• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildflecken professionell entfernen

Victoria

Themenersteller
Ich habe während eines Hausumbaues Dias im (feuchten) Keller gelagert und später digitalisiert.

Leider waren eine Reihe von Dias aufgrund der Feuchtigkeit von Schimmel befallen, so dass nach der Digitalisierung insbesondere die hellen Hintergründe (Himmel, Wände) stark von hässlichen Flecken übersät sind.

Kennt jemand Anbieter, die solche Fotos noch retten können?

Gibt es evtl. andere Tipps zu diesem Problem?

Ich freue mich über jeden Hinweis.
 
Automatisch wird das kaum funktionieren, Victoria.

Die meisten Bildbearbeitungsprogramme haben dafür einen Reparaturpinsel und einen Bereichsreparaturpinsel. Damit kann man Flecken i.a. recht einfach und flink entfernen.

.
 
magst Du ein Beispiel hier zeigen?
Entweder machst Du es selbst oder die Dias sind sehr wertvoll und wichtig, denn es gibt sicher Dienstleister die sich das dann aber auch bezahlen lassen
 
Ich habe während eines Hausumbaues Dias im (feuchten) Keller gelagert und später digitalisiert.

Leider waren eine Reihe von Dias aufgrund der Feuchtigkeit von Schimmel befallen, so dass nach der Digitalisierung insbesondere die hellen Hintergründe (Himmel, Wände) stark von hässlichen Flecken übersät sind.

Kennt jemand Anbieter, die solche Fotos noch retten können?

Gibt es evtl. andere Tipps zu diesem Problem?

Ich freue mich über jeden Hinweis.

Es gibt nix Gutes, außer man tut es. Selbst.

Leider macht das je nach Menge immense Arbeit.

Glasrahmen müssen immer entfernt werden, weil die meist Teil und Ursache des Problems sind. Wenn ausgeglast wurde oder wenn eh glaslos gerahmt, Dia erst mal einige Tage bei Wohnraumtemperatur, also 20-23° C und gut belüftet durchtrocknen lassen und anschließend versuchen, den Belag mit einem Wattestäbchen trocken zu entfernen.

Wenn das nicht funktioniert, dann muss leider alles ausgerahmt werden. Anschließend waschen (Wattestäbchen...) in entmineralisiertem Wasser mit Netzmittelzugabe, Menge nach Anleitung.
Auf jeden Fall erst mal an einem unwichtigen Dia ausprobieren, leider ist die Beschichtung manchmal so stark geschädigt, dass sie sich komplett vom Träger löst.

Je nach anschließend geplanter Lagerung wieder einrahmen, oder ungerahmt scannen.

Ob´s Dienstleister gibt, die das machen? Vielleicht auf Filmrestaurierung spezialisierte Fachlabore wie Cinegrell, aber ich will mir nicht vorstellen, was das für Einzeldias wohl kostet... :ugly:
 
Danke für die bisherigen Antworten. Leider komme ich damit nicht weiter, weil ich natürlich mit den üblichen Methoden schon selbst tätig geworden bin, mir aber der Aufwand zu hoch ist.

Im übrigen sind die Dias schon digitalisiert, es geht somit um die Dateien, nicht um die Dias selbst. Diese sind auch schon vernichtet.
 
Entweder hast Du den Aufwand oder der Dienstleister.
Es wird keine Automatik geben, die im Batch die Bilder zufriedenstellend optimiert.
Du hast nicht geschrieben wieviele Dias es sind, aber wenn Du pro Dia 5-10 EUR rechnest dürfte das ohne Kenntnis der Dias wohl hinkommen.
Es ist halt schwer ohne Beispiel das ganze zu beurteilen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten