Asmodeon
Themenersteller
Ich weiß, dieses thema wird immer wieder angesprochen und ständig totdiskutiert. bitte werft mir nicht vor, ich solle doch bitte die Suche verwenden, da ich damit alleine HIER in diesem forum schon etliche stunden verbracht habe.
auch habe ich bereits mit mehreren personen beim finanzamt gesprochen, mit dem gewerbeamt und mit etlichen personen bei mehreren berufsgenossenschaften. leider hat bei meinen gesprächen fast jeder jedem widersprochen bzw. war nicht (oder ungenügend) informiert.
ich fasse mein anliegen mal kurz zusammen:
ich bin stundent, fotografiere hobbymäßig sehr viel und möchte einige fotos von mir auch in einer eisdiele aufhängen und verkaufen. auf anfrage hin möchte ich auch mal portraits machen und diese dann am PC bearbeiten und digital zur verfügung stellen.
ein freier beruf kommt für mich nicht in frage, da ich es möglichst einfach halten will und nichts mit steuer etc. zu tun haben möchte, da sich meine geschätzten einnahmen am anfang sicher nicht über 500 ? belaufen. wie gesagt, zwar hobby, aber auch im gewerblichen bereich.
somit muss ich nun also ein gewerbe eröffnen. das ist an sich auch kein problem und kostet nicht die welt (20-25 ?). das folgende kann sich jedoch gravierend auswirken:
durch die gewerbeanmeldung werden die IHK/HWK, das finanzamt und die für mich zuständige berufsgenossenschaft informiert.
die beiden ersteren können mir egal sein, da ich als kleinunternehmen gelte und noch weit unter sämtlichen steuer- und gebührenrelevante beträge falle.
letztere jedoch könnte zum problem werden.
wenn nämlich die BG druck & papier für mich zuständig sein sollte, darf ich 225 ? für eine zwangsversicherung berappen, womit mehr als die hälfte meiner erhofften einnahmen quasi im nichts verschwindet.
wenn jedoch die BG verwaltung für mich zuständig ist, ist das kein problem, da ich keine gebühren zahlen müsste, solange ich niemanden beschäftige.
tja, jetzt ist natürlich die große frage, wie stelle ich das an, dass die BG verwaltung für mich zuständig ist? davon abhängig würde ich auch machen, was ich genau für tätigkeiten einschlage.
fotodesigner ist im moment der am besten passende begriff für mich, ich könnte meinen schwerpunkt aber auch leicht zu verschiedenen seiten verlagern, da mir vieles spaß macht, wenn ich dabei eine mitgliedschaft in der BG druck & papier umgehen könnte.
hat da jemand bereits erfahrung mit gemacht und kann mir entsprechende ratschläge geben?
auch habe ich bereits mit mehreren personen beim finanzamt gesprochen, mit dem gewerbeamt und mit etlichen personen bei mehreren berufsgenossenschaften. leider hat bei meinen gesprächen fast jeder jedem widersprochen bzw. war nicht (oder ungenügend) informiert.
ich fasse mein anliegen mal kurz zusammen:
ich bin stundent, fotografiere hobbymäßig sehr viel und möchte einige fotos von mir auch in einer eisdiele aufhängen und verkaufen. auf anfrage hin möchte ich auch mal portraits machen und diese dann am PC bearbeiten und digital zur verfügung stellen.
ein freier beruf kommt für mich nicht in frage, da ich es möglichst einfach halten will und nichts mit steuer etc. zu tun haben möchte, da sich meine geschätzten einnahmen am anfang sicher nicht über 500 ? belaufen. wie gesagt, zwar hobby, aber auch im gewerblichen bereich.
somit muss ich nun also ein gewerbe eröffnen. das ist an sich auch kein problem und kostet nicht die welt (20-25 ?). das folgende kann sich jedoch gravierend auswirken:
durch die gewerbeanmeldung werden die IHK/HWK, das finanzamt und die für mich zuständige berufsgenossenschaft informiert.
die beiden ersteren können mir egal sein, da ich als kleinunternehmen gelte und noch weit unter sämtlichen steuer- und gebührenrelevante beträge falle.
letztere jedoch könnte zum problem werden.
wenn nämlich die BG druck & papier für mich zuständig sein sollte, darf ich 225 ? für eine zwangsversicherung berappen, womit mehr als die hälfte meiner erhofften einnahmen quasi im nichts verschwindet.
wenn jedoch die BG verwaltung für mich zuständig ist, ist das kein problem, da ich keine gebühren zahlen müsste, solange ich niemanden beschäftige.
tja, jetzt ist natürlich die große frage, wie stelle ich das an, dass die BG verwaltung für mich zuständig ist? davon abhängig würde ich auch machen, was ich genau für tätigkeiten einschlage.
fotodesigner ist im moment der am besten passende begriff für mich, ich könnte meinen schwerpunkt aber auch leicht zu verschiedenen seiten verlagern, da mir vieles spaß macht, wenn ich dabei eine mitgliedschaft in der BG druck & papier umgehen könnte.
hat da jemand bereits erfahrung mit gemacht und kann mir entsprechende ratschläge geben?
