• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildfehler Nikon D90

Hallo,

1) Dann nehme ich halt einen ausreichend starken ND-Filter. Der Schärfeverlust ist selbst bei meiner alten D700 sichtbar und die ist in Sachen Beugungsunschärfe sehr gutmütig. Vörderliche Blende knapp von f:14 ausserdem bauen die Objektive doch schon merklich ab

2) Ist da die Kitlinse wirklich die Waffe der Wahl. Sonst würde ich einen Bokehfilter hier vorziehen um auch hier nicht all zuviel Schärfe zu verlieren.

3) ÖHM...nö siehe Punkt 1. Wenn man unbedingt eine große Schärfentiefe generien will, bedient man sich am besten dem Stacking.
 
@xblade2x

Ja man kann auch einen stärkeren ND-Filter nehmen, aber den hat man nicht immer zur Hand und Schärfe ist nicht alles worum es in einem Foto geht.

Hier ein Beispiel von mir. Das Foto habe ich im Urlaub gemacht und hatte nur einen ND1000 dabei, also bin ich auf f/20 gegangen, um den Wolkenzieheffekt zu erreichen.

Hier das verkleinerte Foto:
m_b1200.jpg

Und hier das Crop 100%:
crop_100.jpg

Also meiner Meinung nach wird der Schärfeverlust bei hohen Blenden meist überbewertet. Das Foto ist in meinen Augen scharf genug und auf jeden Fall sieht es effektvoller aus, als wenn ich eine deutlich offenere Blende genommen hätte. Warum also nicht? :rolleyes:
 
Der TO hatte aber die Sonne im Bild und das ist wohl auch der Grund, die Blende soweit zuzudrehen, wie es geht: anders ringt man dem 18-105VR keine Blendensterne ab, die diese Bezeichnung verdienten.

Leider sieht man dabei soweit alles, was Sensor und Rücklinse des Objektivs an Staub bereithalten.
 
Hallo,

Leute habt ihr euch mal die Blende angeschaut bei der das Bild entstanden ist?

Bei der Blende ist es ******* egal wo der Dreck gesehen hat, er wird auf jedenfall sichtbar.

f:22 Warum man sowas macht ist mir zwar völlig schleierhaft, aber der TO wird seine Gründe gehabt haben.

Ich kann es dir ganz einfach erklären. Das waren einfach Probeaufnahmen und ich hatte die Kamera auf Automatik Modus ;)

Ich wollte ein Panoramabild erstellen und wollte dann für das erste bild erst eine Belichtungsmessung machen damit ich dann im Manuellen Modus immer gleiche Blende und Belichtungszeit habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten