• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildet ein Full-HD-Monitor schärfer ab?

Andleuch

Themenersteller
Derzeit benütze ich einen (gefühlt) 20 Jahre alten LCD-Monitor mit einer Auflösung von 1024x768. Werden mit einem Full-HD-Monitor Bilder mit einer Auflösung von 15MP schärfer angezeigt als mit der jetzigen Auflösung?
Gruß, Andy
 
AW: Bildet ein Full-HD Monitor schärfer ab?

Naja, kommt drauf an. Wenn du mit schärfer mehr Details meinst, dann hast du bei einem Monitor mit mehr Pixeln auf gleicher Fläche mehr Details.
Wenn die Pixel gleich groß bleiben und sich nur die Fläche vergrößert, hast du im Prinzip nicht mehr Details.

Falls du deinen bisherigen Monitor allerdings noch per VGA angeschlossen hast, könnte ein Umstieg auf DVI/HDMI allerdings schon eine Verbesserung bewirken. Zumindest wars bei mir so, dass mir der Unterschied zwischen VGA und DVI sehr deutlich auffiel.
 
AW: Bildet ein Full-HD Monitor schärfer ab?

Ich formuliere es mal anders: Der Bildschirm ist die mit Abstand wichtigste Schnittstelle zwischen dem Foto und deinen Augen. Du kannst alles Geld der Welt in Kamera, Objektive, Zubehör, Reisen zu den tollsten Locations und irgendwelche Supermodells stecken. Das nutzt nix wenn du deine Fotos danach nicht "siehst", sondern nur ungefähren Pixelmatsch.

Man muss gerade als Hobbyist keine verstellige Summe in Monitore investieren. Bei 24Zoll ist man mit rund 500€ gut dabei, wenns etwas kleiner geht reichen auch runde 300€.

Backbone
 
Das Bild wird mit dem größeren Monitor sogar unschärfer. Das liegt aber nicht an der Technik an sich, sondern an der Darstellung des Bildes: Je stärker man ein Bild verkleinert, umso weniger fallen Unschärfe und andere Bildfehler auf. Ich gehe mal davon aus, dass man sich Bilder bildschirmfüllend ansieht, dann bleibt beim größeren Monitor wesentlich mehr vom ursprünglichen Bild über - und je mehr Auflösung der Monitor bietet, umso näher ist man an der gefürchteten 100 % Ansicht (ok, bei 15 MP müsste dafür der Monitor sehr groß sein...).

Ich würde trotzdem jedem Fotoliebhaber einen großen Monitor empfehlen: a) Die Bilder wirken so groß wesentlich besser und b) kann man die Bilder zur Not immernoch verkleinert angucken - umgekehrt geht's nicht.
 
Das Bild wird durch einen größeren Monitor nicht zwangsweise unschärfer.

Die Schärfe hängt einzig und allein von der Bildpunktgröße des Bildschirms ab.
Also von der möglichen Bilddichte DPI (Dots per Inch).

Ein 15 Zoll Monitor hat bei seiner nativen Auflösung von 1024x768 Bildpunkten 85dpi, seine Bildpunkte sind 0,297mm "groß".
Die Auflösung des 15" Bildschirms liegt bei knapp 0,8MP.

Ein aktueller 27 Zoll Monitor der 2560x1440 Bildpunkte erzeugt, packt auf die gleiche Fläche schon fast 109 dpi, seine Bildpunkte sind mit 0,233mm deutlich kleiner, als die des 15 Zöllers. Die Auflösung eines solchen Gerätes liegt bei knapp 3,7MP. -Somit ist sein Bild WESENTLICH schärfer.

Um dies mal mit den klassischen Größen der letzten Jahre zu verdeutlichen:
24" Monitor, 1920x1200 Bildpunkte = 94,34dpi, Bildpunktgröße = 0,2692mm
19" Monitor, 1280x1024 Bildpunkte = 86,27dpi, Bildpunktgröße = 0,2944mm

Wer von beiden ist also "unschärfer"?
 
So gesehen müsste man sich alle Bilder am besten auf einem neuen iPhone ansehen, das hat nämlich mit über 300ppi technisch gesehen ein deutlich schärferes Display. Macht aber keiner - es scheint also für eine angenehme Bilddarstellung noch andere Kriterien zu geben als die rein physikalische Schärfe. ;)
 
Macht nur deswegen keiner, weil das Teil so klein ist.
Und nun schauen wir mal Jahre in die Zukunft, und stellen uns einen 300dpi Monitor in 27- oder 30 Zoll vor. ;)
 
Erstmal Danke für die vielen Antworten. Auch wenn es in der Schärfe keinen Vorteil bringt, werde ich mich wohl von meinen jetzigen 15" verabschieden.
Backbone: schrieb:
... wenns etwas kleiner geht reichen auch runde 300€.
Backbone
Hättest Du Empfehlungen von 19 bis max. 21"?
Vielen Dank und Gruß, Andy
 
Diese Größen sind für Hobbyfotografen zunehmend uninteressant. Man hat eine deutlich geringere Auflösung, was bei der Bildbearbeitung hinderlich ist. Und Geld sparen kann man auch nicht wirklich.

Backbone
 
Bei 22" empfehlen die meisten hier wohl den Dell 2209W für unter 300 Euro.
Aber noch eine andere Frage: Wieviel dpi kann das menschliche Auge denn noch unterscheiden (bei normalem Sitzabstand vom Monitor von 50-80cm)? Wäre ja Schwachsinn Monitore herzustellen, die zwar 300dpi darstellen können, das eigene Auge aber nur 200dpi sozusagen auflösen kann.:confused:
 
Das ist in der Tat eine hochinteressante Frage. Wurde hier vor einigen Jahren auch schon mal im details erörtert. 300DPI sind in der Regel genug um den "Nase-auf-dem-Papier"-Test zu bestehen. Soll heißen, außer bei sehr delikaten Motive wie etwa Blumenwiesen, sind 300DPI ausreichend um so nah ranzugehen wie man will. ( Lupen etc. mal außen vor. ;) )

Tatsächlich wären moderne Betriebsysteme und auch die Displayhersteller in der Lage und mit entsprechenden Monitoren zu versorgen und die auch zu nutzen. Microsofts Steve Ballmer hat sich vor knapp einem Jahr schonmal beschwert, das der FULL-HD-Standard eine effektive Weiterentwicklung ordentlich behindert. Die Displayhersteller sind eben auf 1900er-Auflösungen geeicht und bauen massenhaft Displays in diesem Format. Mehr ginge ohne Probleme, damits bezahlbar bleibt müsste man es massenhaft produzieren. Klassisches Henne-Ei-Problem.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten