schon oft mit minderwertigstem equipment gemacht

:
schnittkante
genau anzeichnen + den abstand der stichsäge, des sägeblatts usw.
eine aluschiene o.ä am zweiten strich mit zwingen befestigen, holz natürlich auch 'einspannen'
danach (ich bevorzuge handkreissägen oder stichsägen) entlang der führungsschiene sägen.
einfacher wirds wenn man vor und hinter der leiste noch einmal in der selben stärke weitere leisten hat sonst wird der schnitt leicht etwas schräg (oberseite zur unterseite). oder am anfang und ende nicht wirklich sauber.
so habe ich auch 'perfekte' 90° winkel geschweißt, die "rüstarbeit" ist allerdings relativ hoch wenn es wirklich genau sein soll.