• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildersequenzen mit Speedlite 580 EX II möglich?

skateyoyo

Themenersteller
Habe bei der Suche nichts gefunden.

Frage:
Kann ich mit meiner 30D und einem Speedlite 580 EX II Bildersequenzen mit 5 fps machen, wobei der Blitz nur aufhellen oder bis ca. 2 m ausleuchten soll.
Kann man die Blitzleistung dazu runterregeln?

Bitte mal eure Erfahrungen dazu, Danke!
 
Da mein 430 EX II bei einer 450D mit 3,5 B/s ganz gut mitkommt würde ich beim 580er mit guten Akkus und einer geringen Leistung sagen, dass das zu schaffen sein müsste.
 
Mein 430 EX und der 430 EX II kommen beide bei 10 B/s noch gut mit, solange der Blitz nur zum aufhellen benutzt wird. Bei ca. 2m Entfernung wurde Bild Nr. 10 von 12 aus einer Reihe nicht mitgeblitzt. Alle anderen 11 Bilder sind korrekt blitzbelichtet.

Mal abgesehen davon, gebraucht habe ich das noch nie.
 
habs gestern mal mit meiner 1D MK II und meiner 40D versucht - völlig unabhängig vom thread hier, einfach, weil ich grad am akkus laden und vorbereiten für meine hochzeit morgen war

beide kameras konnten mit meinen blitzen (430 I, 580 I und 580 II) recht gut mit dauerfeuer mithalten - 9 von 10 bilder waren "korrekt" belichtet
allerdings sind frische akkus ein muß!!

verwenden werde ich es wohl nicht, abe rnun weiß ich, es geht ;-)

der stef
 
habs gestern mal mit meiner 1D MK II und meiner 40D versucht - völlig unabhängig vom thread hier, einfach, weil ich grad am akkus laden und vorbereiten für meine hochzeit morgen war

beide kameras konnten mit meinen blitzen (430 I, 580 I und 580 II) recht gut mit dauerfeuer mithalten - 9 von 10 bilder waren "korrekt" belichtet
allerdings sind frische akkus ein muß!!

verwenden werde ich es wohl nicht, abe rnun weiß ich, es geht ;-)

der stef

Danke für den Erfahrungsbericht:)
Das hilft mir jetzt weiter.

Mir hatte mal einer mit einer 40D gesagt, dass es keinen Canon Blitz gibt, der schnell genug wäre Bildersequenzen zu schiessen. Er hatte sich daraufhin einen Olympus Blitz gekauft, das Modell kenne ich nicht.
 
natürlich hängt das auch von den eingestellten ISO werten, der Blende usw ab... pauschaulisieren kann man das jedoch nicht.

P.S.: gerade mit meine 580 II ausprobiert. bei iso 640 und blende 4 bei 60mm kann ich ohne probleme 15-20 Bilder in Folge mit der 50d verballern, alle korrekt belichtet ( Av mode, 1/100 wurde eingestellt). Akkus sind schon eine Weile in gebrauch
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten