• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder wollen mit Sigma DC 18mm-50mm 1:2.8 einfach nicht scharf werden

Silu848

Themenersteller
Guten Abend! :)

Seit längerer Zeit befasse ich mich mit der Partyfotografie. Zu meiner Ausrüstung gehören:

  • Sony Alpha 350
  • Blitzgerät HVL-42 (mit Diffusor)
  • Vertical Battery-Grip (inkl. 2 Akkus)
  • Sigma DC 18mm-50mm 1:2.8 EX D

Nun meine Frage, welches Objektiv würdet Ihr mir empfehlen, welches einen schnellen und zuverlässigen AF bei Dunkelheit hat und nicht mehr als ca 500€ kostet?

Ich wäre euch über eine Antwort enorm Dankbar!


Vielen Dank & Gruss :)
 
Wenn Verbesserungsvorschläge möglichen sind, wäre das bestimmt sinnvoller :) Aber Ihr seid hier die Profis, deshalb frag ich einfach mal ;)

Was vielleicht auch noch wichtig ist, bisher fokusierte ich jeweils mit der Spot-Messung und AF-S oder AF-C
 
Was meinen Sie damit genau? Wäre es sinnvoller ein Sony-Objektiv zu kaufen, welches ebenfalls gute Lichtdurchlässigkeit hat?

Nein, es war nur der moderative Hinweis, dass der im Sigma-Unterforum eröffnete Thread in das Unterforum Sony-Objektive verschoben wurde.

In die Sigma-Unterforen gehören nur Objektive für Sigma-Kameras.
 
Du solltest einfach mal ein paar Beispielbilder hier reinstellen. Dann kann man evtl. recht flott beurteilen was du falsch gemacht hast ;)

Zu 95% bist du der Fehler (sorry ist leider so) und nicht das Objektiv oder die Kamera :D
 
Falls diese Fehlfokusierungen an mir liegen, wäre ich natürlich doppelt froh, und mein Portmonnaie würde sich ebenfalls freuen! :cool:
Also hier sind mal 3 Fotos; meiner Ansicht nach wurde lediglich bei Bild 3. richtig scharfgestellt, seht Ihr das genauso?

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Vielen Dank für Eure Ratschläge & Bemühungen!

Gruss :)
 
Also für mich sehen die Bilder richtig belichtet aber falsch fokusiert aus, zumindest Bild 1+2, Bild 3 ist voll OK. In meinen älteren ACDSee steht "Metering mode - Pattern", das müsste sich auf den Autofokus beziehen und klingt so als hätte die Kamera sich einen Fokuspunkt selber ausgesucht (der dann halt falsch war). Ich benutze seit je her nur den mittleren Fokuspunkt, ziele auf die Augen und schwenke dann auf den richtigen Bildausschnitt - das würde ich Dir als Tipp auch empfehlen.

vg Ralph
 
Vielen Dank für Ihren Ratschlag!
Dies werde ich nächstes Mal ganz sicher ausprobieren (wär absolut hammer geil wenn's an dem liegen würde!)
Ansonsten fotografieren Sie auch im AF-C Mode bei Partyfotos?

Schönen Abend noch ;)
 
AF-C würd' ich bei so wenig Licht nicht nehmen, der AF weis ja gar nicht in welche Richtung er nachführen soll und wird sich vermutlich ständig vertun. Einzel-AF wäre meine Wahl und nur das zentrale Fokusfeld ...

vg Ralph
 
Jo, laut EXIF-Daten steht der AF auf "Breit", da kann irgend ein Sensor gemeint sein. Auf Spot stellen, dann sollte es klappen (natürlich auf den Teil fokussieren der scharf werden soll, dann Bildausschnitt wählen). Falls das Objektiv IF (innenfokus) hat, nach dem fokussieren nicht mehr zoomen!
 
Ok, ich werde das ausprobieren!:)
Vielen Dank für all Eure Mühe,Antworten und dass Ihr mich nicht, wie sonst so üblich, auf irgend ein 500 Seite langen Thread weitergeleitet habt.

Geniales Forum!

Danke ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten