markon00
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich zurzeit nicht zum Fotografieren komme wollte ich zumindest etwas mehr zum Bildaufbau
sowie der Gestaltung und Darstellung eines Motivs erlernen.
Dazu sehe ich mir gerne Bilder an und versuche anhand dieser zu analysieren was mir daran gefällt
und was eher nicht so. Dabei habe ich bestimmte Kriterien an denen ich mich langhangeln kann um
festzustellen ob dies umgesetzt wurden oder nicht beachtet wurden.
Einige davon wären z.B ein Motiv nicht mittig zu platzieren (Stichwort Goldene Regel), den Betrachter
dazu bringen auf dem Motiv zu verweilen (eine Emotion hervorrufen), bestimmte Elemente einbauen die
den Blick auf das Motiv lenken, minimalistische Darstellung usw.
Leider funktioniert das Gestalten nicht wie ein Kochrezept welches immer die gleichen Zutaten
benötigt. Somit muss eigentlich bei jeden Bild (Motiv) individuell entschieden werden ob eine bestimmte
Regel eingehalten werden MUSS oder vernachlässigbar ist.
Damit komme ich auf mein angehängtes Bild was mir persönlich sehr gefällt und bei dem ich mir über die
Gestaltung und den Bildaufbau Gedanken gemacht habe.
Ich denke man kann sehr gut sehen an welchen Regeln ich mich versucht habe zu halten wobei hier das
Minimalistische im Vordergrund stehen sollte. Obwohl ich das Bild in Farbe geschossen habe, entschied
ich mich in der Nachbearbeitung zu einer Schwarz-weiß Version, da hier die Farben nur ablenken würden
und nicht diese düstere (einsame) Stimmung aufkommen würde.
Das ist meine Sichtweise auf das Motiv und die Umsetzung und ich würde gerne eure Sichtweise dazu lesen.
Ich erhoffe mir neue Erkenntnisse und evt eine neue Sicht auf das Ganze. Versuche mich gerade
etwas von dem Technikwahn abzuwenden und mich auf den Kern zu konzentrieren.
Falls es jemanden hilft kann sie/er das Bild auch gerne bearbeiten und wieder reinstellen.
da ich zurzeit nicht zum Fotografieren komme wollte ich zumindest etwas mehr zum Bildaufbau
sowie der Gestaltung und Darstellung eines Motivs erlernen.
Dazu sehe ich mir gerne Bilder an und versuche anhand dieser zu analysieren was mir daran gefällt
und was eher nicht so. Dabei habe ich bestimmte Kriterien an denen ich mich langhangeln kann um
festzustellen ob dies umgesetzt wurden oder nicht beachtet wurden.
Einige davon wären z.B ein Motiv nicht mittig zu platzieren (Stichwort Goldene Regel), den Betrachter
dazu bringen auf dem Motiv zu verweilen (eine Emotion hervorrufen), bestimmte Elemente einbauen die
den Blick auf das Motiv lenken, minimalistische Darstellung usw.
Leider funktioniert das Gestalten nicht wie ein Kochrezept welches immer die gleichen Zutaten
benötigt. Somit muss eigentlich bei jeden Bild (Motiv) individuell entschieden werden ob eine bestimmte
Regel eingehalten werden MUSS oder vernachlässigbar ist.
Damit komme ich auf mein angehängtes Bild was mir persönlich sehr gefällt und bei dem ich mir über die
Gestaltung und den Bildaufbau Gedanken gemacht habe.
Ich denke man kann sehr gut sehen an welchen Regeln ich mich versucht habe zu halten wobei hier das
Minimalistische im Vordergrund stehen sollte. Obwohl ich das Bild in Farbe geschossen habe, entschied
ich mich in der Nachbearbeitung zu einer Schwarz-weiß Version, da hier die Farben nur ablenken würden
und nicht diese düstere (einsame) Stimmung aufkommen würde.
Das ist meine Sichtweise auf das Motiv und die Umsetzung und ich würde gerne eure Sichtweise dazu lesen.
Ich erhoffe mir neue Erkenntnisse und evt eine neue Sicht auf das Ganze. Versuche mich gerade
etwas von dem Technikwahn abzuwenden und mich auf den Kern zu konzentrieren.
Falls es jemanden hilft kann sie/er das Bild auch gerne bearbeiten und wieder reinstellen.
Zuletzt bearbeitet: