• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilderpräsentation mit Bewegung

DaSeppi

Themenersteller
Liebe Fotofreunde,

ich werde hin und wieder gebeten, Bildervorträge von gesellschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen anzubieten und in größeren Vereinsräumen aufzuführen.
Hierzu verwende ich einen lichtstarken Industrie Beamer und die Vorführungen werden gerne und wohlwollend honoriert.

Wenn auch die Bilder noch so schön und ansprechend sind, so sind sie dennoch leblos und so möchte ich diese mit etwas Leben erfüllen. Hierzu gibt es z.B. die Möglichkeit ineinander fließender Bilder ggf. mit leichtem Zoomeffekt oder ähnliches.
Bisher war meine Suche, nach einer entsprechenden SW, leider erfolglos, so dass ich mich weiterhin auf die Suche begeben muss.

Vielleicht kann mir jemand hierzu einen guten Tipp geben, wofür ich sehr dankbar wäre.

Mit dankbaren Grüßen
Josef
 
Ich verwende für sowas PictureToExe. Bisserle unbekanntere Software die auch etwas Einarbeitung erfordert und auf die ich wohl ohne die Empfehlung meines Fotoclubs gar nicht gekommen wäre. Aber die macht genau das was Du gerne hättest…

Kann Dir gerne per PN mal einen URL zu einer meiner AV Shows zukommen lassen.
 
Wings Platinum, m-objects, Aquasoft, Slideshow Studio...

Aquasoft und Slideshow Studio hat ich hin und wieder bei Adventsaktionen diverser Zeitschriftenverlage in der jeweiligen Vorversion sogar schon für lau gesehen.
 
Das kann auch schon jedes drittklassige Videoschnittprogramm ... Ausgabe als 4K-Video sollte ja für den Beamer ausreichend sein ... ;)
 
Unsere Experten erstellen (auch höchst professionelle) Vorträge (dann auch mit Steuerung verschiedener Hardware) mit m.objects.

https://www.mobjects.com/

Das kostet in der Basisversion nix, da lässt sich so einiges bereits testen. Wie Aquasoft ist auch m.objects komplett made in Germany, bloß dass der Support um Längen besser ist und - bei Bedarf - auch eine Stunde lang am Telefon erfolgt. Das ist eine kleine Firma, die auch alles selber programmieren.

.
 
Das mag individuell unterschiedlich wahrgenommen werden. Aber für mich gewinnen Bilder definitiv nicht an "Leben", wenn sie mit digitalen Effekten bewegt werden.

Im Gegenteil: Meist finde ich es schade, wenn die Übergangseffekte dem eigentlichen Bild "die Show stehlen". Und wenn ich warten muss, bis das Bild endlich stillsteht, damit ich es in Ruhe betrachten kann.

Eine dezente Überblendung, die vom Betrachter kaum wahrgenommen wird, ermöglicht ein augenschonenderes, ermüdungsfreieres Betrachtungs-Erlebnis, ohne Reizüberflutung.

Lass die Bilder sprechen! Und nicht die Vorführtechnik!

Wie geschrieben: Das ist meine Meinung. Andere mögen das unterschiedlich sehen.
 
Ab und an halte ich ja ebenfalls Vorträge. Die Übergänge zwischen den Szenen oder auch Einzelnbilder stelle ich fast zu 100% als harte Schnitte dar. (Übrigens auch in meinen Videos, die ich - seitdem ich mit meiner Drohne auch Filme - in loser Folge bei YouTube in 4k einstelle.)

Die Zeit der ganze flipprigen Übergänge ist längst vorbei. Da sind wir uns einig. :)

.
 
WENN fließende Übergänge, dann so, dass die Augen nicht zusätzlich strapaziert werden. Ich hatte z.B. früher den Rollei-Doppelprojektor und achtete immer darauf, dass ein Dia möglichst organisch mit dem nächsten verschmolz - entweder durchgleiche/ähnliche Farbstimmung oder passende Konturen/Formen. Das Ganze bedeutet dann allerdings echte Zusatzarbeit ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten