• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildimport mit Bridge: Nummerierung+Rawdatum

Kleene74

Themenersteller
Guten Tag Forum,

habe mal wieder eine, nein zwei Fragen zu Bridge. Hab in der Forumssuche leider nichts passendes gefunden.
Ich kriege es irgendwie nicht hin, wenn ich Fotos von 2 oder mehreren Daten in einem Schwung importieren will, dass Bridge mit der Nummerierung am ersten Bild von Tag 1 anfängt und mit dem letzten Bild von Tag 1+n aufhört.
Die Nummerierung wird immer so vorgenommen, wie es das Importfenster quasi vorgibt: Bild Nr. 1 = 1.Bild vom letzten (jüngsten) Datum.
Ich versteh das schon, der Profi an sich tut natürlich täglich die Bilder runterladen ;)
Aber für mich als Normaluser wäre es nett, wenn ich eben für Events, die über mehrere Tage gehen, bei Bild 1 am Tag 1 anfangen könnte, zu nummerieren.
Mein Dateiname fängt natürlich schon mit dem Datum an und die Bilder sind dadurch in der richtigen Reihenfolge, aber ich finde es mühsam, jedes Datum für sich zu importieren (was ich bis jetzt als einzigen Lösungsweg gefunden habe).
Kann mir jemand sagen, ob es irgendwie geht, ich es aber noch nicht rausgefunden habe und falls 'ja', wie? Am einfachsten wäre wohl, die Ansicht vom Importfenster einfach umzukehren und die betreffenden Bilder zu markieren, aber ich find keine Button dazu :grumble:
Oder ob es nicht geht und ich dann eben den Umweg gehen muss, was schadö wäre, da mühsam und zeitraubend.

Und dann ist mir noch was aufgefallen: Im Windows-Explorer haben die jpgs alle das Erstelldatum und die Raws das Importdatum. Warum? Kann ich das irgendwie ändern?

Ich danke schonmal für die Hilfe,
grause Grüsse aus Bärn
Kleene
 
ich löse das so: beim Import der Daten mit der Bridge werden die Dateien automatisch umbenannt: es wird ein Ordner mit Tagesdatum (Bei Auswahl von Heutiges Datum) 20120319 unter 2012 erstellt, die Datei ND3_1015.NEF wird in 20120319_ND3_1015.NEF umbenannt, eine Sicherungskopie wird erstellt, Metadaten werden angehängt und meine Entwicklungeinstellungen werden angewendet. So habe ich keine doppelten Bildnamen, auch keine Endungen mit endlos 0001.jpg und der Dateinahme beinhaltet immer das Aufnahmedatum. Lässt sich gut ordnen und sortieren.

Mehr in der Hilfe http://help.adobe.com/de_DE/creativesuite/cs/using/WSEC378273-AF69-4a1e-9CD8-108420C556EDa.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schubse es nochmal hoch :o
hat keiner ne Antwort?

gibt's evtl. irgendwo in den Voreinstellungen ein Häkchen, um die Reihenfolge der Anzeige im Importfenster zu ändern? oder eine andere Herangehensweise?
Irgendwie fühle ich mich doch etwas ausgebremst, wenn ich jedes Datum einzeln uploaden muss, da bin ich ja im Explorer+Batchkonvertierung schneller... :grumble:

Hanky,
danke für deine Antwort,
das Datum steht bei mir natürlich auch vorn dran und die Bilder werden dadurch auch in der richtigen Reihenfolge angezeigt, aber wenn dann noch mehrere Speicherkarten dazu kommen gibts dann eben ein heilloses Durcheinander, wenn 'hinten' die Nummern halt nicht in der richtigen Reihenfolge sind.
schönen Gruss aus Bern
Kleene
 
welche Nummern hinten? :confused:
 
habs leider grad nicht auf dem Bürorechner, sonst würde ich mal nen Screenshot machen...

man kann ja beim Import den Dateinamen festlegen mit Datum+extra Text+Laufnummer ... und um diese Laufnummer geht es mir.

Wenn man nur Bilder von einem Datum importiert und dort eine '1' eingibt, dann fängt Bridge beim ersten Bild des Tages mit Datum_Name_001 an und hört beim letzten mit Datum_Name_xyz auf.
Tut man aber mehrere Daten gleichzeitig importieren, tut Bridge mit dem ersten Bild des aktuellsten Datums anfangen zu nummerieren und nicht mit dem logischerweise ältestem Bild
also so würde ich es mir vorstellen, sonst macht ja die 'hintere' Nummer gar keinen Sinn:
20120316_Name_001 (bis _010)
20120317_Name_011 (bis _036)
20120318_Name_037 (bis _057)
dadurch hätte ich alle Bilder vom diesem WE in der richtigen Reihenfolge auch 'hinten', da tu ich mich leichter, wenn ich dann noch die Speicherkarten 2 und 3 auch noch dazu einlesen will... ausserdem fände ich es auch irgendwie logisch :confused:

Bridge macht aber:
20120318_Name_001 (bis _021)
20120317_Name_022 (bis _037)
20120316_Name_037 (bis _047)
das entspricht genau der Reihenfolge, die im Importfenster angezeigt wird (schon allein das finde ich irgendwie unlogisch, aber Fotografie ist ja was 'schöngeistiges', da ist ja Logik nicht wirklich an vorderster Stelle :rolleyes:)

so denn, ich hoffe, es ist jetzt etwas verständlicher geworden? :o
vielleicht versteht mich ja jemand? vielleicht ne Frau? :eek: :o

Danke und schönen Abend
Kleene
 
wenn du dir dein Leben selbst komplizierst mit dieser m.M.n. bescheuerten Laufnummer musst du halt damit leben. Den Sinn verstehe ich nach wie vor nicht, meine Bilder werden von der Kamera durchnummeriert und das ist gut so.
 
Danke Jungs,

ich sehe schon, das Bridge ist wohl noch nicht gahanz so ausgereift :rolleyes:

Das schöne ist ja eben an Bridge, dass man die Daten beim Einlesen ja gleich umbenennen kann, sie gleich im richtigen Ordner hat, alle Metadaten und sonstige Infos an der richtigen Stelle gespeichert werden und gleichzeitig ne Sicherungskopie angelegt wird, jpg und Raw den gleichen Namen haben uvm... alles in einem Schritt und gleichzeitig... viel Zeit sparend.... :D
wieso sollte ich dann noch nen extra Programm starten, nur um hinten ein paar Nummern anzuhängen?? da geht ja der ganze Vorteil von dem Programm verloren (Teim is Manej ;)).
Abgesehen davon nutze ich natürlich schon auch die Nummern aus dem Cam, aber wenn mehrere Speicherkarten von mehreren Fotografen und mehreren Tagen zusammenkommen, wäre es einfach einfacher... zumal mir ehrlich immer noch die Logik bei der Nummernvergabe fehlt... so ein teures Programm und dann so unausgereifte Kleinigkeiten...
jänu, werd wohl mal den Workflow überarbeiten,
danke euch nochmal für euren Versuch, mir weiter zu helfen
sonnige Grüsse aus Bern
Kleene
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten