• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildhöhe und Breite fehlen nach Lightroom Export in EXIF Daten, was tun?

crix26

Themenersteller
Hallo!

Wenn ich mit Lightroom JPG Bilder exportiere, fehlen in den exportierten Bildern die EXIF Daten zur Bildauflösung (Bildhöhe, Bildbreite). In den JPG Originalen sind alle diese Informationen noch drin. Ich exportiere nicht mit "minimierten Metadaten"

Wie kann man Lightroom dazu bringen, die vollständiugen Informationen in EXIF zu exportieren?
 
Ich bin auch am Rätseln. Die Größe wird jedenfalls bei mir angezeigt, wenn gecropt oder verkleinert, natürlich diese (also z.B. 400x300). Egal ob PS, ACR oder LR.
 
Zur Erklärung:
Ich hole ein JPG aus der Kamera und schaue mir die EXIF Informationen mit EXIFER an. Alle Info's sind vorhanden.

Ich importiere das Bild in Lightroom und exportiere es dann wieder.

Wenn ich mir nun die EXIF Informationen des exportierten Bildes wiederum mit EXIFER anschaue, fehlen eine Ganze Menge Werte, unter anderem Angaben zur Höhe und Breite in Pixeln.
 
Zur Erklärung:
Ich hole ein JPG aus der Kamera und schaue mir die EXIF Informationen mit EXIFER an. Alle Info's sind vorhanden.

Ich importiere das Bild in Lightroom und exportiere es dann wieder.

Wenn ich mir nun die EXIF Informationen des exportierten Bildes wiederum mit EXIFER anschaue, fehlen eine Ganze Menge Werte, unter anderem Angaben zur Höhe und Breite in Pixeln.

Ist schon klar, weil die Info nicht mehr da ist.
Aber ich habe immer noch nicht verstanden, was das Problem dabei ist, außer es geht nur um's Prinzip. Auch andere Programme werfen mal mehr, mal weniger Infos aus den ursprünglichen Exifs raus. Nur weil da 200 Werte in den Original-Exifs drinstehen, heißt das ja nicht, daß die für konvertierte Bilder alle interessant sind.

Die Bildgröße kann doch jeder Bildbetrachter sowieso ermitteln, weil das im JPG oder TIFF enthalten ist.

Jürgen
 
Ich verwende ein Perl script um zu bestimmen ob ein Bild im Hoch oder Querformat vorliegt. Das Scipt hat Zugriff auf die Exif Informationen.
Da wäre es praktisch wenn die Info's dort drin ständen zumal sie ja dringestanden haben. Wenn es absolut unmöglich ist, daß lightroom die Info's dort drinläßt, muß ich eine Grafikbibliothek einbinden, die die Info's aus dem JPEG zieht. Da ich keinen Zugriff auf den Server habe auf dem das scipt läuft ist die installation so einer Grafikbib nicht ohne weiteres möglich...

Hatte halt gedacht, daß ein Proggi wie Lightroom doch zu konfigurieren sein müßte was es rausschreibt und was nicht...
 
Ich verwende ein Perl script um zu bestimmen ob ein Bild im Hoch oder Querformat vorliegt. Das Scipt hat Zugriff auf die Exif Informationen.

Hatte halt gedacht, daß ein Proggi wie Lightroom doch zu konfigurieren sein müßte was es rausschreibt und was nicht...

Ist doch immer wieder interessant, was die Leute alles machen. Ist jetzt nicht abwertend gemeint.

Ich kenne eigentlich kein Programm auf Anhieb, wo man selbst darauf Einfluss hätte, was bei einer Umwandlung in die Exifs geschrieben wird.
Mag sein, daß es sowas sogar gibt, aber bisher habe ich so ein Programm noch nicht gesehen.

Jürgen
 
Hallo!

Wenn ich mit Lightroom JPG Bilder exportiere, fehlen in den exportierten Bildern die EXIF Daten zur Bildauflösung (Bildhöhe, Bildbreite). In den JPG Originalen sind alle diese Informationen noch drin. Ich exportiere nicht mit "minimierten Metadaten"

Wie kann man Lightroom dazu bringen, die vollständiugen Informationen in EXIF zu exportieren?

hallo,

im exportierten bild aus lightroom sind alle exif-informationen enthalten- siehe screenshot.

man kann jedoch in den exporteinstellungen die exif-daten minimieren....dann sieht die sache etwas anders aus- siehe screenshot.

mfg, martin
 
Ich denke, es geht ihm um die Tags ExifImageWidth und ExifImageLength. Die stehen nach einer Konvertierung durch LR tatsächlich nicht mehr zur Verfügung.
Habe ich eben mit ExifTool nochmal überprüft.

Nach wie vor stehen die Abmessungen im XMP-Block, sofern man diese Daten geschrieben hat und im JPG oder TIFF selbst, aber ich denke, darauf ist sein Script nicht eingerichtet.
Üblicherweise lesen das Betriebssystem oder Programme die Größen nicht aus den Exifdaten, sondern aus dem Bild selbst. Dort stehen diese Abmessungen ja immer drin und es wäre Quatsch, erst zu überprüfen, ob überhaupt Exifdaten mit der Größe vorhanden sind und dann erst ggf. die Daten aus dem Bild direkt zu nehmen.

Jürgen
 
Ich denke, es geht ihm um die Tags ExifImageWidth und ExifImageLength. Die stehen nach einer Konvertierung durch LR tatsächlich nicht mehr zur Verfügung.
Habe ich eben mit ExifTool nochmal überprüft.
Jürgen

Genau, es geht um Irgendein EXIF Felld in dem die Breite und Höhe in Pixeln enthalten ist, alternativ eines das die Orientierung angibt (Portrait, Landscape) und da hab ich leider nicht eines gefunden, daß diese Info's preisgibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten