• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderentwicklung bei Online-Anbieter 16:9

Tang0

Themenersteller
Guten Abend :)

Ich muss mich nochmals melden mit einem Problem bei dessen Lösung ich etwas Hilfe benötige :(

Ich habe unsere Urlaubsbilder mit einer Sony HX9V gemacht und die kann leider nur 16:9 oder 4:3

Nun ist mir nach etwa 50 Bildern erst aufgefallen, dass als Standardeinstellung 16:9 gewählt war. Das habe ich dann in 4:3 geändert.

Ich möchte unsere Bilder jetzt gerne bei einem Online-Anbieter (Namen nenne ich nicht, da ich unsicher bin ob das veröffentlicht werden darf....fängt aber mit S an und hört mit L auf) in Auftrag geben damit man auch mal was in die Hand nehmen kann und weiß nun nicht, wie ich das angeben soll.

Ich würde gerne Bilder haben in der bei uns üblichen Größe 10x13 was ja dem Format 4:3 entspricht. Was muss ich denn als Größe auswählen für meine 16:9 Bilder?

Die erste Auswahl die beim Anbieter kommt ist: Beschnitten oder Unbeschnitten und da hab ich schon das Problem, dass ich nicht weiß was ich machen soll.
Werden diese Fotos automatisch vom Online-Anbieter angepasst? Wenn nicht, was kann ich tun, damit es passt?

Wäre nett wenn ihr dazu auch eine Antwort habt für mich, da ich echt nicht weiß was ich wählen soll.

Lg
Thore
 
Nimm unbeschnitten! Dann hast du zwar breitere weiße Ränder, hast aber das komplette Bild.
Bei beschnitten wird gleichmässig links/rechts oder oben/unten etwas vom Bild weggeschnitten, so das es aufs Papierbild passt.

Und wenn du was anpassen willst, dann beschneide doch selbst deine Bilder im Format 10x13 und gib sie dann zum ausbelichten. Dann kannst du dir den Ausschnitt wenigstens selbst überlegen!
 
Hallo und vielen Dank schon mal für die Antwort :)

Ein Problemchen gibt es da nur. Gibt es da eine Software, die mir die Bilder von 16:9 auf 4:3 ändert?

Also wenn ich das 16:9er Bild aufhabe, dass ich evtl. einen 4:3er Rahmen ziehen kann bis es mir gefällt?

Und wenn es das nicht gibt, wie passe ich, bzw. schneide ich denn das 16er Bild? Ich habe hier Photoshop zum testen, nur bin ich da halt Anfänger :(

PS: Die 16:9 Bilder haben eine Größe von 4608x2592 Pixel. Auf welches Pixelmass muss ich die Bilder denn ändern?
Komme mir grad echt doof vor sowas zu fragen, aber ich muss mal den Anfang hier hinbekommen...

Grüße
Thore

Edith sagt: Ich habe ein Programm (Fast Stone Image Viewer) gefunden und alles hat geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Problemchen gibt es da nur. Gibt es da eine Software, die mir die Bilder von 16:9 auf 4:3 ändert?

Also wenn ich das 16:9er Bild aufhabe, dass ich evtl. einen 4:3er Rahmen ziehen kann bis es mir gefällt?

Wie wäre es mit der Software des Bilder-Dienstleisters, dessen Name mit S anfängt und mit L aufhört? ;)
 
Oder Du könntest den FastStone ImageViewer nehmen. Unter dem Menüpunkt "Bearbeiten" gibt es den Unterpunkt "Zuschneiden". Dort kannst Du alle möglichen Seitenverhältnisse vorgeben und dann den gewünschten Ausschnitt aufziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten