• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderrahmen-Format?

Torsten_

Themenersteller
Ich fange gerade an meine Lieblingsbilder zu auszudrucken um mir dann einige an die Wand zu hängen. Nun zu meinem Problem. Die Papiere zum Drucken haben immer solche Formate die irgendwie nie vernünftig in einen Rahmen passen.

Auch die Rahmen mit vorgefertigten Passpartous haben immer etwas andere Formate als die Drucker Papiere in Zb: A3, A4, A5. Wie Handhabt ihr das?

LG
 
AW: Bilderrahmen Format ?????

20x30 Bild auf A4 drucken, 20x30 ausschneiden, rahmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilderrahmen Format ?????

wenn ein a4 blatt die maße von 210mm × 297mm hat wie willst du dan 200mm x 300mm draufbekommen, vorllem da viele drucker einen rand brauchen?


Genau das ist das Problem, Randlos drucken geht in dem Fall nicht.
 
In dem Fall lege ich das ausgedruckte Bild einfach über das Standard Passepartout drüber.. die fehlenden 3mm links und rechts sieht man doch kaum, und oben und unten, wie gesagt, sauber abschneiden.
Bilderrahmen in DIN-Format kenne ich jedenfalls keine.
 
Ich weiß nicht, ob es auch Drucker gibt, die 20x30 cm randlos drucken. Aber ich habe einen Drucker, der das z. B. bei 10x15 auch mit dem vorgefertigten Papier schon tadellos hinbekommt.
 
Es gibt Rahmen mit 21x29,7 und welche mit 20x30.
http://www.rahmenversand.com/bilderrahmen-kunststoffrahmen-c3.html?sort=2a
Man muss nur die richtige Kombi finden, was nicht immer einfach ist, weil nicht jeder Rahmen in allen Formaten erzeugt wird, geschweige denn in den Geschäften vorrätig ist. Aber auch Einzelbestellungen sind nicht immer möglich.
Daher bewährt sich vorher in den umliegenden Läden zu erkunden, was erhältlich ist,- und dementsprechend schon beim Beschnitt vorzubauen,- bzw. mit Passepartout zu arbeiten,- ein paar fehlende mm durch Überlappung des Rahmens zu verstecken, bzw. ein paar mm wegzuschneiden.
Schwindeln macht das Rahmen leichter.

Die Möglichkeit der Anfertigung von Rahmen und Passep.. gibts natürlich auch noch.
 
... und Passepartout selbst zuschneiden geht auch relativ einfach - wenn man nicht grade Grobmotoriker ist. Geeignetes Werkzeug gibts in jedem ordentlich sortierten Fachgeschäft für Künstlerbedarf - der finanzielle Aufwand dafür ist überschaubar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten