• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildfehler bei RAW-Import in Lightroom 4.4.1

seb1234

Themenersteller
Hallo!

Ich war heute Abend etwas durch Berlin wandern mit meiner 6D und beim Bild vom Reichstag entdecke ich in LR plötzlich einen "grauen Streifen" um das Gebäude :eek: (siehe Bild).

Das passiert beim Import in LR als RAW und als DNG. Wenn ich das DNG in Photoshop CS6 (Camera Raw 8.1) öffne, genau das gleiche Problem. Nur wenn ich das orignale RAW in CS6/Camera Raw öffne, ist alles ok. Kann mir das einer erklären?

LR 4.4.1 hat noch Camera Raw 7.4. Ich hatte vor kurzem noch LR 4.4 und noch nie sowas gehabt.
Das Bild ist ISO 100, 35mm, f/8,0 und 20s.

Danke für Eure Hilfe.
 

Anhänge

Das sieht mir irgendwie danach aus, als ob beim LR-Import ein Preset oder eine Standardeinstellung mit dabei ist, die einen der Farbrand-Entfernungsregler auf "volle Pulle" gestellt hat.

Hast Du das DNG aus LR exportiert? Würde erklären, warum man das dann in PS genauso sieht - weil die verhauenen Entwicklungs-Metadaten dann nämlich im DNG mit drinstehen (im Gegensatz zum Raw, falls kein XMP dazu gespeichert wurde).

Edit: Könnte hinkommen, angehängt Beispiel von mir mit Lila Farbton Bereich 20/40, Stärke 20 (Max.).

Edit 2: Das ist sogar ziemlich sicher die Farbrand-Entfernung: Der Rand in Deinem Bild ist nämlich nicht einheitlich grau, sondern passt sich vom Farbton her der gegenüberliegenden Seite des Himmels an - genauso wie er sich in meinem Bild der gelben Lackierung des Helikopters anpasst.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ah ja, das kann sein. Ich habe beim Import immer die Profilkorrektur an. Und da letztens die Vignettierung nicht sauber entfernt wurde, habe ich den Regler für die lila Farbsäume etwas hochgedreht. Da muss ich mal schauen.
Habe gerade mit einer frischen Installation von LR4.4.1 auf dem Mac getestet und da war das nicht :)

Edit: Ja, das wars. Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten