Wagner Alex
Themenersteller
Hallo!
Im Anhang findet ihr einen 100%-Ausschnitt aus einer unterbelichteten Aufnahme (für ein HDR). Sind dies die sogenannten Tonwertabrisse? Wenn ja - hilft hier nur noch Bildbearbeitung? Ok, Photomatix rechnet die Bilder zusammen und die Fehler sind anschließend nicht mehr zu sehen, aber wenn es mal kein HDR werden soll und das Bild eben mal in Schwarze abdriftet stören die Fehler schon ziemlich.
Um zur eigentlichen Frage zu kommen - Kann mir das jemand technisch erklären was da auf dem Sensor (oder wo auch immer) passiert, dass es zu diesen Fehlern kommt?
Gruß und Danke,
Alex
Im Anhang findet ihr einen 100%-Ausschnitt aus einer unterbelichteten Aufnahme (für ein HDR). Sind dies die sogenannten Tonwertabrisse? Wenn ja - hilft hier nur noch Bildbearbeitung? Ok, Photomatix rechnet die Bilder zusammen und die Fehler sind anschließend nicht mehr zu sehen, aber wenn es mal kein HDR werden soll und das Bild eben mal in Schwarze abdriftet stören die Fehler schon ziemlich.
Um zur eigentlichen Frage zu kommen - Kann mir das jemand technisch erklären was da auf dem Sensor (oder wo auch immer) passiert, dass es zu diesen Fehlern kommt?
Gruß und Danke,
Alex
Zuletzt bearbeitet: