• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildmaterial der 5D - wird laufend erweitert

Wolfermann

Themenersteller
Ich eröffne einen neuen Thread indem ich immer wieder Beispielbilder der EOS 5D stellen werde. Es loht sich also immer wieder nachzusehen.

Nachdem ich beruflich sehr eingespannt bin, habe ich im Moment keine Zeit auf Motivsuche zu gehen. Dennoch bitten mich viele um Bildmaterial der 5D.

Anbei der (von so manchen) kritisierte Blick aus dem Fenster. Das Bild zeigt meiner Meinung nach die Qualität und den Dynamikumfang der Kamera ganz gut auf. Die JPEG-Einstellung wurde nicht geändert und entspricht der Standarteinstellung ?ab Werk?. Bilder sind natürlich nicht nachbearbeitet.

Weitere Bilder werde ich immer an das erste Bild anhängen - somit muss nicht gesucht werden.

EOS 5D bei ISO 125 - Objektiv EF 50 f/1,4 bei Blende 3,2


EOS 5D bei ISO 1600 - Objektiv EF 135 f/2,0 bei Blende 2,0


EOS 5D bei ISO 100 - Objektiv EF 50 f/1,4 bei Blende 4,0 - RAW aus DPP - 100%-Crop.


EOS 5D bei ISO 100 - Objektiv EF 200 f/2,8 bei Blende 2,8 - RAW aus DPP


EOS 5D bei ISO 100 - Objektiv EF 50 f/1,4 bei Blende 5,6 - RAW aus DPP


EOS 5D bei ISO 100 - Objektiv EF 50 f/1,4 bei Blende 5,6 - RAW aus DPP


EOS 5D bei ISO 100 - Objektiv EF 50 f/1,4 bei Blende 5,6 - RAW aus DPP 2.037 - nach Update (mit angepassten Farben und beserer Schärfung)
 
Zuletzt bearbeitet:
würde mich jetzt nicht unbedingt umhauen und für den kauf einer 5D begeistern, weil ich einfach andere motive mache, aber natürlich schön, wenn man mal ein paar "reality" aufnahmen der 5D sieht ... :)
 
Ausser in den äussersten Ecken, sieht das ganz gut aus.
Die linke untere Ecke sieht aus wie gemalt.... ;-)

Wir werden sehen....

Grüße
 
gregorx schrieb:
Ausser in den äussersten Ecken, sieht das ganz gut aus.
Die linke untere Ecke sieht aus wie gemalt.... ;-)

Ich denke der Baum links unten liegt schon nicht mehr in der Schärfeebene und ist daher etwas unscharf.
 
Diese Kamera ist mit dem Objektiv und dieser Blende offensichtlich nicht benutzbar. Das Bild scheint unten links wie mit Photoshop übermalt. Die Frage ist nur ab wann ist das im Druck erkennbar.
Eine gewisse Skepsis dürfte wohl angebracht sein.

Grüße

Wolfi
 
Liegen die hier als "wie gemalt" deklarierten Randbereiche, in der Zone des FF und bei CROP 1,3 im unsichtbaren Bereich?
Du hast ja leider keine 10D/20D um das mal zu testen.
Ich möchte Dir hier auch sehr für eingestellte Bilder im Voraus danken, die 5D rückt in naher Zukunft auf meine 2DoListe ;-)
 
ojeoje, dann war also das Beispielbild (Berghütte) von Canon mit dem 17-40 doch kein Ausreisser, das 50er sieht nicht besser aus.
Wenn das Ergebnis repräsentativ ist, dann will ich aber von niemandem mehr zum Thema EF-S oder DC hören "nicht vollformattauglich". Bin gespannt auf ein Bild mit dem 24-70 und 70-200.

cu
 
Bubi schrieb:
Das kann die 300D auch.


Bei 300kb Bildchen und 900x600 Pixel wirst Du auch keinen Unterschied erkennen.

Vielmehr eignet sich das eingestellte Testmotiv keineswegs um Cam und Optik zu beurteilen.

@Tuxino: Ich weiß nicht, welche Schärfentiefe ihr bei F3,2 erwartet.

Genau so ist es!!!!!!
 
Nun ja, ich denke mal dass bei Kameratests das verwendete Objektiv einen erheblichen Einfluß hat.
Sinnvoll ist meiner bescheidenen Mainung nach ein Test nur dann, wenn Objektiv, Motiv, Lichtverhältnisse, Belichtungsparameter etc., also alles bis auf die Kamera gleich ist.
Allerdings kann man ja am Tonwertumfang schon etwas sehen, der hängt ja weniger stark vom verwendeten Objektiv ab, oder?
Ich finde die Schatten in den dunklen Tannenzweigen haben noch schöne Zeichnung, dafür ist im Himmel von den Wolken nur schemenhaft etwas zu erkennen.
Aber andererseits, kann das z.B. eine 300D nicht auch?
 
Tuxino schrieb:
Ich weiß nicht, welche Schärfentiefe ihr bei F3,2 erwartet :rolleyes:

wir sprechen hier aber nicht von Unschärfe wg. Schärfentiefe, sondern von etwas das aussieht als wärs verschmiert.
Noch deutlicher dürfe das bei einer Ziegelwand zu erkennen sein.

cu
 
Also wenn ich mir das alles anschaue was auf höhe der silbernen tanne ist(was noch im Schärfebereich liegt) sieht man schon die enorme Auflösung zu der die Kamera fähig ist.
War ja immerhin Blende 3.2.
 
Grisu4 schrieb:
Ich denke der Baum links unten liegt schon nicht mehr in der Schärfeebene und ist daher etwas unscharf.

Ja, zumindest dbei den hellgrünen könntest du da recht haben. Ich finde das Testbild ganz gut. Bin mal gespannt was da noch so kommt. Ich selbst warte ja dringend auf mein 5D Kit... ;-)

Grüße
 
Christian, dein Crop war wieder einmal aus der Mitte des Bildes.
Um fair zu bleiben, solltest du auch einen 100% Crop aus einer der Ecken einstellen.
 
Bubi schrieb:
Das kann die 300D auch.


Oh bitte.... Freut euch doch, dass Wolfermann Testbilder zur Verfügung stellt. Bitte jetzt nicht ständig kommentare à la: Das kann meine Yakumo, Medion, Jenoptik, Rollei, etc. auch.

Ich glaube nicht das wir das brauchen oder?

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten