourThirds 50 mm bei Blende 4 oder 2 Blendenstufen mehr Schärfentiefe als KB
2/3"-Sensor 25 mm bei Blende 2 oder 4 Blendenstufen mehr Schärfentiefe als KB

Das lässt sich nämlich so schön leicht umrechnen und so habe ich es mir aus diversen Berechnungen mit dem Schärfentieferecner gemerkt :).
j.

Der Unterschied bei crop 1,5-1,7 zu Kleinbild beträgt eher 1 1/3 bis 1 1/2 Blenden (genau 1 Blende wäre es bei crop 1,41) und con crop 1,5-1,7 zu 4/3 dann eben 1/2-2/3 Blenden, wenn man genau sein will.

Ansonsten passt's.

mfg
 
Hallo Leute !

Was mich wirklich brennend interessieren würde ! WIE SIEHT ES BEI DER 5D MIT DEM STAUB AUS ? Michael Reichmann(lumious landscape) hat geschreiben, daß seine PreProduction-Version der 5d, Ihm staubanfälliger als bisherige EOS-D Modelle vorkam! Bin gespannt was die ersten Besitzer berichten werden !
Bin bald hoffentlich auch einer !

Gut Licht Euch !

Claus
 
Cephalotus schrieb:
Der Unterschied bei crop 1,5-1,7 zu Kleinbild beträgt eher 1 1/3 bis 1 1/2 Blenden (genau 1 Blende wäre es bei crop 1,41) und con crop 1,5-1,7 zu 4/3 dann eben 1/2-2/3 Blenden, wenn man genau sein will.

Ja, das dürfte hinkommen. Flächen sind:

Crop 1,5: 23,7x15,6 (D50) = 369,72 mm^2
FT: 17,4x13,2 mm (E-1) = 229,68 mm^2
Vollformat: 35,8x23,9 mm (5D) = 855,62 mm^2

Crop 1,5 ist damit nicht ganz doppelt so groß wie FT und Vollformat ist mehr als doppelt so groß wie Crop 1,5.
j.

EDIT:
Der Schärfentieferechner, den ich meist benutzte, hat eine Einstellung für APS-C, welches jedoch real (analog) 25x17 hat, also größer als Crop 1,5 ist. Exakt zwischen Vollformat und FT wäre Wurzel aus 2 = Crop 1,414. Ich finde den Crop 1,3 eigentlich am besten für KB-Objektive, also möglichst groß und ohne allzuschlimme Vignettierung. Leider wird er vielleicht von FF verdrängt...
 
Zuletzt bearbeitet:
nett - zeigt mir aber das sich zur 20d im rauschen nicht allzuviel getan hat. :)

aber wer guckt sich schon 100% bilder an ? :D
 
Ich glaub, ich will jetzt keine Bilder der 5D mehr sehen :rolleyes:

Die Miezekatze ist ja nicht nur süß (das wäre sie in der Galerie :) ), sondern von der auflösung her und bei 100% betrachtet schon ein gutes Argument für diese Kamera.....
 
******* schrieb:
Bei 300kb Bildchen und 900x600 Pixel wirst Du auch keinen Unterschied erkennen.

Vielmehr eignet sich das eingestellte Testmotiv keineswegs um Cam und Optik zu beurteilen.

@Tuxino: Ich weiß nicht, welche Schärfentiefe ihr bei F3,2 erwartet.

Genau so ist es!!!!!!
Ich weiß nicht warum Randfehler immer auf die Schärfentiefe geschoben werden. Erstens ist das Fehlerbild ein ganz anderes und zweitens braucht man sich die Äste nur in der Bildmitte und am Rand des gleichen Baumes in der gleichen Entfernung anschauen, dann sieht man sehr schnell das das dort Randfehler und leichter out of focus ist, reiner out of focus sieht in der Bildmitte (bzw. Richtung Bildmitte) aber deutlich besser aus.
 
Wolfermann schrieb:
Die beiden Kleinen haben wir gestern Nachmittag im Alter von 7 Wochen bekommen.


Nich schlecht, das Bild. Kann man ja locker ein Poster ausbelichten lassen.
Bei diesem Bild stört das Rauschen ja kaum.
Scheint doch eine Klasse Kamera zu sein :)

Die geringe Schärfentiefe eignet sich ja hervorragend zur Bildgestaltung.


MfG Preso
 
niedliche kätzchen. schwärme schon lange für nen kleinen grau-getigerten kater.
aber das bild rauscht für mich wie n wildbach...
die 5d ist sowieso nix für mich.
 
Wer daran interessiert ist, findet einen (vielleicht unfairen aber realisitischen) Vergleich 5D vs 20D hier. Im 3. Teil wird das Bildrauschen bei verschiedenen ISO-Einstellungen verglichen.

Gruss,
Christian
 
Das Rauschen ist definitiv sehr gering. Könnte natürlich auch hohe ISO-Werte in heller Umgebung zeigen. Da siehst Du fast kein Rauschen mehr. Mir geht es aber um realistische Motive und um keine Werbung für diese Kamera.
 
Das 2.Foto mit dem Kätzchen finde ich 1:1 betrachtet schon sehr unscharf, liegt das an der Offenblende?
Zum Vergleich einen 100% Crop mit der 20D und einem 85 ? Objektiv, das ist um Welten schärfer, allerdings Blende 4.
MfG Surfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten