• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderverkauf - Vertrag?

Flikka

Themenersteller
ich persönlich interessiere mich gerade für den privaten verkauf von bildern.

könnt ihr mir hierzu noch ein paar tips geben und ein vertragsmuster einstellen, ich wäre sehr dankbar?

wichtig ist ja sicher auch die unterscheidung in einmalige verwendung eines bildes oder öftere nutzung?


mir wurde der kauf eines bildes angeboten, welches in der fc hinterlegt war.

müsste ich bei einem öffentlichen gebäude (oper, bahnhof) jemanden fragen, ob ich meine aufnahme verkaufen darf?

was würdet ihr für so ein bild verlangen, unterschieden in nutzung und einmaligen gebrauch?

was unterscheidet die begriffe redaktionielle und kommezielle nutzung?

danke für eure hilfe

ps: es wäre dringend
 
"Redaktionelle Nutzung" bedeutet, grob gesagt, die Veröffentlichung von Bildern in Beiträgen, die über ein Ereignis oder Sachverhalte berichten, etwa in Zeitungen, Zeitschriften, News-Seiten, etc.
"Werbliche Nutzung" (besser als kommerziell) bedeutet eben die Verwendung von Bildern für Werbezwecke, also z.B. zur Bebilderung von Prospekten, Anzeigen, sonstigen Werbemitteln.
Für diese unterschedlchen Bereiche sind dann teilweise ganz unterschiedliche Dinge in Sachen Urheberrecht/Nutzungsrechte zu beachten (z.B. Persönlichkeitsrechte, Markenschutz, etc.).
Für Aufnahmen in Bahnhöfen oder Oper für gewerbliche Zwecke (also wenn Du die Bilder verkaufst), benötigt man eine Genehmigung der Eigentümer/Veranstalter (property release).

Andreas
 
bsm schrieb:
Hast Du aber sicher schon durchgelesen,...
Ja, und dort wurde nie gesagt was in einen Vertrag reinsollte, was man da wie schreiben sollte etc.
Immer nur das man einen Vertrag machen sollte.
Verfolge das Thema auch schon lange und genau die Frage WIE ein Vertrag aussehen sollte (die Agenturleute haben doch sicher ne Vorlage rumfliegen auf dem Rechner?), das wurde bisher nicht gesagt.

Werd mich demnächst nämlich auch damit auseinandersetzen müssen, weil ich keinen Bock mehr habe meine Bilder umsonst abzuliefern und die die dicke Kohle einstreichen.
Aber die Auskleidung eines solchen Vertrages ist [edit: nicht] so simpel wie mancher denkt der das jeden Tag macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
MrJudge schrieb:
Ja, und dort wurde nie gesagt was in einen Vertrag reinsollte, was man da wie schreiben sollte etc.
Immer nur das man einen Vertrag machen sollte.
Verfolge das Thema auch schon lange und genau die Frage WIE ein Vertrag aussehen sollte (die Agenturleute haben doch sicher ne Vorlage rumfliegen auf dem Rechner?), das wurde bisher nicht gesagt.

Werd mich demnächst nämlich auch damit auseinandersetzen müssen, weil ich keinen Bock mehr habe meine Bilder umsonst abzuliefern und die die dicke Kohle einstreichen.
Aber die Auskleidung eines solchen Vertrages ist noch so simpel wie mancher denkt der das jeden Tag macht.


du sagst es, ich freue mich zwar, wenn man hier wietere threads zur verfügung stellt, die ich nicht eigenständig gefunden habe, aber

meine frage wurde leider nicht beantwortet

danke dir andreas für die definitionen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten