• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Bilder zu dunkel

Du hast recht. mein Fehler. oben gestrichen. - Ich habe damals an der 5DIII Farbtemperaturkurven ausgelesen, 3 Bodies, 3 verschiedene Kurven. Ob die individuell sind oder mit ner Versionnummer oder mit Veränderungen im Produktionsprozess einhergehen, keine Ahnung.

(im Diagramm 3 5DIII-Bodies vermessen)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wir können hier noch so viel schreiben, bevor sich der TO nicht wieder mit Beispielen aus einem vergleichbaren Versuchsaufbau meldet, ist die Diskussion gerade mal sinnlos. Und schade um Eure und meine Zeit.
 
Sorry das ich mich jetzt erst zurück melde. Ich bin heute mal raus gegangen und habe einfach mal paar Vergleichsbilder mit beiden Kameras und dem gleichen Objektiv (Sigma 17-50mm 2.8) gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, das die 90D eine halbe Blende dunkler belichtet als die 700D. Heute bei schönem Wetter fällt der Unterschied nicht so sehr auf wie bei z.B. bewölktem Wetter.

Aber seht selbst. Kann auch sein ich interpretiere da zuviel rein.
 

Anhänge

Die Belichtungszeiten unterscheiden sich hier ja auch. Bei kürzerer Belichtungszeit und sonst gleichen Einstellungen wird das Bild dunkler...
 
Sorry das ich mich jetzt erst zurück melde. Ich bin heute mal raus gegangen und habe einfach mal paar Vergleichsbilder mit beiden Kameras und dem gleichen Objektiv (Sigma 17-50mm 2.8) gemacht.
Und warum hast du ein Bild mit 1/250 und das andere mit 1/320 gemacht? :confused:
Wäre es nun nicht zu erwarten, das das zweite Bild dunkler ist?
 
Und warum hast du ein Bild mit 1/250 und das andere mit 1/320 gemacht? :confused:
Wäre es nun nicht zu erwarten, das das zweite Bild dunkler ist?

Weil ich versucht habe die Bilder gleich zu belichten. Ich habe mich da an der "Belichtungswaage" orientiert. Wenn das falsch war dann ist es ja kein Problem neue zu machen.

Ich sehe eine drittel Blendenstufe.

Und wie so ist das eine Bild fast eine Stunde nach dem anderen gemacht worden ?

Die Bild sind direkt nacheinander entstanden. Da ist bei einer Kamera eine falsche Zeit eingestellt.


Ich mache nochmal neue, diesmal aber wirklich mit exat gleichen Einstellungen.
 
... Ich habe mich da an der "Belichtungswaage" orientiert. Wenn das falsch war dann ist es ja kein Problem neue zu machen.
...
Ja, das ist komplett falsch, denn es widerspricht dem, was Du eingangs geschildert hast. Wenn Du sagst, bei gleichen Einstellungen ist die eine Kamera zu dunkel, dann geht das nur in M zu verifizieren - ohne jegliche Belichtungsautomatik!
Wenn Du die Belichtungswaage mit einbeziehst, dann beeinflusst die Messung Deine Belichtung. Und Belichtungsmesser ermitteln Dir niemals konstante Ergebnisse - weder beim gleichen Body und noch weniger bei unterschiedlichen Bodies.
 
Ja, das ist komplett falsch, denn es widerspricht dem, was Du eingangs geschildert hast. Wenn Du sagst, bei gleichen Einstellungen ist die eine Kamera zu dunkel, dann geht das nur in M zu verifizieren - ohne jegliche Belichtungsautomatik!
Wenn Du die Belichtungswaage mit einbeziehst, dann beeinflusst die Messung Deine Belichtung. Und Belichtungsmesser ermitteln Dir niemals konstante Ergebnisse - weder beim gleichen Body und noch weniger bei unterschiedlichen Bodies.

Ich habe heute nochmal einige Fotos mit beiden Kameras gemacht. Alle Einstellungen manuell vorgenommen, gleiche Lichtsituation und musste feststellen, das der Fehler bei mir lag. Die Kameras sind nahezu identisch bei der Belichtung, es gibt nur einen minimalen Unterschied, der zu vernachlässigen ist (90D minimal dunkler).

Mein Fehler war das ich mich an Belichtungwaage orientiert habe, eigentlich klar dass das nicht funktionieren kann. Trotzdem danke nochmal für die Hinweise. Somit ist alles gut.


MfG neoman
 
Danke für die Rückmeldung, damit hatte ich aber auch gerechnet - und je höherwertiger die Kamera, um so mehr Freiheiten bleiben für die Bearbeitung in den Standardeinstellungen und JPG.
 
@ neoman

Kein Ding und auch gut, dass Du fragtest. So nützt Deine Erkenntnis Dir und vielleicht noch jemandem was. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten