Lieg zuhause krank im bett, kann nur mit handy tippen, gleichmal sorry für vertippser...
Hallo, freut mich, wenn meine arbeiten ankommen, und sogar zum nachmachen
Anregen... (da wirds wieder manchen meiner topkritiker und moralapostel die zornesröte ins gesicht drücken... Hehehehe)
Abet die sind uns zun glueck ja wurscht, wir bearbeiten weiter unser endszenarien, und zwar genau so :
Mir reicht ein jpg... Fotographiere nie in raw... Wichtig! Korrekt belichtet muss sein. Also zwei lichtquellen sind fast immer ein muss. Also achten, dass nix absäuft, nix ausausreisst.... Bild duplizieren. Diese ebene in sw wandeln. Hier abwedeln/ nachbelichten. Weiters sanft mit tiefen/lichter diese sw ebene kontrastreicher machen.
Wieder a bisserl abwedeln/nachbelichten. 50% durchlassen. Farbsaettigung wieder rauf, um wieder farbe zu dekommen... Vorgang wiederholen, wenn not. Hochpass weiches licht (ned ubertreiben) duplizieren und mit variationen den farbstich ändern.. Und wenb was so bleiben soll, das wieder freiradieren ( sauber arbeiten !!!!) dann leere ebene, "stoerungen" reinzeichnen (pinsel nur 20%) undoder welche reinradieren.... Dann das ganze nochmal tiefen lichter (max aber nur 7% nehmen sonst halogefahr) und nochmal hochpassen... (kann leider keien werte angebem pc is in anderer wohnung)
Zur tonung... Man kann dann wieder eine sw ebene davon machen, diese in variationen einfärben, und da so ~20% durchlassen...
Viel spass beim tüfteln... Hoff es is verständlich... Und hoff es hilft überhaupt weiter.
Lg, nita.