• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildernamen - Ixus 30 vs. 350D

Millennium

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit letzter Woche eine EOS 350D. So als immer-dabei-Hosentaschenkamera habe eine Ixus 30. Jetzt habe ich festgestellt, daß die beiden Kameras genau die gleichen Dateinamen vergeben :( . Kann man irgendwie einstellen, daß die Namensvergabe beim Speichern auf der Kamera anders verlaufen soll?
 
Da ist mir jetzt keine Kamera bekannt,wo man das könnte.
Du kannst das je nach Programm dann aber bei der Übertragung auf den Rechner steuern und unterschiedliche Namen vergeben oder einfach in unterschiedliche Verzeichnisse kopieren lassen.

Jürgen
 
Genau die gleichen kann doch fast nicht sein oder was meinst du genau? Es werden ja Bilderzahlen angegeben, IMG 15455 und die müssen bei beiden ja unterschiedlich sein sonst wäre es ja blöder Zufall.

Das IMG kann man natürlich nicht verstellen, zumindest ist mir auch nichts bekannt

Kann auch sein das ich gerade was nicht raffe :rolleyes:


LG David
 
JürgenR schrieb:
Da ist mir jetzt keine Kamera bekannt,wo man das könnte.
Du kannst das je nach Programm dann aber bei der Übertragung auf den Rechner steuern und unterschiedliche Namen vergeben oder einfach in unterschiedliche Verzeichnisse kopieren lassen.

Sehr gut geeignet ist dafür z.B. Download Pro von Breeze Systems Teste das Programm einfach mal.

Gruß,
Otto
 
@JürgenR:

Hm. Komisch. Bin ich dann wohl der Einzige, der über das Problem stolpert?!? Sonst hätte Canon da vielleicht schonmal was dran gmacht...

@Homer D:

Also so ein komischer Zufall ist das doch garnicht, oder?!? Die Bildernummer wird halt immer weiter hochgezählt, und nachdem beide Kameras ja so etwas wie IMG_xxxx.jpg verwenden, und wohl auch Beide bei 0001 das Zählen angefangen haben bekomme ich logischerweise unterschiedliche Bilder mit gleichem Namen.

@mopperle:

Danke, das tool schaue ich mir mal an - wenns denn offenbar nicht anders geht :cool: .
 
mopperle schrieb:
Sehr gut geeignet ist dafür z.B. Download Pro von Breeze Systems Teste das Programm einfach mal.

Ich habe noch die alte Freewareversion davon. Tut's genauso und kostet nix extra. Hier und da wird man die wohl noch im Netz finden, auf der Homepage gibt es nur noch die neue kostenpflichtige Version.
 
Also die Zahlen resetten das geht schon. Dann stell die 350d auf Null und deine kleine hat schon 100 Zähler drauf oder so, dann kannste alle Bilder in einen Ordner schieben und gut. Oder du schiebst die Dinger in zwei verschiedene Ordner und machst dann per Stapelverarbeitung in PS nen anderen Namen, Nummer usw. und lässt die 2 Ordner zu einem verschmelzen. Oder mit dem oben genannten Tool (kenn ich nicht). Ich mache alles über PS CS
 
Meine Lösung würde so aussehen:

Canon-Kameras kann man dazu bewegen, woanders weiter zu zählen. Einfach mal auf der Speicherkarte ein höheres Verzeichnis manuell anlegen, dazu einige Bilder einfügen und z.B. in "IMG_5001.jpg, IMG_5002.jpg, IMG_5002.jpg, IMG_5003.jpg" umbenennen. Wenn man die Speicherkarte nun in die Kamera legt und Fotos schießt, müsste die Kamera ab IMG_5004 weiterzählen.

Bitte ausprobieren,

mfG Ede
 
Also ich fotografiere mit der 350D im Adobe RGB-Farbraum.

Der Nebeneffekt ist, dass dann die Dateien "_MG..." heißen.
 
wo ist denn das problem? selbst wenn die bildnamen gleichen sind. legst du etwa alle bilder in _ein_ verzeichnis ab? :eek:
 
Naja das Problem hat eigentlich jeder irgendwann, wenn er mehr als 10.000 Bilder gemacht hat (mit ner Canon). Passiert mir immer häufiger, dass in Ordnern die Nummern schon vergeben sind, automatisch umbenennen (bei Directory Opus) löst das Problem aber recht galant und schnell. Ansonsten scheint der Tipp von Crash0r interessant...

Hm wow ich hab grad die Imagenumber in den Exifdaten entziffert...und ich dachte die zaehlt die absoluten Zahlen, aber wiederholt sich ja auch mit der Zeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten