• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildfehler

alex.5

Themenersteller
Ich habe hier diesen seltsamen Bildfehler, dieser kommt recht selten vor.
Auf dem Display der Kamera ist dieser nicht zu erkennen. Wenn ich die Bilder mit LR importiere und von CR2 in DNG umwandle ist dieser drin:grumble:

Wie kommt sowas zu stande?

Gruß
Alex
 

Anhänge

Ja, das tu ich dir immer nachdem ich die Bilder auf dem pc gesichert habe, könnte ggf die Karte einen knaks ab haben?
 
Ich habe gelegentlich das gleiche Problem, wenn ich die Karte aus der Kamera entnehme, und die Bilder über einen Cardreader einlese.

Folgendes hat funktioniert:

- die Bilder noch einmal in ein anderes Verzeichnis kopieren
- einen anderen USB-Port am Rechner verwenden
- die Kamera direkt per USB-Kabel an den Rechner anschließen

Es handelt sich - bei mir - also scheinbar um ein Übermittlungsproblem über den USB-Port. Anfangs hat mir das große Probleme bereitet, da ich Bilder von der Karte auf den PC verschoben habe. Die waren dann unwiederbringlich weg. Seitdem ich das Problem eingegrenzt habe, kopiere ich Bilder lediglich, und lösche sie erst dann von der Karte, wenn ich sie fehlerfrei auf dem Rechner habe.

Grundsätzlich sollte man das aber ohnehin so handhaben.
 
Ich hatte auch solche "gelegentlichen" Bildfehler...dachte auch erst an Kartendefekt...dann an Kameradefekt... Letzlich wars nur ein Defekt am internen Cardreader des Pc's. Externen Cardreader an USB und seitdem keine Probleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten