• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildfehler bei nagelneuer 550D?!

darkus

Themenersteller
Nabend!

Hallo liebe Leute,

habe ja vor paar Tagen meine 550D bekommen und bin bislang sehr zufrieden mit dieser Kamera und gerade erst dabei, mich in alle Funktionen einzuarbeiten, bzw die Funktionen zu entdecken.

Nun hab ich bislang etwa 400Fotos gemacht und heute Abend is etwas merkwürdiges passiert :eek:

schaut euch mal folgendes Bild an :confused:



dazu ist noch anzumerken, dass ich mir das Bild vorher direkt auf der Kamera angeschaut habe, da sah es auch in Vergrößerung absolut okey aus, dann hab ich zum Videomodus gewechselt und wieder zurück und wollte das Bild nochmal anschauen, schwupps, hatte es Streifen, bzw. wirkte so zusammengesetzt ?! ist das nicht merkwürdig?

das Bild hab cih auf die schnelle aus dem Full-Auto Modus mit Blitz in mein Zimmer hineingeschosen, da ich vorher in der Küch aufm Stativ Detail-aufnahmen von dem Zopf der Freundin meines Bruders gemacht hatte und wir alle über die feinen Details der einzelnen Haare begeistert waren....

Kamera abgeschaltet, wieder angestellt, in meinem Zimmer nochmal betrachten wollen -> Querstreifeung/-teilung des Bildes!!

was könnte da jetzt passiert sein?

ach so wichtig anzumerken wäre vielleicht noch, dass ich einmla im Menü (Beim rumprobieren) auf "Staubreduktionsdaten" gedrückt hab vorher und dann aber nicht wusste, was zu machen ist/war und nachdem die kamera von mir verlangte den AUslöser zu drücken, sie einfach ausgestellt habe...
war das jetzt schlimm, bzw. kann das was admit zu tun haben?!
klar, hätte wohl in der Bdn. Anleitung erstmal was dadrüber lesen sollen, aber hab einfach mal raufgedrückt, da ich irgendwo im Forum gelesen hab damit könnte Hot-pixel auch verschwinden, und ihc hab unten links einen, der ab 400-800er Iso und an 0,5 Sekunden belichtung hervorkommt, *grummel*

so, hoffe, jmd weiss Rat, bzw kann mir helfen, verzweifelte
Grüße, Alex
 
AW: Bildfehler bei nagelneuer 550D ?!

Moin
dein Bild sieht so aus, weil deine Speicherkarte bei abspeichern wohl Schluckauf bekommen hat. Die Kamera ist in Ordnung. Formatier die Karte mal neu, sollten danach immer noch defekte jpgs erzeugt werden, kauf die ne neue SD-Karte

Das abschalten der Kamera, bewirkt nur eins: Die Kamera geht aus. Sonst nix. Und ob die Staubreduktionsdatenfunktion...puuh was für ein Wort....defekte Hotpixel rausrechnet die erst bei Langzeitbelichtung auftauchen, wage ich zu bezweifeln.

Gruß
Markus
 
AW: Bildfehler bei nagelneuer 550D ?!

scheint wirklich die Karte zu sein...
gerade kam ein "Err 02 Kein Zugriff auf Speicherkarte..." und bei fast allen bisher gemachten!! Bildern ein "Bildwiedergabe unmöglich"
so ein Scheixx...

erst hatte ich mir beim MB-elektonik ne 8GB class 6 Platinum Karte geholt, die dann ganze 4,3 -4,6mb/sec erreicht hat im Test
und nun hab ich bei Atelco ne günstige 16GB class 6 Karte eholt die ich noch im laden mit Laptop und test-software auf 7.8 -8.2mb/sec Schreibgschwindigkeit getestet hab und jetzt macht die Mucken...

"kann" es daran liegen, dass ich die im kartenleser direkt unetr Windows XP formattiert habe?
sollte man sowas lieber wie auf der Webseite der SD Group erwähnt mit deren Formatierungs Utility erledigen?

Grüße, Alex
 
AW: Bildfehler bei nagelneuer 550D ?!

Hi Alex, mach das am besten mit der Kamera selber.
Im Menü ist ein Auswahlpunkt dafür.
LG Ralf
 
AW: Bildfehler bei nagelneuer 550D ?!

Formatieren der SD Karte mache ich immer direkt mit der Kamera. Ferner würde ich an Speicherkarten nicht unbedingt sparen. SanDisc oder Extremmemory sind ganz gut im rennen. Mit einer Platinum hatte ich auch was ähnliches wie das Bild von dir. Sah alles irgendwie aus als wenn mehrere Bilder in einem sind. Neue Karte rein und gut wars wieder. Denke nicht das das an der Kamera liegt.
 
AW: Bildfehler bei nagelneuer 550D ?!

...an Speicherkarten nicht unbedingt sparen. SanDisc oder Extremmemory sind ganz gut im rennen

die 16GB Karte die ich hab ist eine Extremmemory... :confused:

hab irgendwie das Gefühl das SD-Karten generell sowohl in der Performance als auch in Qualität hinter den CF karten zurückliegen...

naja, habs jetzt mit dem Formattierungstool von
www.sdcard.org formattiert
heute hatte ich noch keine Probs damit, allerdings auch nicht viele Fotos gemacht...

mal schauen, wenn vemehrt fehler auftreten werd ich die Karte wieder zurückgeben, kann ja nicht sein, dass damit laufend was ist...

gruss,
Alex
 
Hallo Leute,

ich verstehe nicht, was das Formatieren soll und worin da die Schwierigkeit liegt.

Mit allen meinen Kameras (Pentax K100, Canon G10, Nikon D40x) und Speicherkarten (SanDisk u. Panasonic) habe ich noch niemals die Funktion "Formatieren" eingesetzt.
Und immer ließen sich die Speicherkarten sofort verwenden und danach auch auslesen, auch mit einem Card-Reader.
Wo also liegt das Problem?
Weshalb soll man – eventuell schon vorformatierte Karten – noch mal eigens formatieren? Was ist der Sinn / Vorteil der Sache?

Könnte mir das bitte mal jemand erklären (auch wenns momentan ein wenig OT ist)?

Viele Grüße, Rino
 
Hallo Leute,
Könnte mir das bitte mal jemand erklären (auch wenns momentan ein wenig OT ist)?

Viele Grüße, Rino

Ein Problem kann auftreten, wenn Du z.B. Daten auf vom PC per CardReader auf Karte kopierst und trotz das er anzeigt, kopieren fertig, die Karte rausziehst und bumms, ist nur noch Müll auf der Karte. Oder man z.B. mit Mac arbeitet, das OS legt z.b. versteckte Datein/Ordner/Papierkorb an. Daher ist manchmal ein Formatieren ganz gut. Und löschen ist nicht gleich löschen...sollte ja vom PC bekannt sein...also Vorteil, man löscht definitiv alle Daten und stellt ein eventuelles kaputtes Dateisystem wieder her.

gruß
 
Hab noch vergessen zu erwähnen das man auch solch Speicherkarten auch als Speicher sonstiger Dateien nutzen kann, z.B. Firmware für die Mark II für Video. Und um letztendlich wieder die volle Kapazität zubekommen ist Formatierung am besten als nur löschen...

Grüße
 
Zudem schont das Formatieren auch die Speicherzellen vom Flashspeicher. Da das FAT-Dateisystem nicht für Flash gemacht wurde, wird unnötig oft auf die Speicherkarte geschrieben. Z.B. wird bei jedem Bild das gelöscht wird auf die Karte geschrieben und zwar immer an die gleiche Stelle. Beim Formatieren wird nur einmal das Dateisystem neu erstellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten