• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderordner umbenennen

strickliese

Themenersteller
Hallo zusammen,

die gemachten Fotos werden ja mit DSC_1234.jpg bzw .nef gespeichert. Bei meinen Nikon-DSLR's kann ich die Buchstaben DSC auch umbenennen. Hab auf die schnelle bei der V1 und der S2 nix gefunden wo ich das ändern könnte.
Bei 2 Kameras die manchmal auch gleichzeitig im Einsatz sind überschneiden sich sonst die Nummern manchmal.
Hat jemand da einen Tipp?

Gruß strickliese
 
Einfacher geht's mit IdosWinPro (ist jetzt Freeware). Dort kann man das Umbenennen auf Dateien sowie ganze Ordner anwenden, viele Parameter sind frei wählbar.
Beste Grüsse von
Hartmut
 
Nikon View NX2 - konvertieren aktivieren und ganz unten Name ändern ein Häkchen setzen, dann klappts auch mit der sehr individuellen Umbenennung.
 
Ich meine schon das umbenennen direkt in der Kamera, da wir im Familienurlaub mit mehreren Kameras unterwegs sind. Zuhause schiebe ich die Fotos dann automatisch nach Datum in die Ordner, kann dann alle anschauen, wenn nötig löschen und dann zum Schluss alle nach Datum und Uhrzeit sortieren und gesammelt umbenennen. Darum hätte ich gerne statt DSC z.B. DS2 für die S2 und DV1 für die V1 als Bildanfang hinterlegt. Dann brauche ich beim Import nicht aufpassen.

Kann so etwas evtl. von Nikon bei einem Firmware update gemacht werden?

Gruß strickliese
 
Das Problem taucht manchmal auch bei Kameras anderer Fabrikate auf; z. B wenn ich auf einer Reise mit Nikon 1 und Sony fotografieren. Mein Tipp: Beide Karteninhalte zunächst in temporäre Ordner, rasch im Stapelbetrieb jeweils umbenennen und dann in den finalen Ordner verschieben. Zeitlicher Mehrbedarf maximal 5 Minuten. In den Handbüchern finde ich keine entsprechende Funktion für die mir bekannten Nikon 1.
 
Hier die Antwort vom Nikon-Support:

Sehr geehrte Frau Laukemann,

vielen Dank für die Anfrage beim Nikon Support.


1. Ich habe in der Zwischenzeit Rücksprache mit dem zuständigen Kollegen gehalten und es schlicht bei den Nikon 1 Kameras u.a. wie die V1 und S2 eine Dateinamensänderung in Menü der Kamera nicht möglich. Die einzigen Kameras, die Dateinamen u.a. wie das 'DSC' ändern kann sind die Pro-Kameras wie die D3 und D4-Serie als auch die D800, D700 und D300-Serie. Wenn Sie möchten, kann ich dies als Wunsch an die entsprechende Abteilung weiterleiten und bitte hierzu um eine Rückmeldung.

2. Als Alternative kann ich anbieten dies mit der Nikonsoftware durchzuführen. Es gibt in Transfer 2 in View NX2/-i die Möglichkeit 'Dateien während der Übertragung umbennen'. Beachten Sie hierzu die Angaben mit Hilfe der F1-Taste

Mit diesen Informationen verbleibe ich

mit freundlichen Grüßen

xxx
Kundenberater
Nikon-Kundensupport


Ich hab um Weiterleitung zwecks Update-Wunsch gebeten. Also meldet Euch beim Nikon-Support wenn ihr das auch wollt.

Gruß strickliese
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es würde mich wundern, wenn Nikon darauf reagieren würde. Ist halt eine Abgrenzung zu den Profi-Kameras, vermutlich absichtlich so gemacht. Dann müßte Nikon ja nicht nur die 1er Serie ändern, sondern auch alle DSLR unterhalb der Profiserie und dann womöglich auch noch alle Coolpix Modelle.
Ich habe mich auch schon darüber geärgert aber letztlich damit abgefunden.
 
Also ich komme mit der auch jetzt vom Support vorgeschlagenen Umbenennung sehr gut klar, da muss ich mir keine langen Gedanken machen um irgend eine Menüeinstellung.

Das ist standardisiert eingestellt.
 
Mein Bildimport erfolgt unter Linux (Ubuntu). Da muss ich erst mal schauen wie das komfortabel gelöst werden kann.

Gruß strickliese
 
Für Windows gibt es das wunderbare Tool TotalCommander. Das dazu passende Linux-Gegenstück soll DoubleCommander sein.

Oder optional TotalCommander unter Wine laufen lassen ...
 
Für Windows gibt es das wunderbare Tool TotalCommander. Das dazu passende Linux-Gegenstück soll DoubleCommander sein.

Oder optional TotalCommander unter Wine laufen lassen ...

Auch Irfanview bietet ein bloßes Umbenennen mittels Batchfunktion.

Ich hab DoubleComander und TotalCommander gegooglet als Betriebssystem Win......

IrfanView kenn ich und läuft auch prima in der Virtuellen Box

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten