• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderanfrage eines Blogs

ing-michel

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe kürzlich eine Anfrage von dem Betreiber eines Blogs erhalten, der meine Bilder dort verwenden möchte - auch regelmäßig. Es geht nicht darum mit einem Auftrag loszuziehen, sondern Bilder aus meinem "Archiv" zu stellen.

Es handelt sich bei dem Blog um Veranstaltungen und Artikel bzw. Berichte rund um unser Kreisgebiet (touristisch geprägt).

Ein Honorar wird bzw. kann nicht gezahlt werden. Dafür hatte ich an einen namentliche Nennung samt Link zu meiner HP + Wasserzeichen im Foto gedacht. Die Auflösung würde ich nicht größer als 1000 px bereit stellen.

Was sagt Ihr dazu bzw. wie würdet Ihr das machen?
Gruß
michel
 
Wozu ein Wasserzeichen? Reicht doch, wenn irgendwo in der Ecke was steht... :confused: - Ich meine, ihr habt doch die Nutzung der Bilder vereinbart und auf deiner HP werden die doch wohl auch ohne Wasserzeichen zu sehen sein, oder?
 
Was sagt Ihr dazu bzw. wie würdet Ihr das machen?

ich frage mich, was dir das nützt, wenn du weißt, ob ich sowas machen würde oder nicht.

eigentlich ist es ja leicht: hast du ein gutes gefühl dabei, dann mach es ... hast du KEIN gutes gefühl dabei, dann mach es NICHT.
 
Als Blogbetreiber und Hobbyfotograf wuerde ich sagen: Tu es, ohne Wasserzeichen, wenn er die Quelle nennt, ist es ok.
 
Wozu ein Wasserzeichen? Reicht doch, wenn irgendwo in der Ecke was steht... :confused: - Ich meine, ihr habt doch die Nutzung der Bilder vereinbart und auf deiner HP werden die doch wohl auch ohne Wasserzeichen zu sehen sein, oder?

Mit Wasserzeichen meine ich so ein halb durchlässiges Dings in der Ecke (heißt bei LR so...
 
Also Wasserzeichen in Fotos finde ich etwas kritisch, weil es schon in gewisser Weise "Stört" (wobei das natürlich von Bild zu Bild verschieden ist). Ich würde auch eher dezent irgendwas in der Ecke der Bilder machen.

Dezente Verweise auf den Urheber wirken meiner Ansicht nach zudem auch professioneller als aufdringliche Werbung.
 
Es handelt sich bei dem Blog um Veranstaltungen und Artikel bzw. Berichte rund um unser Kreisgebiet (touristisch geprägt).

Das klingt irgendwie stark nach einer kommerziellen Seite.


Ein Honorar wird bzw. kann nicht gezahlt werden. Dafür hatte ich an einen namentliche Nennung samt Link zu meiner HP + Wasserzeichen im Foto gedacht.


Und was soll Dir das bringen? (Und das ist eine ganz ernstgemeinte Frage, die Du Dir mal stellen mußt und die Du nicht an ein Forum deligieren solltest.)
 
ich freue ich darüber, meine Fotos zeigen zu dürfen und muss nicht um jeden Preis ein Honorar erhalten.
Wenn es unüblich ist, für solche Zwecke die Bilder kostenfrei zu überlassen (und ich sozusagen ausgenutzt werde), hätte ich eine solche Info gern aus dem Forum.
Gruß
Michel
 
Das klingt irgendwie stark nach einer kommerziellen Seite.
Das klingt irgendwie erstmal nach gar nichts. Wir haben (hatten) hier auch einen sehr engagierten Bürger, der sich schlicht für sein Dorf stark gemacht und eben solche Informationen über Veranstaltungen und Co präsentiert hat.

Vielleicht könnte der TO den Blog ja mal hier verlinken?
 
Die Frage kann wohl keiner für dich beantworten, da die Meinungen auseinander gehen. Einer sieht es nicht ein, Fotos kostenfrei zur Verfügung zu stellen, andere würden es in jedem Fall tun.

Abgesehen davon, dass die Seite sehr langsam läd, macht sie doch einen ordentlichen Eindruck, so dass das mit der Namensnennung dann gewiss kein Problem sein wird. Vielleicht kannst du ja auch eine Verlinkung fordern.

Ich hatte selbst jahrelang eine Homepage über ein bestimmtes Thema gemacht (allerdings ohne fremde Werbung, für die ich etwas bekommen hätte, sondern komplett für lau) und mir wurden dafür von verschiedenen Stellen Fotos zur Verfügung gestellt, worüber ich mich sehr gefreut hatte. Ich hatte die Fotografen dann namentlich genannt, sofern sie das überhaupt wollten und auf Wunsch verlinkt und alle waren zufrieden :top:
 
ich freue ich darüber, meine Fotos zeigen zu dürfen und muss nicht um jeden Preis ein Honorar erhalten.

Dafür gibt es Plattformen wie dieses Forum, die fotocommunity oder deviantart.

Wenn es unüblich ist, für solche Zwecke die Bilder kostenfrei zu überlassen (und ich sozusagen ausgenutzt werde), hätte ich eine solche Info gern aus dem Forum.

Es ist generell unüblich, ohne Gegenleistung zu arbeiten (davon, daß das Werbeportal von Deinem Schwiegervater betrieben wird, hattest Du nichts geschrieben).
Man kann Portale zum Zwecke der Geschäftsanbahnung befristet kostenlos beliefern, aber eben nur, wenn die betreffenden Bilder nicht zeitlos sind und der Abschluß eines Abovertrages innerhalb weniger Monate ernsthaft in Aussicht steht (und die Vereinbarung wird dann auch nicht verlängert). Ansonsten kostet so etwas bspw. pauschal einen Betrag X für eine maximale Anzahl von Y Bildern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten