• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Bilder zu dunkel mit Blitz

geiermeier

Themenersteller
Guten abend,

ich bräuche mal eure Hilfe. Bin seit kurzem von der D5000 auf die D7000 umgestiegen und bin nicht enttäuscht worden.
Ich hab bloß ein Problem mit dem Blitzen (Blitz ist SB900).

Früher mit der D5000 hab ich auf M (Manuell) gestellt, Blende 8, Zeit 125 (Blitz auf TTL+BL) und der die Belichtung war
in der Regel in Ordnung (für Partyfotos). Mach ich das mit der D7000 wird alles ab ca. 2m finster bis nicht mehr erkennbar
dunkel (nicht richtig ausgeleuchtet). In Modus A und S auch keiner Veränderung.

Normal müsste der Blitz locker die Leistung bringen. Ich denke einfach ich hab nur irgendwo ne falsche Einstellung.

Vielleicht könnt ihr mir ja auch ohne Bild helfen, da ich grad im Moment keins da hab (kann aber nachgereicht werden)

Danke schon mal an alle
 
Was steht denn in den Exif-Daten der Bilder?
 
Hab jetzt mal ein Beispielbild (Gesichter musste ich leider unkenntlich machen)
hochgeladen, weiss aber nicht ob man aus ihr die Exif-Daten entnehmen kann,
falls nicht kann ich auch noch posten...

Eine neue Firmware ist weder auf Kamera noch auf Blitz aufgespielt worden.
Ist dies notwendig?
 
Bei 1/200sec, ISO 200 und f8 würde mich das auch nicht wirklich wundern...wenn es denn die auch die D7000 gewesen wäre. :rolleyes:

Selbst bei 1/125sec., ISO200 und f8 bezweifel ich, dass die Stimmung bei Partybildern dementsprechend eingefangen wird, geht wohl eher in Richtung Stimmung vernichten. :(
 
Iso200, f8, 1/200 Sek. ?

Also ich nehme zum blitzen in der Regel Iso400, f4 und 1/60 Sek., damit bekomme ich gut belichtete Fotos...
 
Zu dem eigentlichen Problem kann ich nichts sagen, aber mir gefällt der Spruch an der Wand :D
 
a) Es war nicht die D7000
b) Red eye reduction mode - sprich die Kamera flackert vor dem Bild wild mit dem Blitz in der Gegend rum. Kann durchaus die fehlende Leistung gewesen sein
 
Du hast ja ganz schön viel Licht für eine Party :) ich kenn Partyfotografie ein wenig anders VZ 1/25 o. 1/10 bei recht hoher iso und offenblende (ab und an abblenden)
 
Meine Grundeinstellung bei Hochzeitsfeiern (indoor): Modus M / ISO 800 / 1/15 / f2.8
Je nach örtlicher Gegebenheit wird dann Iso und/oder Zeit nach oben oder unten Korrigiert.

Iso 200 / Blende 8 und 1/200 kann nur schlecht aussehen.
 
Der SB 900 hat eine Reichweite von rund 20 m - also grundsätzlich kein Problem damit.

8281941091_08f7ec982c_z.jpg

D800; AF-S 24-70; 1/250 sec; f/5.6; ISO 400; 70 mm; 0 EV
Entfernung ca. 15 Meter, SB 900 auf der Kamera, 2 SB 910 rechts und links in den Raumecken.
ISO 400 wurde gewählt, weil an dem Abend ein paar Hundert Auslösungen geplant wurden und nur zwei Akkusätze pro Gerät zur Verfügung gestanden haben, ISO 100 wäre auch drin gewesen hätte halt deutlich mehr Energie gefressen ;)

Ich würde den Blitz resetten und auch an der Kamera prüfen, ob für den Blitz nicht die Lichtstärke stark reduziert wurde:
Entweder via Menue oder Blitztaste gedrückt halten und prüfen ob der Wert 0.0 im Display erscheint, andernfalls mit dem vordereren Einstellrad bei gedrückter Blitztaste auf Wert EV 0.0 drehen).
Dann sollte Alles passen.
 
Hi,
ich habe mal grade ins Handbuch geschaut. Seite F16.

Bei ISO 200, F8 und einer Reflektorpositon von 50mm beträgt die Blitzreichweite 0,6 - 6,4 Meter. Genügend Leistung ist also vorhanden.

Bei aufgesetztem Difusor oder Streulichtscheibe sind es allerdings nur 3 Meter oder weniger. Liegt hier die Ursache?

Die Alternative ist, dass der Blitz noch nicht voll durchgeladen war. Die Bereitschaftsanzeige leuchtet bereits bei 50% Ladung. Je nach Akku braucht der SB 900 einige Sekunden, bis er wieder voll aufgeladen ist.

Zur Problemvermeidung würde ich die Blende weiter öffnen, bzw. die ISO entsprechend erhöhen. Das vermeidet auch gleich Probleme mit dem Überhitzen, schont die Gerätschaften und verdoppelt die verfügbaren Blitze pro Akkuladung...

Gestalterisch würde ich mich auch von den 1/200 hin zu 1/60 oder 1/30 bewegen, das bringt Stimmung in die Bilder.

Gruß
Holli
 
So nun ein neuer Anlauf,

hatte anscheinend hatte ich ein altes Foto erwischt. Anbei jetzt ein neues mit der D7000.

Ein Diffusor ist drauf (der, der im Blitz integriert ist). Blende 8 hatte ich gewählt, um alles recht schaft draufzubekommen und die
125er-Zeit wegen dem Verwackeln. Ich dachte immer der Blitz macht dann den Rest und stellt sich selber so ein, dass das Licht
passt. In diesem Fall vielleicht etwas übertrieben, aber das Bild ist allgemein einfach zu dunkel.

Im Menü unter Punkt e1 kann ich noch "Blitzsynchronzeit" einstellen. Die ist bei mir bei 1/250s. Sollte da der Fehler sein?
Diffusor runter oder andere Blende/Zeit-Einstellung?

Danke euch schon mal ...
(sorry bin noch in der Übungsphase :rolleyes:)
 
Die Streuscheibe (die meintest Du wohl und nicht die weiße Aussteckkappe) brauchst Du nicht, da 18 mm an DX 27 mm an FX entsprechen.

Der Blitz ist insgesamt zu dunkel.
Da er an der einen Kamera ausreichend hell ist und an der anderen nicht hatte ich den Hinweis gegeben die entsprchende Einstellung an der D7000 zu überprüfen (Reduzierung der Blitzleistung).
Die Empfehlung gilt immer noch ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten