Knipsliese
Themenersteller
Hallo zusammen!
Mein Problem bzw. meine Frage:
Ich arbeite als selbstständige Tierfotografin mit gewerblicher Anmeldung seit 3 Jahren.
Nun habe ich auf einer gewerblichen Homepage 3 Fotos entdeckt, die mein Mann 2005 und 2006 bei einem Hundespaziergang gemacht hat. Die Bilder wurden damals von mir in einem Hundeforum veröffentlicht, dieses forum gibt es nicht mehr (wurde gelöscht).
Die Betreiberin dieser HP hat bereits damals ein Foto dieses Spaziergangs auf einer gewerblichen HP ihres Ex-mannes veröffentlicht (yellow press). Damals habe ich sie angerufen und gebeten, das Foto unverzüglich runterzunehmen. Hat sie gemacht und das wars.
Nun hat sie sich offensichtlich selbstständig gemacht mit einem Gassi-Service für Hunde und durch Zufall entdecke ich wieder 3 meiner Bilder (bzw. die Bilder meines Mannes). Das Dumme ist nur, dass ich nur eines der Fotos noch auf meiner Festplatte habe - also den Nachweis erbringen kann, dass das Foto von meinem Mann aufgenommen wurde. Für die 2 anderen Bilder habe ich leider nur noch den Nachweis durch sehr ähnliche Aufnahmen. Durch irgendeine blöde Idee muß ich die damals gelöscht haben.
Die Fotos sind qualitativ nicht gut und auch nur sehr klein abgebildet auf besagter HP aber nichts desto trotz ärgert es mich, da ich sie ja bereits vor Jahren auf den Bilderklau hingewiesen hatte.
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
Danke für Eure Antworten!
LG, Annette
Mein Problem bzw. meine Frage:
Ich arbeite als selbstständige Tierfotografin mit gewerblicher Anmeldung seit 3 Jahren.
Nun habe ich auf einer gewerblichen Homepage 3 Fotos entdeckt, die mein Mann 2005 und 2006 bei einem Hundespaziergang gemacht hat. Die Bilder wurden damals von mir in einem Hundeforum veröffentlicht, dieses forum gibt es nicht mehr (wurde gelöscht).
Die Betreiberin dieser HP hat bereits damals ein Foto dieses Spaziergangs auf einer gewerblichen HP ihres Ex-mannes veröffentlicht (yellow press). Damals habe ich sie angerufen und gebeten, das Foto unverzüglich runterzunehmen. Hat sie gemacht und das wars.
Nun hat sie sich offensichtlich selbstständig gemacht mit einem Gassi-Service für Hunde und durch Zufall entdecke ich wieder 3 meiner Bilder (bzw. die Bilder meines Mannes). Das Dumme ist nur, dass ich nur eines der Fotos noch auf meiner Festplatte habe - also den Nachweis erbringen kann, dass das Foto von meinem Mann aufgenommen wurde. Für die 2 anderen Bilder habe ich leider nur noch den Nachweis durch sehr ähnliche Aufnahmen. Durch irgendeine blöde Idee muß ich die damals gelöscht haben.
Die Fotos sind qualitativ nicht gut und auch nur sehr klein abgebildet auf besagter HP aber nichts desto trotz ärgert es mich, da ich sie ja bereits vor Jahren auf den Bilderklau hingewiesen hatte.
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?
Danke für Eure Antworten!
LG, Annette