• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderauswertung | Sigma 24-70 2.8

Julian O.

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich letzten Samstag noch mal nach Düsseldorf begeben um ein paar Probefotos mit dem 24-70 von Sigma zu machen.

Nun ja, meine Frage ist nun, ob das Objektiv sein Geld von rund 460? wert ist, oder ob es bessere Lichtstarke oder ggf VR Objektive in dieser Brennweiten- bzw. Preisklasse gibt.

Was bisher aufgefallen ist, war das die Bilder "glühen", das kann man bei der Schrift ganz oben am ersten Bild sehr gut sehen, am Übergang von schwarz in gelb.

Beim zweiten Bild wiederum sind die Farben links am Baum wechselhaft zwischen rot und blau, auch merkwürdig.

Zu dem bin ich ein Fan von scharfen Bildern und hoffe mal, dass das Objektiv in der Hinsicht um einiges besser ist als das 18-55 Kit Objektiv?

hier die Bilder:
 
Das was Du als "merkwürdig" bezeichnest, sind ganz normale Effekte wie Überstrahlungen an Kontrastkanten und chromatische Aberration.
Ersteres hängt nicht direkt vom Objektiv ab und letzteres kommt bei den meisten Objektiven mehr oder weniger vor, zumal es sich bei einem Objektiv für 460,- Euro, zumal ein Zoomobjektiv, sicher noch um keine Spitzenoptik handelt. ;)
Aber insgesamt sicher ein gutes Objektiv für gute Bilder.

Andreas
 
Ok, vielen Dank schon mal für deine Antwort,
allerdings sind 460? für einen Schüler schon eine Menge Schotter.

In welcher Preisklasse liegt denn eine gute Optik?
Etwa in der des Nikkor 17-55mm?

Zuletzt stellt sich mir eben die Frage ob kaufen, oder nicht kaufen:confused:

Gruß´
Julian
 
Hallo.

Klar sind 460 EUR nicht wenig Geld - Schüler hin oder her, das waren mal um die 900 DM. Damals, als der Geld noch etwas wert war.

Das Sigma ist das 2.8/24-70 mm, oder ? Bei diesen lichtstarken Zooms geht viel Geld für die relativ grossen Linsen bei der Herstellung drauf, und 460 EUR sind da schon ein Kompromiss zwischen Bildqualität, Lichtstärke und Preis. Will man alles gut (oder zumindest: besser) haben, landet man eben schnell in der vierstelligen Preisregion. Entsprechende Profizooms kosten nicht umsonst das drei- bis vierfache.

Aber zum Thema: die Überstrahlungen sind normal, gerade im Randbereich der Linsen oder bei Verwendung eines (nicht hochwertigen) Filters kommen sie immer mal wieder vor. Dazu kommt, dass die Lichtsituation dazu geführt hat, dass die Lichter zu hell wiedergegeben werden.

In der Praxis muss sich das nicht so störend auswirken, wie Du jetzt vielleicht den Eindruck hast.

Evtl. wäre der Umstieg auf das Nikon AF-S 18-70 mm für Dich der bessere Schritt, wenn Du die 2.8er Lichtstärke nicht brauchst ? Nur so eine Idee.

Grüße

Mattes
 
Evtl. wäre der Umstieg auf das Nikon AF-S 18-70 mm für Dich der bessere Schritt, wenn Du die 2.8er Lichtstärke nicht brauchst ? Nur so eine Idee.

Auch dir vielen Dank für deine Antwort :)

Ich weiß es im Moment wieder echt nicht - vorerst war ich auch fest entschlossen das Objektiv zu kaufen, aber irgendwie zögere ich jetzt doch, wobei ich es im Endeffekt wohl doch kaufe..., so bin ich wohl einfach...

Zum 18-70 - das Objektiv ist zwar doch ganz gut, aber hier denke ich nicht, dass es von der Bildqualität her besser sein wird als das Sigma 24-70 2.8.
Zu dem ist das auch wieder so eine Kit"scherbe" wobei ich hier bewusst Scherbe in Anführungszeichen setze.

Klar, es ist besser als mein Nikkor 18-55, aber ich denke, dass das Sigma auch besser als das 18-70 ist.

Oder ist das wieder Unfug?

Ich hatte auch mal an das nikkor 24-120 VR gedacht, aber ich glaube, ich würde mittlerweile die Lichtstärke bevorzugen, besonders, weil ich gerne mit "spannendem" Licht arbeiten möchte.

Gruß
Julian
 
Hallo, wie wäre es den mit den Tamron 28-75mm F/2,8 XR Di Macro???
Das habe ich in Düsseldorf für 299? bei Leistenschneider gesehen. Soll
in den Tests ganz gut abgeschnitten haben und ist immerhin 160? günstiger.

Gruß Gecko
 
Ich bin mit dem Sigma 24-70/f2.8 seeehr seeehr glücklich!
Meine Testbilder (kann diese leider nicht posten, da bereits wieder gelöscht) sehen in etwa gleich aus, bin damit aber zu frieden! Wie meine Vorredner bin ich auch der Meinung, dass es nicht unbedingt am Objektiv liegt! Ich denke, für den Preis eine wirklich gute Optik!!!
Das Tamron hatte ich leider nie an der Cam...
 
Also:

Für Macro ist das Objekitv ja noch ganz net, aber ab 25/50 Meter Entfernung sind mir die Bilder nicht mehr scharf genug - wenn nicht zu sagen unscharf.

Auch habe ich mir unter f2.8 mehr vor gestellt.

Sprich: ich bringe es gleich wieder zurück...
Dann kommt wohl doch das 24-120 VR von Nikon

Gruß
Julian
 
Bestell dir das Objektiv doch im Internet. Erstens gibt es das Teil dort etwas günstiger und Du hast 14 Tage Rückgaberecht, ohne einen Grund anzugeben!
Ich habe auch das Sigma und bin sehr zufrieden damit!
 
Also:
Für Macro ist das Objekitv ja noch ganz net, aber ab 25/50 Meter Entfernung sind mir die Bilder nicht mehr scharf genug - wenn nicht zu sagen unscharf.
Es gibt für Makros auch entsprechende Objektive. Die Makrofunktion an einem Zoom, davon sollte man keine Wunder erwarten.
Auch habe ich mir unter f2.8 mehr vor gestellt.
Was denn?:rolleyes:
Sprich: ich bringe es gleich wieder zurück...
Dann kommt wohl doch das 24-120 VR von Nikon
Warum bringst du bitte was zurück?

gruss
 
habe auch das 24-70

bei 2.8 ist es je nach lichtsituation unterschiedlich: stellenweise verdammt weich, oftmals aber auch vollstens in ordnung.

abblenden um eine drittel-blende hat da allerdings bisher immer schon sehr viel geholfen. das ist nicht soo schlimm finde ich.

sicher ist das teil kein 17-55 oder 28-70... aber auch hier gilt wieder: "you get what you pay for" :>
 
Wie wär´s denn mit dem Nikon 28-105 F3,5-4,5? Damit bin ich nach langer Suche sehr zufrieden. Lieber das für 200? gebraucht kaufen, und dann noch ein 50mm F1,8 dazu, das kostet nochmal 120?. Nur so als Anregung. Und wenn man´s richtig abrunden will, dann kommt noch ein 24mm Nikon F2,8 dazu (mit Glück etwa 150,-? gebraucht), das das Sigma vollständig in die Tasche stecken dürfte, und in der Summe liegt man auf dem, was das Sigma kostet, hat aber einen ganz anderen Gegenwert in der Hand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten