• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderverwaltung PMB??!

Matrix1234

Themenersteller
Seit gegrüßt..

Als ich noch eine Canon hatte, hat Canon eine Software mitgeliefert zur Bilderverwaltung (ähnlich wie bei Sony mit PMB).
Wenn man dort die Bilder Importiert hat wurden automatisch Ordner angelegt mit dem Datum der jeweiligen Bilder.
Wurden also z.B. Bilder an 3 verschiedenen Tagen erstellt, wurden diese in 3 verschiedenen Ordnern importiert (z.B. 1.1.11, 2.1.11, 3.1.11)

Wenn ich mit PMB die Bilder (von Speicherkarte oder Kamera) importiere schlägt er mir zwar einen Ordner Namen mit dem aktuellen Datum vor (was ich auch selber ändern kann). Haut aber alle Bilder in diesen Ordner und sortiert sie also nicht..

Das wird nach ner Zeit ziemlich unübersichtlich für mich, und ich will nicht jedesmal gucken müssen wann die Fotos erstellt wurden und die dann den Ordnern zuordnen..

Kann man das also bei PMB einstellen?
Oder gibt es vielleicht ein besseres Programm das ich ohne Probleme für meine Ordnung nutzen könnte?!

Das Programm selber hat zwar die Funktion, mir die Bilder in einen Kalender anzuzeigen, aber ich kann nicht die Voraussetzungen schaffen das alle Computer dieses Programm installiert haben an dem ich meine Platte hänge..
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsche Vorgehensweise. Fotos taggen in den IPTC-Daten. Das schafft Ordnung. Datumsweise sortieren ist nur was für Gedächtniskünstler.
 
Soweit ich sehen kann, kann man den gewünschten Ordner beim Importieren einstellen oder einen neuen benennen. Wenn du die Bilder unbedingt nur nach Datum sortieren willst, kannst du die gruppenweise jeweils für ein Datum importieren und dann gleich den Ordner entsprechend benennen. Das macht nur dann sehr viel Arbeit, wenn du z. B. Bilder für einen Monat auf der Karte hast und dabei jeden Tag ein paar gemacht wurden.

Man muß aber genau hinsehen, was der Browser vorschlägt und ob das gewünscht ist.

Ein Sortieren nur nach Datum halte ich aber auch für wenig hilfreich.
 
IPTC ??
Das wird doch automatisch gemacht..
Ich probiere gerade lightroom 3 aus und bin bis jetzt sehr zufrieden..

Wie würdert ihr denn eure dateiordnung vornehmen wenn nicht nach Datum?
Vielleicht nach Orten?
Hab das noch nie anders gemacht :-(
 
Wenn du deine Foto ordentlich getagt hast und eine gescheite Verwaltungssoftware hast, dann kannst du theoretisch alle Bilder in einen Ordner packen. Mache ich aber auch nicht. Bei mir ist Photoshop Elements so eingestellt, das es bei jedem einlesen einen neuen Ordner erstellt. Der wird nach dem Datum benannt, aber wie der heisst oder wo der liegt ist mir im endeffekt egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich mags chronologisch, mache daher alles per Datum, aber natürlich im Ordnernamensformat JJJJ-MM-TT, weil "4.1.11" ist ja nur blödsinn zur Sortierung. Hinter dem Datum noch eine Kurzbeschreibung und gut ist. Erstellen tu ich das aber von Hand im FAR Manager (ein Dateimanager), nicht per PMB oder sowas.
In der (ACDSee Pro-)Datenbank verwalte ich eigentlich primär die Bewertungen.

Zum TO: Warum erstellste das Datum nicht von Hand? Ist doch nur eins pro Tag ;)...
 
Man sucht doch i a. erst nach einem Thema und dann nach dem Datum, es sei denn spezielle Ereignisse, aber die würden dann auch nicht "30. 5. 2011" heißen, sondern "Hochzeit" oder so ...

Deshalb lasse ich das Datum nur für sich stehen, wenn es ein echtes Mischmasch an Motiven ist. Aber auch das nur vorläufig.

Ich finde den PMB ansonsten sehr praktisch, weil man den Katalog vor sich sieht, einzelne Ordner auswählen kann oder einen größeren Überblick. Und man kann direkt einfachere Bearbeitungen machen.
 
Danke schonmal für die Antworten :-)
Das Lightroom 3 ist wirklich perfekt für mich.
Die Option die Bildbearbeitung gleich in einem Programm mit der Verwaltung zu haben ist wirklich supi..allerdings muss ich mich da erstmal einarbeiten..
 
Bei mir würde der Ordner dann "2011-05-30 Hochzeit XXX und YYY" heißen. Ich verstehe nicht, was an chronologischer Sortierung schlecht ist? Wenn ich nach "Hochzeit" oder dem Namen "XXX" suche, finde ich den ordner doch genauso!?
 
Und wie findest Du alle Bilder aus Südeuropa mit Sonnenuntergang?

Dazu muss ich mich nur entsinnen, WANN die Bilder gemacht wurden ;-) .Ich bekomm das selbst nach vielen Jahren und ca. Dreihundert Flügen so noch recht gut hin.
Ich sortiere aber auch nicht nach Tagen, sondern nach Monaten, evtl. wichtige Dinge dann nochmals in Unterordnern innerhalb dieses Monats, fertig.
 
Indem ich "Sonnenuntergang" in der Beschreibung habe, wenn das das Hauptthema des Shootings war. Aber klar, es kommt drauf an, wie man später SUchen durchführt. Bei Stockfotografie z.B: ist das Aufnahmedatum völlig egal, oder wenn ich wirklich häufig nach nem ganz bestimmten Motiv (wo ich das zugehörige Shooting nicht mehr im Kopf hab) suche für irgendne Sache. Dann ist aber eh eine Kategorisierung mit Metadaten pro Bild viel sinnvoller, da ist die Ordnerstrukturierung eh falsch bzw. unerheblich dafür (in deinem Beispiel: kommt das nun in den Ordner "Südeuropa" oder in den Ordner "Sonnenuntergänge"? Deswegen Kategorien).
 
Ich zähle mich auch zu den Menschen, welche lieber mehrere Möglichkeiten der Sortierung und Beschreibung nutzen (Datum, Ordner, kurze Beschreibung im Ordnernamen, Tags in den Fotos).

Wer weiss schon, wie man Bilder zukünftig sortiert und strukturiert. Je nach Datenvolumen kann die eine oder die andere Lösung besser geeignet sein.

Zurückkommend auf die ursprüngliche Frage:

Ich habe gesehen, dass du eine Sony Alpha A35 besitzt. Diese bietet dir u.a. die Möglichkeit direkt auf der Speicherkarte in der Kamera für jeden Tag einen eigenen Unterordner zu erstellen. Wenn du das Ganze dann mit PMB importierst, legt PMB ein Ordner mit dem aktuellen Datum an (nennen wir es Importdatum). Darin liegen dann die (Aufnahme)Ordner incl. deiner Bilder. Somit weisst du dann, wann die Bilder gemacht wurden und sogar, wann du sie importiert hast.

Das sollte dann eigentlich dein Problem lösen.

Viel Spaß beim ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten