• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildlook: D&B? Teiltonung???

iqall

Themenersteller
Mich würde sehr interessieren, was nitaerc gemacht hat, um diesen Bildlook zu erreichen. Im Galerie-Bereich über EBV reden ist ja nicht erlaubt. Also als Link aus dem Akt-Bereich von hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1273014

Sieht irgendwie nach Teiltonung und Dodge & Burn aus. Aber ich bin bisher kläglich gescheitert beim Versuch, den Effekt nachzubauen.
 
Details bei hohem Radius hoch, Teilentsättgung, leichte "Crosslookvintage", Grunchramen.
Und nein, nicht alles was man nicht erklären kann ist "D&B"
 
ok, so weit war ich auch schon ca. dann liegts einfach am eigenen Unvermögen. gerade die Cross Entwicklung find ich sehr gelungen, passend zum Bild. bekomm ich einfach nicht so hin. aber wenn da kein d&b im Spiel ist, ess ich einen Besen. gerade wenn man sich die Maske ansieht. ich dachte dieser leicht comichafte Look ließe sich damit erreichen. liege ich damit völlig falsch?
 
Bei einer so kontrastreichen Ausleuchtung erreichst du oft schon durch böses Verbiegen der Gradationskurve den gewünschten Effekt. Mag sein, dass da noch partiell nachgeholfen wurde, aber ich denke, das ist dann nur noch eine Unterstützung der Grundstimmung. Frag den TE doch einfach mal direkt, vielleicht mag er dir ja was erzählen.

Und nicht vergessen: Viele Wege führen nach Rom. Ein SO IST ES RICHTIG gibt es da nicht unbedingt.
 
ok, so weit war ich auch schon ca. dann liegts einfach am eigenen Unvermögen. gerade die Cross Entwicklung find ich sehr gelungen, passend zum Bild. bekomm ich einfach nicht so hin. aber wenn da kein d&b im Spiel ist, ess ich einen Besen. gerade wenn man sich die Maske ansieht. ich dachte dieser leicht comichafte Look ließe sich damit erreichen. liege ich damit völlig falsch?
Kein D&B heist ja nicht das hier nicht Detailkontraste bearbeitet wurden.
Nur weil manche das in Videos gerne per Hand machen ist das ja nicht die einzige Möglichkeit.
Topaz Details, Adjust oder Nik CE erledigen sowas schneller und besser kontrolierbar und lassen sich dann auch per Maske des SmO partiell einschränken.

Wieso behaupten eigentlich fast alle das sie soweit auch schon waren. Wozu dann noch fragen ;)
 
Ein SO IST ES RICHTIG gibt es da nicht unbedingt
Das war auch nicht meine Intention. Aber man kann sich schon weiterentwickeln, wenn man ein gutes Beispiel entschlüsseln will bzw. einfach mal fragt, welche Wege es denn zB gäbe.

Wieso behaupten eigentlich fast alle das sie soweit auch schon waren. Wozu dann noch fragen
Wusste ich nicht, dass das alle sagen. Muss man nicht so wörtlich nehmen. In meinem Fall bedeutet das nur, dass ich zwar die Techniken erahnt habe, aber von einem ähnlichen Ergebnis tatsächlich weit entfernt bin.

Frag den TE doch einfach mal direkt, vielleicht mag er dir ja was erzählen.
Hab ich schon gemacht.
 
Lieg zuhause krank im bett, kann nur mit handy tippen, gleichmal sorry für vertippser...

Hallo, freut mich, wenn meine arbeiten ankommen, und sogar zum nachmachen
Anregen... (da wirds wieder manchen meiner topkritiker und moralapostel die zornesröte ins gesicht drücken... Hehehehe)
Abet die sind uns zun glueck ja wurscht, wir bearbeiten weiter unser endszenarien, und zwar genau so :

Mir reicht ein jpg... Fotographiere nie in raw... Wichtig! Korrekt belichtet muss sein. Also zwei lichtquellen sind fast immer ein muss. Also achten, dass nix absäuft, nix ausausreisst.... Bild duplizieren. Diese ebene in sw wandeln. Hier abwedeln/ nachbelichten. Weiters sanft mit tiefen/lichter diese sw ebene kontrastreicher machen.
Wieder a bisserl abwedeln/nachbelichten. 50% durchlassen. Farbsaettigung wieder rauf, um wieder farbe zu dekommen... Vorgang wiederholen, wenn not. Hochpass weiches licht (ned ubertreiben) duplizieren und mit variationen den farbstich ändern.. Und wenb was so bleiben soll, das wieder freiradieren ( sauber arbeiten !!!!) dann leere ebene, "stoerungen" reinzeichnen (pinsel nur 20%) undoder welche reinradieren.... Dann das ganze nochmal tiefen lichter (max aber nur 7% nehmen sonst halogefahr) und nochmal hochpassen... (kann leider keien werte angebem pc is in anderer wohnung)
Zur tonung... Man kann dann wieder eine sw ebene davon machen, diese in variationen einfärben, und da so ~20% durchlassen...
Viel spass beim tüfteln... Hoff es is verständlich... Und hoff es hilft überhaupt weiter.
Lg, nita.
 
Danke!!! So eine ausführliche Info hätt ich mir nicht erwartet. Das hilft mir glaub ich sehr weiter.

Du machst es eh richtig und gehst deinen Weg. Kritiker wird's immer geben. Ist ja auch nichts Schlechtes dabei. Bekommt man auch hin und wieder einen Denkanstoß. Mir gefallen deine Bilder und ich wäre sehr froh, wenn ich das so hinbekommen würde.

Na dann, gute Besserung!

LG Lukas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten