Nach dem kopieren auf die externe waren die Bilder in Ordnung. Ich schau ab und zu in die Ordner rein, wenn ich was Suche etc. Sowas kann ich leider nicht wirklich "beweisen".
Der Support von Google war leider auch nicht hilfreich. Ich hatte dort eine sehr engagierte Mitarbeiterin am Telefon, die leider die Situation nicht verstanden hat. Sie meinte mir zu erzählen, dass die BIlder vorher defekt waren und ich die dann so hochgeladen haben. Obwohl ich 100x gesagt habe, das die nach dem Rüberschieben auf die externe in Ordnung waren. Und das einzige was danach die Bilder "berüht" der Sync-Prozess ist. Naja. Ich werde den Dienst von Google sofort kündigen. Muss das ganze wohl einfach als Lebens-Lektion abhaken.
Der Test mit Western Digital LifeGuard Diagnostics hat auch keinerlei Fehler angezeigt.
Meine Theorie ist weiterhin, dass beim Syncen die Fehler enstanden sind, und da der Ordner permanent mit Google verbunden ist, haben sich die Fehler dann auch auf meine Festplatte synchronisiert. Ist für mich einfach die einfachste Lösung. Die Alternative wäre, dass die Bilder nach dem erfolgreichem kopieren nachträglich durch [????] beschädigt wurden und dann entsprechend nach Google gesynct wurden.