• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildhelligkeit der 350 D

handballtobi

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit 8 Monaten die 350 D.
Seit 2 Monaten habe ich nun das Bildbearbeitungsprogramm "Photoshop Elements 4.0".
Mir fällt auf, dass fast jedes Bild im Nachhinein etwas aufgehellt werden muss.
Auch bei der automatischen Korrektur wird das Bild sehr oft nachgehellt.
Natürlich könnte ich die automatische Belichtung an der Kamera um eine Blendenstufe nach oben stellen, aber eigentlich müsste die Kamera auch bei Stellung 0 die richtige Helligkeit ermitteln, oder ? :confused:
 
handballtobi schrieb:
... die automatische Belichtung an der Kamera um eine Blendenstufe nach oben stellen...

:eek: , ich Belichte immer leicht unter, da die Kamera zur Überbelichtung neigt:wall::stupid: . Blinkendes Bildteile im Rückschaubild :grumble:

Versuch mal die Selektivmessung zu nutzen.
 
Was fotografierst du denn so? Bzw. stellt doch mal ein Beispielbild ein :) Wenn dann belichten die Cams eher ein bisschen zu hell als zu Dunkel, wenn du wirklich ne ganze Blendenstufe nachregeln musst, könnte da was nicht stimmen.
 
handballtobi schrieb:
Hallo,

ich habe seit 8 Monaten die 350 D.
Seit 2 Monaten habe ich nun das Bildbearbeitungsprogramm "Photoshop Elements 4.0".
Mir fällt auf, dass fast jedes Bild im Nachhinein etwas aufgehellt werden muss.
Auch bei der automatischen Korrektur wird das Bild sehr oft nachgehellt.
Natürlich könnte ich die automatische Belichtung an der Kamera um eine Blendenstufe nach oben stellen, aber eigentlich müsste die Kamera auch bei Stellung 0 die richtige Helligkeit ermitteln, oder ? :confused:

Vielleicht blöde Frage: Wie ist denn die Helligkeit/Kontrast Deines Monitor eingestellt? Zum Überprüfen braucht es nicht unbedingt Kalibrierzubehör für hunderte Euro, Testbilder mit Graukeil etc. sollten als erster Anhaltspunkt reichen.
 
***elvis*** schrieb:
:eek: , ich Belichte immer leicht unter, da die Kamera zur Überbelichtung neigt:wall::stupid: ...

Mir gehts genauso. Wenn du mit jpeg arbeitest: Hast du den Kontrast bei den Kameraeinstellungen schon runtergedreht?
 
Selektivmessung ist immer eingestellt.
Monitor ist auch in Ordnung (die Automatic in der Bildbearbeitung regelt auch heller).
Es passiert ja nicht immer, aber in der Regel neigt meine Kamera eher zum Unterbelichten.
 
Danke für die Tipps

In RAW habe ich schon die ersten Gehversuche gemacht.

Werde mich jetzt noch intensiver in die Materie einarbeiten.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten