• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder zu weich? Wie ändern?

Flugzeugfreak

Themenersteller
Hallo,
ich hoffe ich habe das richtige Unterforum getroffen.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn es sich ergibt, dann gehe ich Plane spotten. Wenn dann dabei aus meiner Sicht gute Bilder dabei raus kommen, dann lade ich diese auch auf airlines.net hoch. Leider wurrden bisher alle, bis auf eines, abgeleht.
Ok ist nicht wirklich schlimm, vorallem weil airliners.net schon sehr hohe Ansprüche hat über die man auch unterschiedlicher Meinung sein kann.
Was mich aber wundert, dass bisher alle Fotos die abgelehnt wurden, mit der Begründung "Soft" abgelehnt wurden.
Da es anscheinend ein Grundlegendes Problem meiner Bilder sein dürfte, würde mich mal die Meinung von euch interessieren.
Bisher habe ich immer mit ISO100 f8 und Belichtungszeiten von 1/320s bzw. weniger fotografiert. Das ganze mit meiner D7000 und dem 70-300mm. Bei Brennweiten von 220mm KB (also 330mm am Crop) entstehen Bilder die meiner Meinung nach scharf sind. Anscheinend aber eben doch nicht ganz. Vor etwa 2 Wochen habe ich dann mal ISO200 benutzt und hatte dann bei einem Bild mit f8 eine Belichtungszeit von 1/1000s bei 90mm (135mm Crop). Also Werte die eigentlich keine Verwackler mehr zulassen. Auch diese Bilder wurden mit der Begründung "Soft" abgelehnt.

Fotografiert wird in Raw und bearbeitet in LR 3.6. Für ein paar Tage ist auch noch die Testversion von LR5 verfügbar.

Mich würde jetzt interessieren was ihr zu den Bilder sagt. Sind die wirklich etwas unscharf bzw. weich oder sind das nur die übertriebenen Anforderungen von airliners.net?
Im Anhang findet ihr die Bilder bzw. hier die Links mit den nefs: https://www.dropbox.com/s/wjqn5doooqx6lo4/_DSC7230.NEF
https://www.dropbox.com/s/b3hemsywjjlgm75/_DSC7210.NEF
Die Bilder dürfen bearbeitet werden und hier wieder eingestellt.
Wenn die Bilder bearbeitet werden, dann bitte die LR Einstellungen auch bekannt geben.
Bin auf eure Antworten gespannt.
LG
 

Anhänge

Und du bist sicher, dass "soft" nicht zufaellig ziemlich weit oben im drop-down-Menue der Ablehnungsgruende aufgelistet ist? Waere meine Vermutung.
 
Hallo,
wenn die Reihung in den Mails auf die Stärke des Problems schließen lässt, dann ja. Steht meistens als 1. oder 2. wenns nicht überhaupt der einzige Grund ist.
Beziehst du deine Meinung auf die jpgs oder auf die nefs. Die Nefs sind nämlich komplett unbearbeitet.
 
Ich beziehe mich gar nicht auf deine Bilder, sondern auf die Ablehnungsgruende bei airlines.net.

Wenn "soft" dort ganz oben in der Liste steht, dann wird beim schnellen Bearbeiten (d.h. Bild checken, annehmen oder ablehnen) sehr oft "soft" ausgewaehlt, einfach weil es oben in der Liste steht.

Sprich die brauchen schnell einen Grund, weil ihnen das Bild (warum auch immer) nicht gefaellt und nehmen den erstbesten aus der Liste.
 
Aso.
So war das gemeint.
Ist natürlich auch möglich.
Wobei es bei manchen Bildern nicht sein kann, weil es nicht nur wegen "Soft" abgelehnt wurde. Die letzten zwei auch weils nicht ganz Zentral ausgerichtet war bzw. ein paar Grad gedreht gehört. Wenns schnell gehen sollte, dann wäre "Soft" der einzige Grund. Vermute ich zumindestens.
 
Hm, ich würde die Fotos an Deiner Stelle einfach mal ein wenig mehr nachschärfen und schauen, ob sie dann von airlines.net akzeptiert werden. Die Bearbeitung Deiner hier eingestellten Bilder ist hinsichtlich der Schärfe meines Erachtens recht "dezent". Nicht, dass ich persönlich das schlecht finden würde. Aber andere Leute drehen da ganz anders an den "Schärfereglern"...

Viele Grüße
Thomas
 
Ich würde die Bilder auch mal recht "krass" nachschärfen - und vielleicht auch eine andere Perspektive wählen, vielleicht etwas weiter weg und etwas mehr Himmel? Aber das ist ja dir überlassen :) Aber wirklich unscharf finde ich die Bilder nicht ..

Die Faszination für Flugzeuge teile ich mit dir - ich fotografiere aber meistens Flugzeuge an der Position, ist auch recht interessant, diese ästhetisch darzustellen - arbeite glücklicherweise an nem großen Flughafen :)
 
Von der ersten Cargo-Gesellschaft gibt es 299 Bilder in der airliners.net-Datenbank.

Warum sollten sie dein Bild als Nr. 300 aufnehmen, oder welches Bild sollten sie dafür rauswerfen?

Ich behaupte frech, wie schon angedeutet, die technischen Ablehnungsgründe sind vorgeschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

die Bilder sind scharf, zumindest halte ich sie nach meinen Maßstäben dafür. Mehr "Schärfe", also einen besseren Kontrast an den Kanten, wird es vielleicht mit einer besseren Optik geben. Welten Besser wird es aber wohl nicht und ich denke du wirst wohl kaum auf den blauen Dunst und nur weil jemand "weich" sagt Geld für eine ungewisse Qualitätssteigerung ausgeben wollen.


MfG

Rainmaker
 
Ein bisschen Klarheit & Schärfe
Den Weißabgleich auf 5400
Gelb entsättigt
Und mit 1200pixel exportiert

Für mich wirkt es im direktem Vergleich schärfer - vielleicht schon zu scharf ?
 

Anhänge

Also das gefällt mir richtig gut!
Das gleiche Foto auf der ersten Seite war zwar meiner Ansicht nach scharf genug und auch sehr schön, ich fand nur, dass es einen Hauch zu dunkel war und ein kleines bisschen Tiefe hat gefehlt. Man erkennt jetzt viel mehr Details als vorher!
 
Hi,
das Foto hat schon ein zuviel an Schärfe ... schaut doch mal die hellen Kontrast-Kanten bei den Reifen ...
Ich würde mal andere Schärfungsmethoden probieren, z.B. Highpass ...
 
Hallo,
vielen Dank für eure Meinungen und Tipps.
Im Prinzip gings mir darum, zu wissen ob die Bilder wirklich "Soft" sind und ich, dass nur nicht seh. Dann hätte ich meine Aufnahme bzw. Bildbearbeitungstechniken überarbeiten müssen.
Da das aber ja nicht der Fall zu sein scheint liegt das an a.net. Wenn sei meine Bilder nicht wollen, dann sollen sies lassen.

@Zuseher: Natürlich gibt es von beiden Typen schon hunderte Bilder in der Datenbank. Wobei 299 Bilder in Wirklichkeit noch nicht viel sind. Von genau der Registrierung gibts 39, wovon keines in Wien aufgenommen wurde. Ich weiß, der Himmel schaut in Frankfurt, Berlin, München, Paris oder sonst wo genauso aus. Aber von solchen Bildern gibts tausende. Aber natürlich müssen die neuen Bilder immer perfekter werden um aufgenommen zu werden.

Vielen Dank.
Lg
 
Als Profi kann ich dir bestätigen, dass deine Bilder absolut scharf sind und auch sehr dreidimensional wirken. Das linke weist einzig einen Gelbstich auf. An der technischen Qualität deiner Bilder kann es nicht liegen. Auch nachschärfen ist keine Lösungen, da dies immer auf Kosten der Räumlichkeit geht. Wahrscheinlich sind sie eher zu wenig speziell. Gruss Dani
 
Wenn ich deine Bilder bspw. damit vergleiche, dann komme ich auch zu der Vermutung, dass du einfach stärker nachschärfen musst, um die Kontraste an den Kanten zu verstärken und so einen schärferen Eindruck zu erzeugen. Technisch kann ich an deinen Bildern nichts aussetzen.

Vielleicht hilft es auch, den Kontrast allgemein zu verstärken oder das Flugzeug nachzubelichten, so dass sich blau und v.A. gelb stärker vom Weiß abheben.
 
Die Bilder bei airliners.net sind alle stark überschärft.
Aber was ich so gesehen habe, sind da überwiegend Motive zu sehen, wo das Flugzeug noch am oder nahe am Boden ist. Bilder in der Luft mit Himmel sind scheinbar weniger interessant.
 
Schaut man sich die Liste der Fotografen an, seit kurzem die Ehre haben Fotos zeigen zu dürfen; wirst du um eine völlig andere "Art" der Flugzeug-Fotografie und Qualität nicht umhin kommen. ;)
http://www.airliners.net/search/
http://www.airliners.net/search/photo.search?photographersearch=Michael+Bernhard
Die Flugzeuge dürfen auch stehen!
In der Luft ist die Schärfe insgesamt vernachlässigbar.
http://www.airliners.net/photo/Luft...01867/L/&sid=7ade80a6fadabf00c2f015f996639b5a
Sehr wichtig; Hauptsache das Rufzeichen ist scharf!
Ach ja, und es muß Platz für ein sehr großes Wasserzeichen bieten.
Was bei deinen Aufnahmen nicht der Fall ist.
Also keine "dynamischen" Diagonalen; langweilige Seitenansicht ist "King".
mfG

Ob es eine Ehre ist dort seine Fotos zeigen zu dürfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten