• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder zu dunkel

  • Themenersteller Themenersteller Gast_85195
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_85195

Guest
Hallo zusammen, habe gerade eben einen Satz ausbelichtete Bilder von Saal bekommen, wie immer binn ich eigendlich sehr zufrieden - nur habe ich das Gefühl das die Bilder insgesammt einen Tick zu dunkel sind, die Farben passen in etwa. Mein Monitor ist nicht Kalibriert - das da das Problem liegt ist mir klar. mein TFT ist etwa 6 Jahre alt deswegen macht es auch imho überhaut keinen sinn ihn irgendwie kalibrieren zu wollen. Es interessiert mich allerdings ob einfach mein Bildschirm generell zu Hell eingestellt ist oder ob ich die Bilder für Saals Ausbelichtung etwas aufhellen muss. Ich hätte also die Bitte ob evtl jemand von euch die Bilder ansehen, etwas in der Helligkeit anpassen und wieder einstellen kann so das ich meinen Monitor daran anpassen kann.

Bilder allesammt nur verkleinert und etwas stärker komprimiert.

p.s:Testbilder habe ich schon verwendet, laut denen stimmt alles :)
 
Doch :) kann alle abschattungen gut voneinander unterscheiden auch auf diesem bild sehe ich alle 6 Q

http://www.digifoto.at/files/Kontrast.jpg

Dann müsstest Du auch sehen, dass die drei oben eingestellten Bilder im Vordergrund (also der Landschaftsteil) zu dunkel sind. Da säuft zwar nichts wirklich ab, aber dennoch. Wenn die Bilder so (oder so ziemlich) von Saal wiedergekommen sind, hat Saal alles richtig gemacht.
 
naja, wenn man dem Histogramm glauben schenkt, dann sind grün und rot zu dunkel. Hab es mal bearbeitet.
Wenn man nur das Histogramm beachtet, dann liegen hier die farben im hellern bereich. Allerdings verliert der schöne Himmel etwas an Sättigung.
Meine Meinung...
 
Saal macht der TO ja auch keinen Vorwurf. Laut den Histogrammen sind die Bilder richtig belichtet, dreht man über alles an der Schraube, frisst jeweils der Himmel aus.

Problem bei Ausbelichtungen solcher Bilder ist m.M.n. immer, dass die Hintergrundbeleuchtung des Monitors halt nicht mehr da ist. Bei leuchtenden, reflektierenden Farben wäre das kein Problem.

@TO Es mag im Einzelfall sinnvoll sein, die Bilder um 1/3 oder 2/3 Blendenstufe anzuheben, doch leidet dann wie im letzten Beispiel der Himmel etwas. Im Beispiel unten habe ich nur die Tiefen und Mitten etwas angehoben, die Lichter nicht bearbeitet. Nichts entrauscht, keine Schärfung.

Ich war 2003 am Nordkapp bei ca. 10 Windstärken (mit der Hourtigroute, nicht mit dem Radl); Deine Bilder sehen viel friedlicher aus.

Grüße, Uwe
 
Danke für die Bilder, ich denke das mit der Hintergrundbeleuchtung ist der knackpunkt, werde bei ein paar mal die mitten und Tiefen anheben und nochmal einschicken.

@SimDreams: die Bilder sind auch ca 1000 km vor dem Nordkapp entstanden :) am Kapp selbst hatte ich aber auch Glück hatte noch eine Stunde tollen Sonnenschein bevor die Wolken runtergekommen sind und man garnix mehr gesehen hatt. Ich sag dir, das hätte mich geärgert nach knapp 4000km anzukommen und dann nix zu sehen :D
 
Vielleicht kannst Du ja noch ein Bild vom Kapp zeigen. Ich hatte damals leider nur eine Casio QV4000 dabei und unsere Bilder sind durch den Wind ziemlich... mäßig.

Grüße, Uwe
 
Ich weis zwar nicht warum aber irgendwie zerschießt mir die jpg comprimierung andauernd das bild - aber einen eindruck bekommst du ja -Kapuze habe ich auf weils gewindet hat wie sau :) hinten kommen schon die Wolken.

Evtl finde ich ja mal die Zeit für eine kleine Fotozusammenstellung meiner München-Nordkap Tour.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten