• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder z.T. überbelichtet

Oernie1978

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich benötige mal Rat & Hilfe. Vor kurzem bin ich von Canon zurück ins Nikon-Lager gewechselt. Auf meiner D60 habe ich ein Sigma 17-70mm F2.8/4.5 gesetzt.

Heute habe ich bei einem Youngtimer-Treffen ein paar Bilder gemacht. Um nicht viel Arbeit zu haben, habe ich wie immer die Einstellung -P- gewählt.

Weitere Daten:

- WB-Ableich: AUTO
- Messfeldsteuerung: Dynamisch
- Belichtungsmessung: Matrix
- Iso: 100

Als ich die Bilder von der Kamera gezogen habe, viel mir auf, dass diese z.T. überbelichtet und die Farben recht verblasst waren. Der Himmer im Hintergrund wird nur als grelles weiß dargestellt, obwohl es z.T. sehr woklig war.

Man kann sich die Bilder hier ansehen: http://bk-images.de/images/thumbnails.php?album=27

Ich geh einfach mal von einer Einstellungssache aus. Die Ausrüstung ist niegelnagelneu.

Über Hilfe & Tips würde ich mich freuen.

Velen Dank.

Gruß Björn
 
Die Bilder sind nicht überbelichtet.
Das hier
DSC_1133.jpg
ist sogar unterbelichtet:eek: Bei den Reifen und den Radhäusern ist das schwarz total abgesoffen.

Die Helligkeitsunterschiede zwischen Hauptmotiv und Himmel sind einfach zu groß. Entweder Du passt bei der Bildgestaltung auf, dass kein Himmel mit dem auf dem Bild ist oder Du musst damit leben;)
 
Bezüglich Himmel.

Der Himmel "strahlt" einfach und ist nunmal viel heller als der "boden"

Daher, korrekt belichten kannst du nur Himmel ODER Motiv am Boden... beides aufeinmal geht nur so.

zb..

Matrixmessung.. so ausmessen das der Himmel korrekt belichtet ist und zb Blau ist, oder man Wolken schön sieht - und da das Motiv dann zu dunkel ist benutzt man den Blitz um das Motiv aufzuhellen.

lg
 
auf was stand Active D-Lighting?
 
eventuell von der Matrixmessung ablassen,dafür die mittenbetonte Integralmessung nehmen,das erste Bild analysieren und gegebenfalls mit der Belichtungskorrektur nachhelfen. Dunkle Bereiche lassen sich per EBV besser aufhellen,als überstrahlte Lichter....Nur so,als kleiner Tipp :o
 
Wie schon gesagt, das mit dem Himmer lässt sich wohl leider nicht machen, der Kontrastunterschied ist eifach zu gross (unser Auge sieht das ganz anders als die Kamera)

Ein paar sind aber schön sehr hell, es ist da schwer nachvollziehbar, was sich die Kamera überlegt hat. :rolleyes:

Würde aber sagen da hilft auch die schnelle einfach eine Gamma Korrektur (im Angehängten Bild auf 0.63) und schon macht das Bild einen wesentlich normaleren Eindruck. (Nehme es wider raus, wenns unerwünscht ist)

mfg Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten